1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Die Sache dürfte aber trotzdem klar sein wenn man von Sky, für damals 33 Mrd. € gekauft, keine Zahlen nennt oder mit keiner Silbe erwähnt wird. Das heißt für mich dass die Zahlen schlecht sind. Oder im allerbesten Fall stagnieren die Zahlen.

    Ich denke das Sky deutlich an Kunden verloren hat.

    Mit dieser Methodik will man die Aktionäre bei Laune halten. Comcast schleppt Sky mit aber das möchte man halt nicht so offen kommunizieren.
     
    stompe und Berliner gefällt das.
  2. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.003
    Zustimmungen:
    472
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin mal so frei und übersetze mal:
    In Deutschland gibt es keine Aussicht auf den Eintritt in den Telekommunikationsmarkt. Wenn Comcast also Macho spielen und ein Stück Sky verkaufen will, ist Deutschland eindeutig das eine, worüber man nachdenken sollte. Aber damit verzichtet Comcast auf jeden möglichen paneuropäischen Ehrgeiz, der notwendig ist, wenn sie eines Tages der globalen Liga der Streamer beitreten wollen.“
    Zitat Ende.

    Peacock zieht sich bei Sky zurück und ein großer Indikator wird sein die Bundesliga Ausschreibung. Geht Sky Leer aus wird aus Sky = WOW/Peacock und man konzentriert sich auf sein Kerngeschäft mit Fiktionalen Inhalten und bietet wahrscheinlich Sport wenn überhaupt als Randerscheinung mit F1? NHL? Tennis und Golf? Jedenfalls dann nicht mehr mit Fußball.

    Das passt zur Aussage und handeln vom CEO das er bemüht ist Comcast Inhalte mit Stärkung der Marke Universal als stütze für die Parks/Merchandising durchsetzen möchte.
    Das möchte man überall außerhalb UK und Italien.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Telekommunikationsmarkt hat Comcast doch hier keine Chance. Ein eigenes Netz wäre in Sachen Investitionen sowieso kein Thema, ergo bliebe nur die Übernahme eines Telekommunikationanbieters. Wie 1&1 :D oder Vodafone. Insbesondere bei Vodafone wären die Kartellwächter wieder auf der Matte durch die Verquickung von Kabelnetz, Zwangsreceivern und PayTV.

    Die Bundesliga Ausschreibung dürfte ein Fingerzeig für die kommende Strategie von Comcast sein.
     
    prodigital2 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Bundesligadeal wird sich DAZN holen wollen. Denn die haben auch nur ein Geschäftsmodell: Nische.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Sky ohne 1. Bundesliga und Ausbau des Fiktionalen wäre für mich wünschenswert, aber ich denke Comcast wird nicht ganz von der 1. Liga lassen. Vielleicht so wie Amazon bei der CL auf Filetstücke gehen und da gibts nur 2 . Die Samstagkonferenz (ohne Einzelspiel) und das Topspiel Samstag.

    Aber wenn die Konferenz und die Einzelspiele gesondert weggehen (was laut Paketierung möglich war), müsste die DFL wie damals die UEFA bei der CL Regelungen erlassen, wieviel von den Spielen in der Konfi gezeigt werden darf. Damit die Konfi bei Sky nicht 85min Bayern-Union zeigt :whistle: und DAZN im Einzelspiel nur 5min exklusiv hat für teuer Geld. Die Schland Regel kann hier nicht angewandt werden.
     
    stompe gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.306
    Zustimmungen:
    6.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich streue mal ein neues Gerücht. Viaplay Select ist mit Inhalten über Magenta TV und die Telekom verfügbar.
    Das kann nur bedeuten das Viaplay seinen großen Einstieg in den deutschen TV Markt plant und infolge dessen Sky kauft um Sky erstmal exklusiv im Rahmen einer engen Partnerschaft über die Telekom zu vermarkten!;):D:p
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.371
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gebe "Viaplay" keine große Chancen auf dem deutschen Markt. Dafür sind sie zu spät dran.
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.306
    Zustimmungen:
    6.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum kaufen sie ja auch bestimmt Sky!:D;)
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  9. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hi, manche hier kennen mich anhand meines Namens vielleicht auch aus der Sky Community.
    Habe da ja auch mit spekuliert und fand / finde die Sache rund um den Sky Verkauf sehr spannend.
    Was mir aber nicht in den Kopf will: Wie ein Unternehmen ständig angeblich rote Zahlen schreibt und trotzdem am Markt bestehen kann.
    Außerdem weiß ich nicht, ob das mit dem Verkauf von Sky nur ein Gerücht war / ist oder nicht.
    Nun kommt hinzu, dass der Sky Glass, wie von vielen hier und in der Sky Community schon vermutet, ein Flop geworden ist. Betrifft aber nicht den deutschen Markt, kann sich aber in meinen Augen ja auch nur negativ auf den gesamten Konzern auswirken...

    Sky Glass enttäuscht in Großbritannien
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.922
    Zustimmungen:
    4.391
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das braucht es doch nicht mehr. Das hat die Telekom doch mit Sky ausgehandelt.