1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    kannst Du mal formulieren aus welchen Gründen Brazzo gefeuert werden sollte. Ein Argument, dass er die Falschen einkaufen ließ, zählt schon mal nicht, weil die zugrundelieg. Entscheidungen ganz oben getroffen werden.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Qualifikationen bzw. Erfahrungen kann er denn vorlegen? Der war früher Fußballer und Teamproll und hat diese Art bis jetzt auch nicht abgelegt.

    Wenn ich den reden höre rollen sich bei mir die Fußnägel hoch. Ich erinnere mich an das Video als er über Haaland fabuliert.

    "Der is brutal, lass mal Agent anrufen"

    Hat nur noch das "Wallah" gefehlt.

    Auf dieser Position sollte nur Kompetenz zählen. Wie Uli auf diesen Trichter gekommen ist einen ehemaligen Spieler der nicht gerade der klügste ist für diesen Posten zu wählen, kann mir keiner erklären.
     
    headbanger gefällt das.
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast scheinbar vergessen, dass ihn die Presse für die an Land gezogenen Spieler durchgehend gelobt hat. Auf einmal kann er nichts mehr und wird als Anfänger hingestellt. Ein Kuhhändler aus meiner Nachbarschaft, sicherlich nicht der Klügste, aber versteht sein Geschäft. Ich möcht Argumente lesen und kein Gelaaber........
     
    LucaBrasil gefällt das.
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz ehrlich - was die Presse labert, ist mir vollkommen wumpe. Ob jemand von der Presse gelobt oder verteufelt wird, sollte dem FCB egal sein. Entscheidend sind die Resultate. Und da sehe ich außer de Ligt keine Verpflichtung unter Brazzo, die uns irgendwie weiter gebracht hat.
    Ich weiß, jetzt kommt wieder das Totschlagargument, dass er sowas nicht alleine entscheidet. Aber er ist Sportvorstand - also die höchste verantwortliche Person für den sportlichen Bereich. Wer soll denn bei Misserfolgen verantwortlich sein, wenn nicht er?!?
     
    headbanger, Beveraner, Force und 2 anderen gefällt das.
  5. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Kompetenz?
    Wichtig ist nur, dass man akzeptiert, dass der Strippenzieher vom Tegernsee das letzte Wort hat.

    Hätten Kahn und Salihamidzic tatsächlich die Macht, welche man ihnen unterstellt, hätten sie Nagelsmann doch schon früher entlassen. Stattdessen musste Brazzo, den Friedensstifter mimen.
    Glaubt den jemand wirklich, dass Brazzo den Platz auf der Bank freiwillig geräumt hat. Es ist sicher richtig, dass er von der Tribüne aus, einen besseren Überblick hat. Das 2. Argument, er wolle Platz machen, damit Neppe näher an die Mannschaft rückt, ist Quatsch. Er war auch so schon nahe an der Mannschaft.

    Irgendwann werden Kahn und Salihamidzic nicht mehr da sein. Ihren Nachfolgern wird es nicht anders ergehen.
    Lahm hat die Position des Sportdirektor nicht genügt. Er wollte damals gleich in den Vorstand. Dass Hoeneß das abgelehnt hat, fand ich richtig. Lahm wiederum, war der Meinung, dass Uli nicht loslassen kann. Ja, das ist bis heute so.

    Unvernünftig schrieb neulich, dass es unter Kalle und Hopfner wie geschmiert lief, als Uli im Knast schmorte.
    Nun, zumindest war die Außendarstellung deutlich besser. Tatsächlich habe ich auch nie gehört, dass es zwischen Kalle und Karl Ärger gab. Zwischen Uli vs. Kalle oder Uli vs. Karl kam das schon häufiger vor. Uli erachtet diese Streitkultur jedoch für richtig und wichtig. Da hat er meiner Meinung nach nicht ganz unrecht. Die Dinge von mehreren Seiten zu betrachten, kann doch nicht so falsch sein. Der FCB ist ein europäischer Spitzenklub. Daran haben viele mitgearbeitet. Keiner hat jedoch so einen großen Anteil daran, wie Uli Hoeneß. Das sollte man nie vergessen. Er sollte jedoch auch verstehen, dass man heutzutage einen Klub in manchen Punkten anders führen muss. Ein Triumvirat wie Uli, Kalle und Karl, wird es vermutlich eh nie wieder geben.

