1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Was hat die Erwähnung von 'Doggerland' hier im Klimathema zu suchen?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir erwähnten die früheren Landmassen. Und wie ich verlinkt habe, nannte oder nennt man die Landmasse zwischen Festland und England so.
    Was die Nazis daraus machten ist doch hier völlig wurscht.
     
  3. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ok. Wir beiden sollten an dieser Stelle diese Diskussion nicht weiterführen. Ich bin zu müde für Streit.
    Du gehörst zu denen, die - simpel zusammengefasst - behaupten: "Menschengemachten Klimawandel gibt es nicht. Das Klima hat sich sowieso schon immer geändert. Alles andere - die Zunahme von Hitzerekorden, Starkregenereignissen, Monsterstürmen, ... - ist Wetter."
    Ich halte diese Haltung - vor allem als Teil einer Schnittmenge mit anderen Haltungen - für... nun... naja... .

    Lösch' meinetwegen meinen Kommentar zu 'Doggerland', wenn er für Dich und andere OT ist. Ich halte ihn im Kontext für angemessen. Gibt schlimmeres OT.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fand die Nazikeule völlig unangebracht, ja...
    Und zum Klima: Sehr simpel heruntergerechnet.

    Gute Nacht.
     
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gute Nacht.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.739
    Zustimmungen:
    13.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Niemand behauptet, dass es in einer durchschnittlich 4 oder 5°C wärmeren Welt kein Leben mehr geben würde. Das Problem ist, dass es einen Großteil des Lebens, das wir kennen, sehr schnell nicht mehr geben würde und Nahrungsketten zusammenbrechen. Von den Folgen dieser Entwicklung wird auch die Menschheit stark betroffen sein. Sich an eine solche Entwicklung anpassen zu wollen, ist eine grandiose Selbstüberschätzung.

    Solche Massenaussterben gab es in der Erdgeschichte bereits mehrfach. Die bislang dominante Tierklasse (aktuell Säugetiere) verschwindet fast vollständig und in die hinterlassenen Lücken stoßen im Zeitraum von mehreren 100.000 Jahren andere Tierklassen hinein.

    Um mal mit einem bekannten Fußballtrainer zu reden: Lebbe geht weider, aber wohl eher nicht mit uns.
     
    Rafteman und -Blockmaster- gefällt das.
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    So oder so ist ein deutlicher zeitlicher Unterschied. An Klimaveränderungen über Tausende von Jahren kann man sich deutlich besser anpassen als an Änderungen innerhalb von Jahrzehnten.
    Und wenn es für dich kein Problem ist weil die Menschheit überleben wird, sollten Wärmepumpen, Elektroautos und kein Fleisch mehr wohl überhaupt kein Problem sein. Das alles überlebt die Menschheit schließlich auch.

    Wenn das CO2 nicht begrenzt wird braucht man sich keine Gedanken über die Erhöhung der Dämme machen, ein Land wie die Niederlande muss dann schlicht aufgegeben werden, weil so hohe Dämme einfach nicht machbar sind.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke der Kern meiner Posts ist klar. Auch ohne unsere Eingriffe gab's Klimwandel.
    Ägypten war mal grün. Auch das lässt sich mit dem Ende der Eiszeit begründen.
    Das beschleunigt sich automatisch, wenn Eis nicht mehr als Lichtreflektor dient weil die Flächen kleiner werden.
    Was jetzt aber aktueller ist, wir werden weder 1,5 noch 3 Grad Ziele halten. Selbst wenn wir Deutschland abschalten.
    Wenn man das begreift, sollten wir unser Augenmerk darauf legen sich gegen die Auswirkungen zu wappnen.
    Allein die Städte müssten viel mehr begrünt und entsiegelt werden mit breiten Luftschleusen statt enger Bebauung.

    Da sehe ich keine Ansätze bisher.
    Auch Techniken die CO2 aus der Luft holen um dies zu verpressen oder zu verarbeiten werden nicht mit der ausreichenden Aufmerksamkeit bedacht.
    Der einzige Ansatz ist bislang: Zurück zum Mittelalter, aber mindestens Lebensstandardverlusst. Da macht kein Staat mit. Hat übrigens auch die Klimakonferenz gezeigt. Die Ölstaaten wollen nicht vom Öl lassen sondern sehen in der Zukunft Techniken die Emissionen zu vermeiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2023
  10. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ohne unsere Eingriffe würde die globale Durchschnittstemperatur aktuell in etwa gleich bleiben bzw. sogar leicht sinken.
     
    -Blockmaster- gefällt das.