1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Anzeige
    Das ist der klassische Denkfehler des Fussballfans.
    Ich will doch nur meinen Verein sehen. Wieso soll ich alles zahlen.

    NEIN, der Fussball, vor allem Buli und CL treiben die Preise mit ihrer Gier ins grenzenlose. Die DAZN Preise sind absolut Marktgerecht. Nur der Fußballfan hat noch nicht kapiert, dass sein Verein auf den Fan :poop: und nur das Maximum aus dem Fan pressen will.

    Daher macht es Sinn, Dazn World zum fairen Preis von 10 bis 15 Euro anzubieten, und den Buli und CL Fan mit 50+ Abos ihren Luxussport bezahlen zu lassen. Denn das wollen die Vereine und Ligen so.
     
    domey_hyuga gefällt das.
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Marktgerecht" ist ein Preis nur dann, wenn genug Leute bereit sind, diesen zu zahlen. Verlangt ein Unternehmen hingegen einen Preis, der so hoch ist, dass nicht genug Leute ihn zahlen, um profitabel zu sein, ist dieser keineswegs marktgerecht.

    Und es ist nicht die Gier des Fußballs, die daran schuld ist, sondern dumme Anbieter, die noch immer Beträge für die Rechte zahlen, die sich nicht refinanzieren lassen.
     
    Rasiwa, rom2409 und FCB-Fan gefällt das.
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich absolut nicht so. Den Ligen hängen nämlich die Klubs im Nacken und diese wollen Kohle sehen. Falls die Summe nicht stimmt, wird gedroht, siehe Super League. Die Gier entsteht eher bei den Beratern und Spielern und wird dann durchgereicht bis hin zu Verbänden wie UEFA und FIFA.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist doch ziemlich egal, wo die Probleme losgehen... So lange der einfache Fan das perverse Spiel mitspielt, gehts weiter... Erst, wenn es mal ordentlich kracht, könnte ein Umdenken stattfinden. Das geht nicht auf, wenn nur "die Deutschen" nicht bereit sind, die Preise zu zahlen, das muss im größeren Rahmen passieren. Aber wenn keiner anfängt, wird wenig passieren.

    Irgendwie ist schon zu spüren, dass die Schraube überdreht ist. Das Argument "Fußball muss so viel kosten" finde ich schwach. Natürlich kostet es momentan ordentlich, weil noch genügend Leute bereit sind, die aufgerufenen Preise zu bezahlen. Wenn die Nachfrage runtergeht und die Summen von heute nicht mehr bezahlt werden können, dann wird was passieren müssen. Entweder gibts dann noch nen sehr kleinen Teil, der die X00,- EUR weiter bezahlt und das Rad am Drehen hält oder die Preise sinken auf ein Niveau, wo wieder "genug" Leute bereit sind, Abos zu zahlen.

    Allerdings ist das Problem wohl das, dass es einfach nicht genügend Kunden gibt, die "egal zu welchem günstigen Preis" abonnieren, dass die Milliarden weiter fließen... Es werden einfach keine 30 Mio Deutsche bereit sein, auch nur 9,99 EUR für den Fußball auszugeben. Und auch keine 6 Mio, die 50,- EUR bezahlen werden...
     
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß nicht, in welcher Welt du lebst. Es waren in Deutschland seit den Zeiten des Pay TV noch nie genug Leute bereit, die aufgerufenen Preise für Fußball zu zahlen. Sowohl Sky Deutschland als auch Dazn in Deutschland machen immer nur Verluste. Von daher ist deine Forderung längst erfüllt.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...aber es geht dennoch immer so weiter... Ist das jetzt das Problem der Konsumenten, die für sich einen Maximalpreis festgelegt haben? Oder muss das Produkt anders gestaltet werden, damit es besser ankommt?
     
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Stimmt schon, aber:
    Genau das ist es, es zahlen immer noch Millionen für die Abos, damit unterstützen sie das System. Sky hat die Abos halt Jahrzehnte unter dem EK verschenkt. Jetzt ist mit DAZN endlich ein Player da, der realistische Preise ansetzt. Nun ist der Fan gefragt, will er das Milliardenspiel mitspielen und zeigt er dem Profifußball die rote Karte.
    Nicht ganz, das Topspiel bei Sky hat ja eine Quote von 1,5 bis 2 Millionen Zuschauern. Wohl noch viel zu viel so dass sich die Investitionen doch gelohnt haben.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was aber nicht 1,5 bis 2 Mio Abos bedeutet... Wenn ich zu Hause 3 Kumpels einlade, dann würden ja hier auch 4 Zuschauer gezählt werden, oder nicht? Zumindest, wenn ich Einer der "Repräsentativen" wäre, der zur Ermittlung der Quote beiträgt. Auch wird ein Abo in ner Sportsbar sicher nicht mit "1" bei der Quote gewertet...
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.732
    Zustimmungen:
    14.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Bei DAZN World steckt noch nicht mal US Sport drin. Dann kann ich es auch gleich bleiben lassen.
     
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Der Gehört da auch mir rein. Ich würde eher ein DAZN Sport für 15 Euro machen, und ein DAZN Premium Fußballabo für 39,90 anbieten. Das wäre ein Realistischer Preis bei den Rechtekosten. Wer beides will zahlt 49,90 Euro
     
    Premier4All gefällt das.