1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.581
    Zustimmungen:
    16.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mal schauen wie viele Jungs wir aus dem Feld diese Woche dann in 5 Monaten wieder in Rom sehen :D
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.079
    Zustimmungen:
    4.862
    Punkte für Erfolge:
    233
    Drei auf jeden Fall...;) Ich schätze dabei wird es auch bleiben.
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.079
    Zustimmungen:
    4.862
    Punkte für Erfolge:
    233
     
    LucaBrasil gefällt das.
  4. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    257
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gibt es auf der DP World Tour eigentlich irgendwelche abkommen mit den Veranstaltern der Turniere das keine LIV Spieler eingeladen werden? Am Anfang der Saison waren ja ein paar in Abu Dhabi (oder Dubai?) dabei (Patrick Reed z.B.).

    Wäre ja eigentlich sonst eine Möglichkeit für die Veranstalter die Felder interessanter zu machen. Wenn da bei so einer Italien Open z.B. auf einmal Koepka, Mickelson, Garcia, Smith, DJ oder ähnliches abschlagen. Oder ist das einfach zu teuer? Wobei die Italien Open natürlich schlecht liegen, da LIV gerade zwei Turniere hatte und nächste Woche wieder spielt, anschließend dann ja die PGA Championship. Aber gibt ja noch andere Traditionsreichere Turnier mit zumindest einigermaßen Preisgeld.

    Auf der Asian Tour war das ja mal eine Zeit lang der Fall das bei nationalen Turnieren (z.B. Singapore Open oder Hong Kong Open) einige bekanntere Namen eingeladen wurden (Garcia und Kuchar haben z.B. die Singapore Open gewonnen). Bzw ist es zum Teil noch mit dem Turnier in Saudi Arabien.

    Für nationale Open gelten ja auch tlw andere Qualifkationsvorraussetzungen. Könnte Mickelson als ehemaliger Sieger nicht z.B. bei der Scottish Open spielen?
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.079
    Zustimmungen:
    4.862
    Punkte für Erfolge:
    233
    @GenerationR Hierzu müsste man erstmal wissen, wie viele Turniere der DP World Tour überhaupt externe Veranstalter haben und nicht von der Tour selbst veranstaltet werden, vor paar Jahren lag dieses Zahl im sehr niedrigen zweistelligen Bereich, unter anderem hat z.B. die Porsche European Open auch keinen externen Veranstalter mehr gehabt, nachdem 4Sports ausgeschieden ist.

    Diese Woche könnte man sich diese Topstars nicht leisten, das sprengt den Rahmen und wäre zudem ein Affront in Richtung Ryder Cup...hier gilt es ja auch noch zu klären, ob die Punkte bei den Majors für die US Quali für LIV Spieler zählen...wenn Koepka bei allen Majors abräumen sollte, könnte das noch lustig werden.:D

    Was früher galt, gilt heute immer noch: Die PGATOUR muss jede Turnierteilnahme ihrer Spieler genehmigen...ansonsten wird schätze ich auf absehbare Zeit kein LIV Spieler auf der European Tour auftauchen, obwohl die Spieler zum Teil eine Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit haben...die ganzen nationalen Opens sind eben Teil einer Tour und nicht so unabhängig wie die Major Turniere.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.567
    Zustimmungen:
    7.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Toller Auftakt für drei der deutschen Sieger der vergangenen Monate bei der Italian Open auf dem Ryder-Cup-Platz. Maximilian Kieffer, der noch sechs Löcher zu spielen hat, liegt nach einem Eagle an der 12 bei -5 und damit auf dem T 2. Platz. Die letzten sechs Löcher sind sehr interessant, dort gibt es schwere Par 4-Löcher, wie die 14 und 15, aber auch Birdie- oder gar Eaglechancen auf der 16 (kurzes Par 4) und der 18 (Par 5). Auch Marcel Siem ist richtig gut gestartet, obwohl sein Auftakt heute Mittag alles andere als gut war, denn nach drei Löchern lag er mit Bogey-Par-Bogey bei +2. Doch auf den Löchern 9 bis 12 gelangen ihm zwei Eagles auf den beiden Par 5-Löchern 9 und 12, dazu kam ein Birdie auf der kurzen 11, sodass er sich von +2 auf -3 verbesserte. Auch ein Bogey auf der 14 konnte ihn nicht aus der Bahn werfen, denn Birdies auf den Löchern 16 und 17 brachten ihm eine 67 (-4) und den T 5. Platz. Und auch Yannik Paul hat schon am Vormittag eine starke 68 (-3) gespielt, mit diesem Ergebnis ist er derzeit T 9.

    So gut, wie diese drei, so unterdurchschnittlich liegen die anderen deutschen Spieler nach bzw. während der ersten Runde. Alexander Knappe liegt nach 12 Löchern bei +4, hat vier Bogeys und ein DB hinnehmen müssen, konnte aber auch zwei Birdies notieren. Bliebe es für ihn bei diesem Ergebnis, läge er nach der ersten Runde wohl drei Schläge außerhalb des Cuts, der gerade auf +1 gegangen ist (T 62.). Ebenfalls deutlich hinter dem Cut und den eigenen Erwartungen bleiben Marcel Schneider und Hurly Long zurück, die jeweils eine 74 (+3) gespielt haben und auf dem T 98. Platz liegen. Nicolai von Dellingshausen liegt mit 73 Schlägen (+2) auf dem T 79. Platz, genau, wie Nick Bachem, der allerdings noch die 18 spielt. Freddy Schott wird in wenigen Minuten mit einer 72 (+1) seine Runde beenden. Damit liegt er für den Moment genau auf der Cutlinie.

