1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschied vom Fax fällt schwer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vermutlich eher LibreOffice ;)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Übertragung selbst erfolgt über die All-IP-Technologie, also Datenpakete über das Internetprotokoll. T.38 ist ein Codec, mit dem die Datenpakete aufgeteilt werden. Möglich ist auch T.30. Wer noch analoge Faxgeräte hat, muss den an einen Internetrouter hängen, der dieses IP-Signale wieder in analoge Signale zurückwandelt. Der funktioniert dann als Gateway.

    Ob T.38 unterstützt wird, hängt vom Internetprovider ab. Nicht nur von den Geräten. Aber die Protokolle habe ein Fallback. Die Fritzboxen können alle Protokolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2023
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war am Freitag beim Bürgeramt (Hohenzollerndamm) mit Termin um einen neuen Ausweis zu beantragen.
    Als wir dort ankamen, war der Warteraum ziemlich voll. Na ja, dachte ich, Berliner Verwaltung eben. Als der Raum immer voller wurde und auf der Anzeigetafel für die Termine nichts passierte, kam eine nette Mitarbeiterin in den Raum und sagte, dass die Sofware abgestürzt sei und man sie gerade wieder hochfährt und es dann endlich weitergehen würde.
    Als die Software wieder hochfuhr, gab es ein vielfaches schallendes Gelächter im Raum. Der Grund: auf dem Startbildschirm erschien die Maske von Windows XP, inzwischen 22 Jahr alt.
    Scheinbar fällt nicht nur der Abscheid vom Fax schwer. ;)
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nicht selten und auch kein Problem.
    Es nennt sich Embedded Software, die auch noch gepflegt wird.
    Ich sah sogar bei Geldautomaten noch den Win 2000 Bootschirm.

    Das hat nichts mit dem User Betriebssystem zu tun.
     
    körper gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sollte nur ein kleine Anekdote ohne ernsthaften Hintergrund sein. ;)
     
  6. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.944
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Vereinzelte firmenrelevante Faxe haben wir noch vor 2 Jahren bekommen, mittlerweile nur noch Werbung. Einmal im Monat checke ich den David Faxserver noch, der sich auf einem alten Firmenrechner befindet. Auf meinen aktuellen Office PC ist die Software gar nicht mehr drauf.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke gerade hieran:
     
    Redfield, KLX und DocMabuse1 gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    9.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO:

    Herrlich.

    Aber hier klappt es mittlerweile. Anträge aller Art kann man Online einreichen. Kein sinnloses Gerenne mehr.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Qualität ist aber bei einem Fax dann schon arg begrenzt. Vor allem aber kannst Du die Daten dann händisch abtippen oder musst OCR bemühen (was u.U. dann nur noch Datenmüll liefert weil zu geringe Auflösung).
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wir sind zur Zeit mit unserer Schule auf 3 Standorte aufgeteilt. Die morgendlichen Anwesenheitslisten werden immer noch an den Hauptstandort gefaxt obwohl wir schon mit digitalen Klassenbüchern arbeiten. Das Fax wird dann ins analoge Klassenbuch geheftet.

    Soll sich auch in der nächsten Zeit nicht ändern.