1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD steigt endlich in Länderspiele mit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2023.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und trotz "nur" 30% weniger ist ein deutlicher Unterschied in der Bildqualität erkennbar. Es sei denn Du hast vielleicht schlechte Gerätschaften.



    Und als es bei Netflix noch ein SD Abo gab hattest Du das oder doch vielleicht schon ein HD Abo?
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wegen Netflix ein HD Abo, da geteilt wurde mit Bruder. Netflix hat ja diese komische Logik wo Accounts mit Qualität gekoppelt ist.
    Macht aber kein Unterschied. RTL bietet HD an, wer nicht bereit ist dafür zu zahlen der muss mit SD leben. Ist doch jedem seine Entscheidung.
    Sei es drum. Länderspiele bei RTL sind kostenlos empfangbar. Man muss es nur wollen.
     
    KL1900 gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier geht es aber um die ARD.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber warum, wenn man sich doch sein privates Fußballvergnügen in HD von allen anderen mitfinanzieren lassen kann? :whistle:
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das Leben in einer Gesellschaft, in der man Sachen finanziert, die vielleicht jemand anderes mehr nutzt als man selbst ist schon was ekliges. :rolleyes:

    Vielleicht wäre dem ein oder anderen mit der Gründung eines eigenen Ein-Mann-Königreichs geholfen. :whistle:
     
    Penny666 und LucaBrasil gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    dann frag ich mich warum du mit RTL und den Privaten angefangen hast ;-)
    Ziziere dich gerne nochmal "Eben nicht, weil nur in SD ohne Zusatzkosten."
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, habe nur zitiert, dass es eben bei der ARD viele besser aufgehoben ist, weil ohne Zusatzkosten in HD.
     
  8. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    ob das HD von den ÖR-Sendern jetzt 30% "weniger" ist... zumindest ist es dafür 50Hz was insbesondere bei Sport (schnellen Änderungen der Inhalte) vorteilhaft sein soll. Ich hab jetzt nur 55" Fernseher, sehe aber weder im 1080i/25Hz ein besseres Bild wie auch nicht im 720p-Signal, HD als solches erkennt man, aber keinen Unterschied zwischen 720 und 1080 und auch kein Unterschied ob 50 Vollbilder, oder 25 Bilder die aus 2 Halbbildern gebildet werden. Ich sehe auch nur einen minimalen und absolut zu vernachlässigenden Unterschied im UHD Format - bei 50" oder maximal 55".
    Ist insbesondere bei ARD nicht eh bald Feierabend mit der SD-Ausstrahlung ? einige Spartensender hat man ja schon abgeschaltet und ich meine da folgen noch weitere (alle) in diesem Jahr, was ich persönlich auch OK finde.

    Dennoch muss man sagen, dass SD auch nicht sooo schrecklich ist. Wer da wirklich Wert drauf legt hat wahrscheinlich auch ein Abo für die Privaten in HD. Ich hab seit Beginn von HD+ ein Abo, muss aber sagen, dass ich die letzten Jahre kaum noch was da schaue, also eigentlich lohnt es sich schon lange nicht mehr, wenn ich drüber nachdenke, ich finde es preislich aber auch in Ordnung. Wie dem auch sei, ob SD oder HD jetzt keinen Einfluss auf das was ich schaue, das entscheide ich ausschließlich nach dem Inhalt und nicht nach dem Ausstrahlungsformat. JA, man erkennt einen Unterschied zwischen SD und HD, wenn man aber 5 Minuten SD geguckt hat, ist das auch wieder völlig ausreichend.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.703
    Zustimmungen:
    8.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach und du träumst davon, dass das Programm womöglich sogar progressiv produziert wird?
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.703
    Zustimmungen:
    8.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst auf meinem 42"-Fernseher war der Unterschied zwischen dem gleichen Handballspiel in 1080i bei Sky oder 720p im "Ersten" enorm. Aber Handball ist auch ein Sport, bei dem sich die Spieler bewegen und kein statisches Fußballspiel.
    Solange die gesamte Produktionskette nicht durchgängig progressiv ist, hat ein De-Interlacing, was heute auch jeder Fernseher super selbst beherrscht, da er für das Display ohnehin weitere Zwischenbilder errechnet, keinen Vorteil.