1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... was für ein Kindergarten -> Klima-Prozess: Richter lässt sogar Kruzifix aus Saal entfernen :rolleyes:
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    brixmaster gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, da gehe ich mit. Nur ist das auch nicht von Anfang an so gewesen. Das sind Auswüchse der letzten Jahre. Die Hauptarbeiten der wissenschaftlichen Untersuchungen wurde aber bereits vorher geleistet.

    Die Menschheit/Zivilisation hat leider nicht den Luxus erst abzuwarten und danach zu schauen was richtig war. Es geht um den Ausblick in die Zukunft, der ist Grundsätzlich nicht gerichtsfest.

    Hier kommen wir wieder zum Anfang: Die Forschung wird seit Jahrzehnten betrieben. Es ist also nicht so das in den Siebzigern ein "Geschäftsmodell" entwickelt wurde und man dann angefangen hat das durchzuziehen. Das hat sich wenn überhaupt dann in den letzten Jahren entwickelt. Ganz im Gegensatz zur Leugnung des menschengemachten Klimawandels. Der stand von Anfang an dem Geschäftsinteresse der "Fossil-Industrie" im Weg und war somit von Anfang an ein Billionen Geschäft.


    Wer arbeitet gerne für Wasser und Brot? Jeder der Arbeitet möchte das seine Arbeit weiter geht und bezahlt wird. Es gibt durchaus legitimes Interesse zu schauen wer da was bezahlt, nur leider findet darüber genauso wenig eine objektive Diskussion statt. Die "Kritiker" des menschengemachten Klimawandels nutzen das schlicht als Pauschale Verunglimpfung der gesamten Wissenschaft: "Wir müssen denen gar nichts glauben, denn die wurden ja bezahlt". Peng. Diskussion zu Ende. Klimawandel gibt es nicht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Alles gut und schön. Wir hier, können am Wandel genau 1,7% ändern, nämlich in etwa das, was wir rechnerisch verursachen. Wesentlich cleverer ist es jedoch und da bin ich vollkommen bei @emtewe, alles daran zu setzen, sich vor dem Klimawandel zu schützen. Wenn man sich gewiss ist, in einen Bach zu fallen, macht es auch mehr Sinn schwimmen zu lernen, als zu versuchen, das Unabwendbare mit allen Mitteln zu verhindern und für das vormals Mögliche keine Zeit und Mittel mehr zu haben.
     
    kÖPENiCKER, Wolfman563, emtewe und 2 anderen gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr gut gesagt. Nur leider haben das die meisten der Grünen und Klebervertreter nicht begriffen. Dort möchte man immer noch die Welt retten, anstatt sich für die Veränderungen zu wappnen.

    Due Veränderungen könnten schneller kommen als uns lieb ist und verhindern können wir Deutschen sie ganz sicher nicht.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist jedoch ebenso unsinnig die großen Steine die man in der Tasche hat nicht weg zu werfen, sondern noch welche einzustecken, wenn man sich gewiss ist in den Bach zu fallen.

    Man möchte die Welt nicht noch tiefer in die Sch... reiten.

    Daher ist es eine globale Aufgabe an der sich schon global beteiligt wird.
     
    Rafteman gefällt das.
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens, vor der Küste Jemens könnte es eine Umweltkatastrophe unvorstellbaren Ausmaßes geben.


    Ich habe heute das erste Mal davon gelesen. Ist wohl schon Wochen bekannt.

    Wo sind die Aufschreie, wo sind die Kleber?
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es nach den Hiobsbotschaften und der Angstmacherei der letzen Jahrzehnte geht, müssten dann diese Veränderungen die Erde nicht schon längst unbewohnbar gemacht haben?
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles richtig, eine Globale Aufgabe. Dies besteht aber sicher nicht daran, das Deutschland sich aufgibt und eine Grün getriebene Regierung alles tut, das Land und seine Bevökerung wirtschaftlich zu ruinieren.

    Und auf diesem Weg sind wir, ohne das uns jemand folgt.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat. Allerdings sehe ich hierzulande niemanden große Steine einstecken. Im Gegenteil.
    So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen.
     
    Wolfman563 gefällt das.