1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Astronomiefaden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von EinStillerLeser, 21. Dezember 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Migration wird ein sehr interessantes Thema der Zukunft.
    Ein rein theoretisches Szenario:
    Es würden Aliens exiestieren, und die würden uns besuchen.
    Ich bin mir sicher dass dann auch Extreme geben wird die gegen außerirdischen Flüchtlinge hetzten würden und wir hätten die gleiche Situation wie heute.

    Unvorstellbar?
    Für mich nicht.
    In 100 Jahren wird die Welt komplett anders aussehen.
    Wir werden es nicht erleben.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.510
    Zustimmungen:
    31.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Davon gehe ich auch aus. Die Ressourcen sind nahezu verbraucht und die Menschen kämpfen ums überleben.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm jain, aufgebraucht nicht, ich vermute eher ungleich verteilt.
    Die einen haben mehr und die anderen weniger, dies führt zu Konflikten und Kriege.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2023
  5. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aufgebraucht, glaube ich auch nicht, aber vielleicht knapp und ungerecht verteilt. Da wird das Recycling eben imer wichtiger, bei manchen Sachen, Glas und Metall z.B, wird es schon getan, das wird sich auf andere Rohstoffe ausbreiten. Dazu kommen dann Sachen wie Asteroidenbergbau (zu Starship schielen, was auch grosse Mengen auf die Erde bringen könnte). Dazu ist die Reichweite einiger Rohstoffe zwar nicht mehr so groß, da wird dann die Sache eng, also Ersatzstoffe, andere Quellen oder Recycling. Ich sehe die Zukunft ehr optimistisch.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Was wussten die Menschen vor hundert Jahren schon von unseren heutigen Ressourcen?
    Genau so wird es in hundert Jahren sein.
    Dann hat man gaaanz andere Möglichkeiten.
     
    Ulti gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    2 Posts die nichts mit dem Thema zu tun haben und schon sind wir wieder bei der Politik.

    Diese sollte man bei dem Thema komplett raus lassen. Es reicht das Politik den ersten Weltraumboom beendet hat.

    Hier mal ein informativer Kanal der meist gute News zum Thema bringt.



    Musk meint das Starship dieses Jahr bzw. in den nächsten 12 Monaten den Orbit erreicht. Er ist ja immer sehr optimistisch aber wenn sie das Deluge System für die gekühlte Stahlplatte hinbekommen könnte es klappen. Es muss qber definitv noch am Flight Termination System gearbeitet werden.

    50 Sekunden nach Zündung bis zur Auflösung war zu lange. Konnte man auch gut sehen wie die 2 Löcher entstanden aber es zu lange dauerte bis sich der Booster aufgelöst hat.

    Musk hat ha letztens einen Videocall gehostet wo er alles beantwortet hat. Das gefällt mir an ihm er ist transparent.

    Interessant war dort zu hören das die ausgefallen Triebwerke nicht wegen dem Beton fehlten sondern weil das System sie für nicht "gesund genug" erachtet haben. Das führte dazu das diese aus blieben um die anderen zu schützen.

    Erklärt auch das seitliche weg gleiten vom OLM. Man dachte ja erst das es so geplant war um Stsge 0 zu schützen aber Musk meinte das man den weltgrößten Schneidbrenner besser nicht an Strukturen lässt.

    SpaceX plant im übrigen bald alle 72 Stunden ein Starship fertig zu stellen. Die Produktionslinien dafür samt Gigapressen werden bereits gebaut.

    Da wird richtig geklotzt. Sein Vorbild ist Fords Automatisierung damals nur halt nicht für Autos sondern für Starship und co.

    Der Hype ist da!
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  8. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Club of Rome, die eigentlich die Rohstoffe für die Jahrtausendwende schon zu Ende gerechnet haben.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn jemand sowas bringen kann dann ist es Elon.
     
    Ulti gefällt das.
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist ja nicht nur er sondern auch tausende die mit beteiligt sind. Musk schafft Arbeit und allein das ist im zu Gute zu halten.
     
    EinStillerLeser gefällt das.