1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschied vom Fax fällt schwer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nunja theoretisch könnte jemand die Hausverkabelung anzapfen und die IP Pakete abfangen.
    Oder sind die SSL verschlüsselt?
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nö, absichtliches Wortspiel mit Drag and Drop :D
     
    horud gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es ging ja um Gorcons Klingeldraht ;)

    Im Haus oder per Hackerangriff ist immer alles möglich. Da mein Server und mein Netzwerkschrank in einem abgeschossenen Raum stehen, wird das aber schwierig.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD


    Gibt es auch ein Set von Lego, als Faxgerät aus Steckbausteinen ? :D
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und da wo das nicht der Fall ist?
    Wie gesagt Faxe sind meiner Meinung kein Stück sicherer wie E-Mails. Das ist nur eine Ausrede um daran weiter festhalten zu können.
    Eben und warum dann umständlich per Fax? Weil das immer so war und angeblich Rechtsicher ist. Ob jemand eine Bestätigung bekommen hat beweist nicht das jemand das Fax gelesen hat. Das ist bei E-Mails kein bisschen anders, da gibts auch diese Bestätigung (wenn man das denn aktiviert hat). ;)
    Ein Brief verstößt ja auch gegen den Datenschutz weil ihn jeder lesen kann der ihn in die Finger bekommt.
    Ich möchte nicht wissen wie viele Briefe schon bei mir nicht angekommen sind. Oder das ich fremde Rechnungen im Briefkasten hatte die ich aus versehen geöffnet habe weil ich nicht damit gerechnet habe das der Brief nicht für mich galt. Mit Faxen kann Dir das gleiche passieren eine Nummer mit Zahlendreher falsch eingetippt und schon ist es passiert. :oops:
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Problem ist nur, dass nicht sehr viele T.38 unterstützen. Ich kenne Anwälte, die sind nur deswegen von der Telekom zu 1&1 gewechselt....
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob jemand das Fax gelesen hat oder nicht ist juristisch vollkommen unerheblich, es muss nur der Zugang bewiesen werden und genau das ist der Sendebericht. Bei einer Email ist das schwieriger: Was, wenn die Email nicht gelesen wird?
     
    Psychodad110 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und das ist bei E-Mails auch der Fall! Wenn man da eine falsche Adresse angibt kommt die Mail zurück.
    Das gilt fürs Fax doch ganz genauso! Hast Du doch selbst eben geschrieben. ;)

    Wie gesagt da klammert sich das Recht an Techniken die längst überholt sind. und nur weil das immer so war macht man es weiter. :whistle:
     
  9. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.398
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    Arbeite in der Altenpflege und Fax gehört nach wie vor dazu. Allein schon wegen den Arzt Kontakt. So umgeht man das ewige Warten in der warte Schleife per Telefon
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mh ja die rechtssichere Arztkommunikation ist neben dem Brief, das Fax.