    Uli hat früher mal gesagt, dass ein erfolgreicher Verein, nach Außen arrogant auftreten muss. Muss man das? Das halte ich für Unsinn. Woher hat er das? Das haben ihn vermutlich die Manager aus der Industrie eingebläut.

    Irgendwann werden Kahn und Salihamidzic nicht mehr da sein. Solange Uli hier ist, wird es ihren Nachfolgern nicht anders ergehen. Er kann halt nicht loslassen.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Absolut richtig.

    Uli ähnelt da auch einem Watzke der auch nicht loslassen kann und bisweilen haarsträubende Entscheidungen trifft.

    Das Brazzo nicht für diesen Posten (in seiner eigentlichen Form) geeignet ist, weiß ja jeder.
     
    headbanger gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das konnte ich schon 2016 nicht mehr akzeptieren, als man ihn wieder zum Präsidenten gemacht hat. Deshalb habe ich mich von diesem Verein immer mehr abgewandt.

    Ja. In puncto Außendarstellung ging es nach dem Abgang von Markus Hörwick steil bergab.
     
    Ulti gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Brazzo ist der wichtigste Hoeneß-Mann, Kahn für ihn ersetzbar und ein wunderbares Bauernopfer. Es ist auch denkbar, dass man einen Sportdirektor unterhalb von Brazzo einstellt, um ihn aus der Schusslinie zu nehmen, dann kann er in Ruhe weiterwurschteln.

    Ich bleibe dabei, was ich vor zwei Jahren und auch davor schon sagte: Brazzo macht viel kaputt und wird sogar noch zu positiv gesehen. Natürlich hat Hoeneß die meiste Macht im Verein, nach wie vor. Da hat GloryBavaria komplett recht. Es gab aber auch schon eindeutige Zitate bei Spielertransfers oder beim fehlenden Mittelstürmer, wo man merkte, dass Brazzo da durchaus seine Handschrift durchsetzen durfte.


    https://www.focus.de/sport/fussball...chen-hoeness-und-rummenigge_id_120445857.html

    Bei dem Zitat ging es, meine ich, hauptsächlich um den Streitpunkt des fehlenden Lewy-Ersatzes, da war Hoeneß nämlich skeptisch.


    Brazzo wollte eindeutig Hudson-Odoi, nicht Hoeneß. Es ist auch Fakt, dass Mané sein Transfer war, weil dessen Berater ihn im Garten drauf ansprach, als es eigentlich um Laimer ging. Hoeneß fand es gut und hat zugestimmt, aber der Impuls kam von Brazzo (FC Bayern: Uli Hoeneß schwärmt von Hasan Salihamidzic & Sadio Mane). Brazzo wollte damals auch Kovac, seinen Ex-Kollegen, als die Wunschlösungen von Hoeneß (weiterhin Jupp) und Kalle (Tuchel) nicht mehr verfügbar waren und er schließlich den Vorschlag machte. Und die unzähligen kleineren Flops wie Roca, Richards, Arp, Douglas Costa, Nübel, Cuisance und mehr hat Brazzo gemeinsam mit dem Scouting-Team auch zu verantworten. Brazzo hatte trotz (oder wegen?) Hoeneß genug Freiheiten, hier seinen Unsinn durchzuführen über Jahre. Das muss ein Ende haben.

    Und ich stimme natürlich allen Hoeneß-Kritikern zu. Unabhängig von Brazzo. Beide sollten nichts mehr zu sagen haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2023
    -Rocky87-, headbanger und Joost38 gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Brazzo wird wohl bleiben

    - er hat die Gunst von Uli
    - er hat wohl innerhalb des Vereins ein hohes Ansehen
    - man kann nicht gleich zwei Vorstände auf einmal austauschen
    - die Alternativen fehlen
    - jemand muss Tuchels Einkaufsliste abarbeiten

    Mögliches Szenario: Kalle kommt kurzfristig für Kahn zurück und unterstützt Brazzo. Über Brazzo selbst wird dann später entschieden.

    Aber was genau bei Bayern derzeit intern vor sich geht, weiß keiner. Kann auch ganz anders kommen. Aber der Plettenberg ist idR schon gut informiert, was Bayern angeht.

    Zumindest Hainer hat am Sonntag ein klares Bekenntnis zu Kahn vermieden.
     
    Kleinraisting und headbanger gefällt das.