1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN: Erneute Preiserhöhung zur neuen Saison?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2023.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Grundsätzlich stimme ich Dir zu. DAZN ist aber leicht anders. Premiere/SKY waren auch mal zahlenmässig immer knapp an der schwarzen Null, und man hat mit der Premisse investiert es querfinanaziert refinanzieren zu können. Diese letzten zwei Punkte fehlen bei DAZN komplett, es gibt absolut nichts mit dem man querfinanzieren könnte. Um so erstaunlicher ist es, dass jetzt über 8 Jahre volle pulle in die Miesen investiert wird, das ist sehr ungewöhnlich, normalerweise einige Jahre - aber nicht so lange. Auch die nächsten Jahre werden bilanztechnisch sehr schlecht werden. Wachstum ist zudem keiner zu sehen, ausser bei den Schulden. Die Agenda DAZN ist sicherlich mehr, als nur das was wir sehen.
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die querfinazierung versucht Dazn ja damit in dem sie auch Wetten anbieten, momentan noch nicht in Deutschland wird aber noch kommen.
    Das Limit für Fussballrechte ist sowieso erreicht und wird in den nächsten Jahren eher noch rückläufig sein, zumindest für die Bundesliga.
    Man hat bei der letzten Ausschreibung schon keine Steigerung erzielen können, das wird sich bei der nächsten Ausschreibung auch nicht ändern.
     
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.717
    Zustimmungen:
    3.972
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Premiere/Sky 25 Jahre???
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, Premiere/SKY war immer so um die schwarze Null rum. DAZN liegt aktuell bei 12 Millarden$ Miese, mein letzter Stand. Das ist ein kleiner Unterschied.
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sendet noch und bietet bei der kommenden BuLi Runde mit. Von daher....alles grün.
     
  7. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    So ist es. In der Fußballbranche ist das nicht unüblich. Der FC Barcelona z. B. ist auch rechnerisch seit Jahren absolut pleite und kauft die teuersten Spieler. Bei deren Schulden spielt scheinbar Geld keine Rolle mehr.;)
     
    Berliner gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na ja, nicht übertreiben. Die gesamte DAZN-Gruppe machte 2021 einen Verlust von 2,33 Milliarden US-Dollar, was 2,17 Milliarden Euro entspricht.

    DAZN: Nächste bittere Verkündung! Sie lässt tief blicken

    Die Zahlen für 2022 sind noch nicht raus.

    Aber zumindest die deutsche DAZN-Lady will ja dieses Jahr eine schwarze Null in Deutschland erreichen. Keep cool! :cool:
     
    Berliner gefällt das.
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kumulierte Schulden über 8 Jahre, ~12 Millarden kommt hin. 2018 hat Blatavnik 4,3 Milliarden nochmals reingebuttert.

    DAZN have announced that billionaire backer Len Blavatnik has agreed a $4.3billion capital injection, making them debt free. DAZN chairman Kevin Mayer said the recapitalisation "represents a strong vote of confidence in DAZN's strategy, progress and future growth opportunities."

    Davor musst man den J-League Deal mit 2,5 Millarden subventionieren.. und und und
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja gut, kumuliert kann das sein. Dann sollte man das aber auch dabei schreiben ;)
     
    dam72 gefällt das.