1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.146
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    In Spanien lag die Temperatur vor ein paar Tagen um 10 bis 12 Grad höher als um diese Jahreszeit üblich.
    Das sollte selten auftreten.

    In Deutschland sind die Temperaturen noch kein solches Problem, aber die Flächen mit zu wenig Niederschlag (v.a. während der Vegetationsperiode) werden immer größer. Und das ist ein Problem für die Forst- und Landwirtschaft.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt immer mal wieder vor. Ist aber ein Indiz für nix.
    Klimahistorisch leben wir noch immer am Ende einer Eiszeit. Die ist per Definition erst dann beendet, wenn die Pole Eisfrei sind. Und diese Phasen in der Erdgeschichte gab's eben auch schon. Das heißt, so oder so wird's noch deutlich wärmer werden.
    Und die Menscheit wird es überleben. Der ständige Alarmismus ist langweilig und nutzt sich ab.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm? In den "Warmzeiten" waren die Pole ohne Eis? (n)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warmklima – Wikipedia

    Und es war viel wärmer. Und dennoch gab's Lebewesen....
    Das waren sogar die Faunahochzeiten mit der größten Artenvielfalt. ;)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.146
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gab tatsächlich mal Zeiten ohne Eis auf diesem Planeten, aber nicht zu einer Zeit in der mehrere Milliarden Menschen darauf gelebt haben.

    Es würde jede Menge bewohnbare Landfläche verloren gehen wenn das komplette Eis schmelzen würde, da wäre auch Norddeutschland betroffen, bzw. Landfläche unter Wasser.

    Die Bewohner der Halligen machen sich heute schon Sorgen vor dauerhaftem Verlust an Inselfläche.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Schön, also ist die Semantik des Treibhauseffektes irelevant? Proportional zum Anstieg der Temperaturen und der Häufung der Unwetter, seit dem aufgezeichnet wird, ist auch der globale Ausstoß durch Industrie und Transportwesen von CO2, Methan und Co. gestiegen. Die Frage lautet eigentlich nur: Inwieweit beschleunigen wir den Beginn der Warmzeit?
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber auch ca. 14 Millionen Quadratkilometer Land (37 mal so groß wie Deutschland) hinzukommen.
    Denn so groß ist die Antarktis.
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, dann siedeln wir die Brandenburger/Berliner/Sachsen Anhaltiner in die Arktis um und die Norddeutschen nach Brandenburg und Sachsen Anhalt.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nötig, denn Berlin, Brandenburg und Sachsen werden nicht untergehen.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem hatten schon die Bewohner von Doggerland.

    Doggerland – Wikipedia