1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Gewalt- oder Morddrohungen gehen natürlich gar nicht. Den Rest muss man als Politikerin, die gerne selbst austeilt, eigentlich aushalten.

    Wer das nicht kann, der sollte sich einen anderen Beruf suchen oder selbst anders auftreten.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    5.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich gehe davon aus, dass das im mehr oder weniger in jeder Partei so läuft, weil Parteien im Prinzip nicht anderes als Karrierenetzwerke bzw. sektenähnliche Gebilde sind. Jede Partei ihr eigenen "Experten", die meist nichts anderes als Lobbyisten sind. Umso schlimmer, dass ausgerechnet die Grünen, die doch nach eigener Aussage so sehr für den "Change" stehen, dieses Spiel geradezu auf die Spitze treiben. Hoffentlich zerreisst es den Habeck jetzt. Er hat es verdient!
     
  4. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wieso? Weil er Grüner ist?

    Meine Güte... wie engstirnig und eindimensional muss man gestrickt sein, dass man derart missgünstig urteilt.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hört sich wie KluKluxKlan….

    Ich beurteile das nach Klärung der Sache.
     
    LucaBrasil und Benjamin Ford gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    9.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bezweifle stark das es dort was zerreißt. Der tritt irgendwann ab und geht dann in lebenslange Vollversorgung. Vielleicht ist es eben dieser Umstand der es ermöglicht das sich diese korrupten Netzwerke überhaupt bilden können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2023
  7. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Obacht... mit dem Attribut wäre ich vorsichtig. Im Moment geht es um den - wenig schmeichelhaften und ganz sicher compliance-relevanten - Tatverdacht der Vetternwirtschaft.

    Deinen Vorwurf der Korruption solltest Du belegen können.
     
    -Blockmaster-, Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht mehr Stoff für die Putinliebhaber ist das Problem. Dass eigentliche Problem sind Lobbyisten, wie Strack-Zimmermann, die in politische Ämter sitzen und deren Lobbyarbeit womöglich darin besteht die Taschen der Rüstungsindustrie zu füllen.
     
    Dirkules gefällt das.
  10. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auch hier wäre ich vorsichtig, sehr vorsichtig sogar.
    Tatsächlich ist eher das Gegenteil der Fall - kein deutscher Politiker kritisiert im Moment deutlicher das Gebaren der deutschen Rüstungsindustrie als sie. Sie ist sehr integer was das anbelangt (ja, ich weiss... ihre Mitgliedschaft u.a. im Verband der deutschen Rüstungswirtschaft :rolleyes:), und wer ihr vorwirft, sie wäre auch nur ansatzweise so etwas wie käuflich, bewegt sich auf ganz dünnem Eis. Im übrigen ist sie ja offensichtlich nicht zögerlich, was Anzeigen anbelangt.

    Dass die Rechten sie hassen, hat ganz andere Ursachen - was Strack-Zimmermann um einiges noch sympathischer macht.