1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat 7 MENA Beam empfangbar

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von googlehupf, 8. Mai 2023.

  1. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Anzeige
    Das stimmt, deswegen auch als Referenz gedacht, mit etwas Finetuning lässt sich hier sicher auch noch was rausholen, aber es hilft googlehupf bestimmt, dass auch bei schlechtem Wetter mit 120cm Empfang möglich ist und sein Projekt doch noch klappen kann.
     
  2. googlehupf

    googlehupf Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das macht doch Mut.
    Problematisch ist die Beschaffung einer Antenne > 120 cm in zweierlei Hinsicht:
    - Anschaffungspreis
    - Beschaffbarkeit geeigneter Motor

    Allerdings wundert es mich, dass ich mit der 100er Schüssel rein gar nichts auf 7 bzw. 7.3° Ost empfange :(
     
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.856
    Zustimmungen:
    1.343
    Punkte für Erfolge:
    163
    nicht wundern, Empfang mit 100 ist halt mal grenzwertig.
    Brauchst halt Gib. 150, pass. Receiver, Aktuator und V-Box
     
  4. googlehupf

    googlehupf Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wenn du mir eine Bezugsquelle für die Teile nennst :)
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.856
    Zustimmungen:
    1.343
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gib mal bei Google SuperJack V-Box II kaufen ein und SuperJack Qarl 3636 und dann mußt Dich rumfragen, wegen der Gib. AS 150, die dann allerdings drehbar gemacht werden muß. Du siehst, hier ist der perfekte Bastler gefragt, von dem ich schon sprach. Und weil damals viele in gleicher Lage waren, gab es auch Angebote und Superbastler, die z.B. auch mal die Drehbarkeit für einen Kumpel durchführten. Die meisten sind heute schon 80 oder verstorben.
     
    googlehupf gefällt das.
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    In Deutschland sind die Teile schwierig zu bekommen, schau mal auf starsat.it
     
    googlehupf gefällt das.
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.856
    Zustimmungen:
    1.343
    Punkte für Erfolge:
    163
    sollten wirklich alle Stricke reißen, und sich eine Motorisierung als extrem aufwändig erweisen, gäbe es noch eine Alternativlösung, Insider wissen schon was kommt......grins

    wenn es der Reihenhausgarten und der gute Geschmack zuließen, dann würde ich mit einem Schüssel-3er-Set arbeiten:
    Gib. 150 für 1-4/5-7,3 WEst
    Gib. 125 16-19,22-21,6-28,2
    Gib. 125 für andere Bereiche im multifeed
     
    googlehupf gefällt das.
  8. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
  9. googlehupf

    googlehupf Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Den Ansatz halte ich für sehr gut, allerdings ist das bei mir nicht umsetzbar (Bäume ringsum, fremdes Grundstück). Lediglich auf dem Dach komme ich über die Bäume hinweg, und dort gibt es nur einen Mast, der genutzt werden kann.

    150 cm am Mast wäre wohl die beste, langfristige Lösung hier am Standort.
     
  10. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Wie schon geschrieben: Mit 1m müsste der 7,3w Tp 12399 v gehen. Wenn der optimiert ist,
    vlt noch 11315 11392 probieren.
    1,50 m auf dem Dach wäre mir zu "gefährlich"