    Der Platz ist, soweit ich es gerade gesehen habe, eine Mischung aus einigen Risk-Reward-Löchern, bei dem die Frage ist, ob man mit dem Drive auf dem Par 4 angreift, oder ob man vorlegt und sich dann mit präzisem Pitch eine gute Birdiechance erspielt. Hinzu kommt, dass diesen Löcher oftmals das Wasser und/oder tiefes Rough lauert. Zudem gibt es mehrere sehr lange Par 4-Löcher, mit 460 m und länger, bei denen oft Schläge aus rund 200 m für den Schlag ins Grün übrig bleiben. Aktuell liegen 93 Spieler über Par und "nur" 40 Spieler unter Par. Das Durchschnittsergebnis dürfte etwa bei +1,3 also bei 72,3 Schlägen (Par 71) liegen.

    In den USA ist Stephan Jäger schon fertig mit seiner ersten Runde bei der Wells Fargo Championship, einem der Events, bei dem das Preisgeld auf 20 Mio. Dollar angehoben wurde. Er spielte eine 70 (-1) und liegt kurz vor Ende der Vormittagsrunde auf einem T 13. Platz, hat vier Schläge Rückstand auf die Führenden, die bei -5 liegen.
     
    GenerationR und Redheat21 gefällt das.
  7. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    257
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kieffer konnte sich sogar noch bis auf -6 verbessern und ist damit zweiter nach Tag eins.

    Sky zeigt am Wochenende übrigens im Live-Stream das Turnier der PGA Tour Champions. Hat Sky jemals vorher ein regulärer Saisonturnier der PGA Tour Champions gezeigt? Bin ich mal gespannt ob Sie nächste Woche auch das Regions Tradition zeigen, dass erste Major, wurde bisher nicht übertragen.
     
    SebSwo gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Zumindest im letzten Jahr haben sie regelmäßig Turniere übertragen. Allerdings nur im Livestream.
     
    SebSwo gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.567
    Zustimmungen:
    7.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Marcel Siem geht es auch in der zweiten Runde ständig Auf und Ab. Er begann mit einem Birdie auf der 11 und einem Eagle auf der 12, verlor dann auf der 13 und 15 jeweils einen Schlag, bevor ihm auf der 16 wieder ein Birdie gelang. Auf dem Par 3 der 17 hat er den Abschlag ins Wasser geschlagen und verliert zwei Schlag (mit einem 2-Putt aus einem Meter:poop:), sodass er mit -Par/8 und insgesamt -4 auf die 18 geht, bevor er dann noch die Front-9 zu spielen hat. Maximilian Kieffer startet gut in die zweite Runde. nach seiner 65 (-6) gestern, gelingt ihm auf der 11 ein Birdie, mit dem er sich auf -7 verbessert.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.567
    Zustimmungen:
    7.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siem beendet die hinteren 9 mit einem Birdie auf der 18. Damit hat er heute auf neun Löchern jeweils ein Eagle und ein DB und dazu drei Birdies und zwei Bogeys gespielt. Das erinnert sehr an Marcel Siem vor einigen Jahren, als er immer sehr viel riskierte, dadurch aber neben Schlaggewinnen auch -verluste hinnehmen musste, weil er voll angriff. Es dürfte interessant zu sehen sein, wohin in dieses Auf- und Ab in dieser Woche führt. Aktuell liegt er mit insgesamt -5 auf dem T 3. Platz. Noch vor ihm ist Maximilian Kieffer platziert, der mit -7 (heute -1/4) auf dem alleinigen 2. Platz liegt. Allerdings wird heute bei sehr guten Bedingungen (Temperaturen zwischen 20 und 26°C, sonnig und mit maximal 20 km/h wenig Wind) noch viel Golf gespielt. Da sind viele gute Ergebnisse möglich.

    Auf der anderen Seite des Leaderboards hat Hurly Long zurükgezogen. Er lag +8/9 in der zweiten Runde, hoffentlich ist er nicht (schwer) verletzt. Zurückgezogen hat vor der zweiten Runde auch der Schotte Robert MacIntyre. Auch bei Nick Bachem läuft es nicht, er liegt +3/8 und mit insgesamt +5 deutlich außerhalb des Cuts, der weiterhin bei +1 liegt. Nach der schwachen 76 (+5) gestern, startet Alexander Knappe mit -1/4 gut in die zweite Runde. Für den Cut braucht er noch mehrere Birdies, um sich ins Wochenende zu spielen. Freddy Schott spielt eine starke Front-9, liegt -2 für die Runde und verbessert sich so auf insgesamt -1. Damit schiebt er sich für den Moment auf den T 27. Platz nach vorne.
     
    Redheat21 gefällt das.