1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie hoch willst du die Deiche denn bauen wenn du gar nicht vor hast die Ursache der Meeresspiegelerhöhung einzudämmen? Wie schon mal gesagt: Dann musst du große Teile des Landes einfach aufgeben.

    Die Wärmepumpen werden (vor allem in anderen Länder / Deutschland = hinten dran) seit Jahrzehnten in großen Stückzahlen verwendet. Was soll daran nicht ausgereift sein? Und selbst wenn, wie soll das ausreifen wenn man sie nicht verwendet? Das gleiche für E-Autos. Da sind wir schon etliche Generationen durch. Und auch da kann das nur reifen wenn man es auch benutzt/produziert/verkauft/fördert.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.356
    Zustimmungen:
    8.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    meinst Du den Öl Tanker, der seit 2015 da vor sich hin rostet? So wie ich es gelesen habe, gehört er mittlerweile der UN, die ihn wohl jetzt abpumpen wollen.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Gesetz gilt hauptsächlich für Neubauten. Für den Bestand wurde der Entwurf ja bis auf das minimalste zusammengekürzt.
    Also bitte, jetzt kommt doch nicht mit der "wir sind nicht mehr frei weil wir mit 65% erneuerbarer Energie heizen müssen" Schmozette. Es gibt eine Million gesetzliche Verbote, so ist das in einer Gesellschaft.
    Und nein, auch in etlichen anderen Ländern wird das schlicht verboten. Man kann es natürlich auch so machen das Öl und Gas einfach teuer wird. Was daran für die Bestandskunden besser sein soll, erschließt sich mir allerdings nicht. Subventionen für Wärmepumpen gab es in Deutschland schon, getan hat sich in Deutschland im Gegensatz zu anderen europäischen Nachbarn, so gut wie nichts. Es war Zeit da besser durchzugreifen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider will das wohl keiner zahlen. Aber da fängt es an. Anstatin unnütze nichtsbringende Maßnahmen zu stecken, wäre es dort mehr als notwendig.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Deiche sollen den Rückzug der Menschen schützen. Man hat etwas mehr Zeit seine Sachen zu packen und zu verschwinden. In 100 Jahren sind alle Küstenstädte von heute weg. Die Frage ist wie viele entkommen.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Billigster Whataboutism.......erschütternd.

    Aber Hauptsache wieder nonchalante, überhebliche Nebelkerzen "Also bitte...." werfen und die Fakten ignorieren.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du verdienst Geld?
    Hast genügend?
    Musst keine Familie ernähren?
    Wohnst noch daheim?

    Nur so kann ich mir deine Aussagen eklären, die vom besseren Durchgreifen, was gleichzusetzen ist mit "mehr Geld vom Volk" gut heißt.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann erklär doch was die persönliche Freiheit damit zu tun hat ob man noch Gas zum heizen verbrennen darf oder nicht (Wobei Gas Heizungen noch nicht mal per se verboten sind). Das fällt für mich in eine ähnliche Kategorie ob ich Altöl noch in Fluss kippen darf oder nicht.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ihr dürft aber auch einen anderen Unterschied nicht übersehen. Was Deutschland an CO2 Ersparnis investiert, ist für die ganze Welt, und bringt global höchstwahrscheinlich sehr wenig, um nicht zu sagen gar nichts.
    Wir können Billionen von Euro ausgeben, um unsreren CO2 Ausstoß zu halbieren, und der globale CO2 Ausstoss sinkt vielleicht um 0,5%. Frag die Klimaforscher was das bringt, es bringt nichts!
    Wenn wir die gleiche Billionen hier vor Ort investieren, um mit den Folgen des Klimawandels besser zurecht zu kommen, dürfte der Nutzen ungleich größer sein.

    Überall auf der Welt werden neue Gasfelder erschlossen, und das Gas wird auch gefördert werden, und es wird zu größten Teilen verbrannt werden. Und das vollkommen unabhängig davon, ob es in Deutschland verbrannt wird oder in Indien, Afrika, Südamerika oder China. Irgendwo wird es verbrannt, denn niemand drosselt die Förderung wenn es nicht in Deutschland verbrannt wird.
    Die Entwicklungsländer sagen fast alle das gleiche, sie zeigen mit dem Finger auf uns, und sagen wenn sie unseren Lebensstandard haben, dann fangen sie auch an CO2 zu sparen. Und das Recht so zu handeln, kann ihnen niemand absprechen. Wenn aber die ganze Welt unseren Lebensstandard haben will, und wie sollten wir ihnen das verbieten, dann ist die Welt schlicht nicht mehr zu retten. Man kann das Ende nur noch hinauszögern, und versuchen es für sich selbst so angenehm wie möglich zu machen. Aufhalten können wir es nicht mehr, und abmildern (als Deutschland) auch nicht.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum können es sich im Ausland hunderttausende leisten eine Wärmepumpe einzubauen? Warum geht das ausgerechnet in Deutschland nicht?
    Ja, ich habe Haus und Familie und es war für mich gar kein Thema ob Gas Öl oder Wärmepumpe. Das Haus hat natürlich eine Wärmepumpe bekommen. Übrigens ganz ohne staatliche Förderung oder Subvention. Macht beim Hausbau von den Gesamtkosten dann vielleicht gegenüber einer Gas-Heizung 5% oder so mehr Kosten aus.
     
    enieffak, KlausAmSee und Benjamin Ford gefällt das.