1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschied vom Fax fällt schwer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2023.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn ich mal wieder eine Klage gegen den SWR einreichen muss, bin ich froh, wenn ich diese weiterhin einfach beim Verwaltungsgericht per Fax einreichen kann.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich muss zur Ehrenrettung des Bürgeramt Charlottenburg - Wilmerdorf noch sagen, dass es nach dieser kleinen Panne reibungslos weiter ging. Mein Termin war 12:18 Uhr und wieder draußen war ich, trotz Panne, um 12:45 Uhr.
    Und auch die Sachbearbeiterin war ausgsprochen nett. :)(y)
     
    Lefist und Ulti gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst eine Mail wird analog bearbeitet: wenn sie vom Sachbearbeiter gelesen wird...
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ich finde faxen nach wie vor geil :D. Geht superschnell und einfach. Vielleicht hat meine Begeisterung auch nostalgische Gründe, während meiner Bundeswehrzeit habe ich tausende Faxe verschickt.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    E-Mail ist einfacher.
    Sollte mir jemand mal ein Fax schicken ohne Ankündigung, dann könnte es Jahre dauern bis ich das lese. :D
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besonders diese Pfeiftöne sind geil
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Eine nichtverschlüsselte E-Mail verstößt aber gegen die DSGVO. Als Unternehmer kann ich es mir nicht leisten, gerade personenbezogene Daten per unverschlüsselter E-Mail zu versenden. Das ist verboten und kann mich bei einer Anzeige bis zu 4% des Jahresumsatzes, maximal 20 Mio € kosten. Das mag dann noch so hipp, modern und einfach sein. Mir ist das Risiko zu hoch.

    Deswegen gehen bei mir personenbezogene Daten nur über mein Portal oder klassisch per Brief an die Mandanten. Oder sie müssen die Unterlagen abholen kommen. Alternativ müssen sie mich schriftlich von jeder Haftung befreien und ausdrücklich wünschen, dass sie die Unterlagen von mit per unverschlüsselte E-Mail erhalten wollen.

    Was die Unternehmen mir auf welchem Weg zuschicken, ist nicht mein Bier, das ist deren Problem, dafür haften diese auch bei einer Anzeige, nicht ich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2023
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dürfte bei Fax nicht anders sein, denn da wird auch nichts verschlüsselt. (vor allem lässt sich das mit einem Klingeldraht abfangen!

    Es gibt viele Möglichkeiten es sicher zu machen, sei es über Portale wo man sich einloggen muss usw. Allerdings sollten die in beide Richtungen funktionieren! Die BG die für meinen Fall zuständig ist schickt mir alles per Brief und ich muss das dann abscannen um es ausfüllen zu können. Das kann ich dann über das Portal hochladen.
    Wenn man schon nicht im Stande ist dort eine Download Möglichkeit einzubauen, dann könnte man auch mir die Unterlagen per E-Mail schicken und das ganze mit einem sicheren Passwort verschlüsseln.
    Nur weil es heißt das Fax sicher ist heißt das nicht das es sicher ist. (Ich halte es für unsicherer wie eine unverschlüsselte E-Mail)

    Überall heißt es Digitalisierung, Faxe scheinen davon ausgenommen zu sein.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Habe ich doch schon erklärt. Da die Telekom ISDN (komplett) und analog (bis auf wenige Ausnahmen auch komplett) abgeschafft hat, werden auch Faxe nur noch über das IP-Protokoll übertragen, nicht mehr analog als Töne. Das war einmal, das gibt es nicht mehr. Da kannst Du mit nem Klingeldraht gar nichts mehr abfangen,
     
    Pedigi und Wolfman563 gefällt das.
  10. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer kennt es nicht? :sneaky:
    aus der Reihe lustige fails der Fehlerkorrektur. :whistle::X3:

    HOFFE ICH! :eek:;)