1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.240
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    Ich habe Roos gestern gefragt, ob man angesichts der doch späten Startzeit (21:30 Uhr) das Rennen (sollte es wirklich starke Gewitter geben) seitens der FIA nicht vorziehen kann. Wird ja in der NASCAR beispielsweise auch gemacht und das als Antwort bekommen:

    "Wir hatten deswegen schon mal nachgefragt, warten noch auf eine Antwort"

    Ich meine wir wissen doch alle, wie sich das hinziehen kann mit ihren x rot Phasen. Dann fährt wieder das SC raus - checkt die Lage. Hoffen wir also das Beste, dass wir bzw. Miami doch verschont bleiben.
     
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich für meinen Teil bin da sehr entspannt. Da ich eh kurz nach 4 Uhr aufstehen muss schaue ich das Rennen eh erst relive morgen nach der Arbeit.
    Und die F1 wird den Start nicht vorziehen. Die sind da leider sehr stur.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja so sind sie die Amis. Kleine Kinder mit Waffen rumballern lassen, aber bei einem Gewitter was über 10km weg ist, Veranstaltungen abbrechen. :D

    Ein Vorziehen des Rennens wird nicht in Frage kommen, da ist die F1 zu unflexibel. Zudem bei den vielen Fernsehstationen rund um die Welt kaum möglich.
     
    Bastiii gefällt das.
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.375
    Zustimmungen:
    8.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    so weit ich es weiß, gab es schon Tote auf einer Tribüne wegen Blitzeinschlag.
    und damit das nie wieder passiert, wurde diese Regelung geschaffen.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab schon so viele Tote durch den privaten Waffenbesitz, deshalb werden die doch auch nicht abgeschafft.
     
  6. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.579
    Zustimmungen:
    3.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man in Betracht zieht, dass Blitze bis zu 15km vom eigentlichen Gewitter entfernt einschlagen können, ergibt das schon irgendwie Sinn. Darüberhinaus kann sich ein Gewitter auch recht schnell bewegen, was eine gewisse Vorlaufzeit nötig macht. Zu sagen in 5 Minuten ist das Gewitter über uns, schaut mal , dass ihr irgendwo unter kommt, wäre nicht so clever.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Laut aktueller Wettervorhersage gegen 14 Uhr Ortszeit kurze Gewitter möglich. Danach nimmt das Niederschlag- und Gewitterrisiko ab. Zum Start 15:30 Uhr Ortszeit könnte es also wieder OK sein.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann sollte man sich vielleicht überlegen, warum es dieses Problem nur in den USA gibt. Ist dort Blitzschutz ein Fremdwort ?
     
  9. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.579
    Zustimmungen:
    3.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welches Problem gibts nur in den USA? Das Menschen vom Blitz getroffen werden könnten? Das gibts überall, wo es Blitzte gibt. Nicht jeder Besucher ist zu jederzeit an einer F1-Strecke vor Blitzen geschützt, hat mit der Tribüne nur wenig zu tun. Ich selbst wurde in den USA, in Deutschland und im europäischen Ausland auf Open-Air-Events schon evakuiert, als Unwetter aufzogen. Der Unterschied ist der, dass in den USA Veranstalter eine Lightning Policy haben und im Falle eines Falles anwenden müssen. Man kann natürlich immer den Sinn von staatlichen Regelungen hinterfragen, aber das ist eine der sinnvolleren.
     
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.240
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Auf jeden Fall dürfte es heute spannend werden. Was macht das Wetter? Wie weit schafft es Max Verstappen nach vorne? & gelingt Alonso das nächste Podium?

    Aktuell scheint es stark bewölkt und windig zu sein

    See Miami and Miami Beach Webcams