1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine USA Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ach, 12. Juni 2015.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Für die Abwanderung amerikanischer Firmen und das ausbluten der Bauern braucht er sich wahrlich nicht loben.

    Donny würde sich nie von irgendwas distanzieren.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber ändern tun sie trotzdem nichts. (z.B. hat nur ALG II einen neuen Namen bekommen aber sonst ist dort nichts passiert)
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    4.105
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trump für die Wirtschaftspolitik unter seiner Präsidentschaft im positiven wie im negativen verantwortlich zu machen trifft die Sache nicht wirklich.
    Trump's Tagesablauf sah eher so aus: Spät aufstehen, dann sich bei Fox News bewundern, Lesen bzw Akten sind sowieso nicht seine Sache.
    Die Politik in diesem Fall die Wirtschaftspolitik wurde von ganz anderen gemacht und war eher klassische GOP Politik und die kam von Paul Ryan.
    Von jemanden der UV Bestrahlung und die Injektion von Desinfektionsmitteln zur COVID Bekämpfung empfahl und der Zeit seines Lebens mehrfacher Bankrotteur war, ist kaum substantielle Wirtschaftspolitik zu erwarten.
    Das einzige was mir in Erinnerung geblieben ist seine Forderung die Unabhängigkeit der Fed zu beenden, weil die damals die Leitzinsen erhöhen wollten um die mögliche Inflation zu bekämpfen.
    Passt natürlich zum Operetten Diktator!
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob das, was du schreibst, richtig oder falsch ist, interessiert doch nur am Rande.

    Man könnte vermuten, dass du - ebenso wie @NickNite - die New York Times liest. Da steht das ungefähr so drin, wie du geschrieben hast.

    Wir haben bei Sigmund Freud gelernt, dass die dritte große Ich-Funktion die Realitätskontrolle ist.

    Damit haben einige Trump-Hater - ich spreche jetzt niemanden hier im Forum gezielt an, sondern beziehe mich ganz allgemein auch auf die Menschen in meinem RL-Umfeld - ihre Schwierigkeiten.

    Die Realität ist, dass die Republikaner einen Präsidentschafts-Kandidaten aufstellen werden.

    Ganz egal, wer das ist - dieser Mann wird mindestens 50 Millionen Wählerstimmen bekommen.

    Viele Menschen in Deutschland geben sich der Illusion hin, Amerika sei eine Demokratie. Im Vergleich zu Deutschland gilt aber, dass viele Millionen von US-Bürgern überhaupt keine Chance haben, auf die Wahl des Präsidenten einzuwirken.

    Nehmen wir Kalifornien: 39 Millionen Einwohner. Es ist völlig egal, ob diese Menschen zur Wahl gehen, denn das Ergebnis steht jetzt schon fest.

    Aus deutscher Sicht ist das schwer nachzuvollziehen. Bei uns gibt es Erststimmen und Zweitstimmen, wobei die Ampel-Regierung gerade versucht, ihre Macht zu festigen und die deutsche Demokratie über den Haufen zu werfen.

    Erststimmen sind wichtig. So wichtig, dass es in Nordamerika, in England und in auch noch vielen anderen Ländern überhaupt nur Erststimmen gibt.

    Hätten wir in Deutschland amerikanische Verhältnisse, bräuchte ich zur Wahl gar nicht hinzugehen. Hier, wo mein Haus steht, siegt bei der Erststimmen-Auszählung immer der SPD-Kandidat.

    Ich wähle CDU. Nach amerikanischem Modell wäre meine Stimme wertlos und würde unter den Tisch fallen.

    Wer das verstanden hat, erkennt, dass Donald J. Trump zurzeit eine sehr reale Chance hat, wieder Präsident zu werden.

    Es ist keine Hexerei, bei Firefox die Javascript abzuschalten. Das ist auch 100% legal. Ich benutze das von Europas größter IT-Fachzeitschrift empfohlene NoScript.

    Damit kann ich von Deutschland aus die New York Times lesen. Und mit Erschrecken nehme ich zur Kenntnis, dass dort eine große Unzufriedenheit herrscht. Biden wird vorgeworfen, dass er aus persönlicher Machtgier nochmal antritt.

    Thomas Friedman schreibt diese Woche, dass er die Personalie Kamela Harris für hochproblematisch hält. Und wie gewohnt sorgt er sich um Israel.

    Selbst die Comcast-Medien berichten, dass 70% der Amerikaner mit der Nominierung Bidens unzufrieden sind.

    Und was Newsmax über die Approval Ratings von Kamela Harris berichtet, möchte ich lieber nicht erwähnen.

    Welcome, Mr. Trump, to your second term in the White House. :eek:

    Ich werde gleich noch den Thread nach vorne holen, wo ich voraus gesagt habe, dass Trump den Friedensnobelpreis bekommen wird. :p
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, der bist du Fry :cool:
    Eine schöne Zusammenfassung aus der Schweiz
    Die grössten Erfolge von Donald Trump

    Aber ich weiß schon, wirst du nicht gelten lassen denn du brauchst ja jemanden zum Eindreschen.
    Du kannst es auch noch 100 mal wiederholen, es wird nicht richtiger, aber so funktioniert eure Taktik, es ist bekannt.
    Allein dein Wording ist so entlarvend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2023
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    4.105
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Medienmogul

    Die USA sind mMn eindeutig eine Demokratie. Demokratie ist etwas anderes als die Macht des Individuums. Demokratie basiert auf Gewaltenteilung und Macht auf Zeit wobei die Machtträger durch das Prinzip der Weisheit der Masse nicht der Weisheit von Einzelnen bestimmt werden.
    Die USA sind eine direkte Demokratie, es gibt Bürgerbegehren und selbst Justizpositionen werden durch Wahlen bestimmt und nicht besetzt.
    Was Biden angeht gibt es vor allem wegen des hohen Alters Vorbehalte auch und gerade auch bei Mitgliedern der demokratischen Partei. Trump ist übrigens nicht soviel Jünger!
    Und natürlich liegst du richtig. Die Republikaner werden einen Kandidaten bestimmen und der wird aus heutiger Sicht Trump heißen. Und jeder Kandidat kann eine Wahl auch gewinnen. Wer eine Wahl gewinnt entscheidet sich in den USA oftmals erst in den letzten Wochen.
    Allerdings wäre Trump gegen Biden ein Rematch. Gegen Trump spricht diesmal mehr als bei der letzten Wahl. Der Amtsbonus ist futsch. Es gab den 6 Januar nicht und Trump hatte auch noch keine Probleme mit der Justiz. Dazu kommt dass sich seine Reality TV Show tot gelaufen hat, was natürlich nicht heißt, dass er nicht dennoch glühende Fans hat.
    Letztlich wird man abwarten müssen welche Faktoren im nächsten Jahr maßgeblich die Wahl beeinflussen werden. Das kann die Wirtschaft sein, das kann ein Skandal sein. Alles Spekulation zum jetzigen Zeitpunkt. Wurde ich allerdings heute wetten müssen würde ich auf Trump nichts setzen.
    Und noch ein Wort zu deinem Newsmax Konsum. Newsmax ist absolute Nische! Fox News macht die Musik nicht Newsmax mit seinen 100.000 Zuschauern pro Stunde in der Prime Time.
     
    Medienmogul und Teoha gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht ist er zurzeit ein wenig knapp bei Kasse. :sneaky:
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das vom Trumpfanboy.......manche Dinge muss ich echt nicht verstehen
     
    Ecko gefällt das.