1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Balkonkraftwerk, Frage zum Standort

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Speedy, 20. Oktober 2022.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sicherlich gibt es Bestandsschutz. Wenn aber ein besonderer Anlass da ist, dann ist es schwer, die Installation (ggf. auf Kosten des Mieters) zu verwehren.
    Schwierig wird es aber in der Tat, wenn es in der Wohnung noch ein TN-C-System gibt. Und das sind leider noch einige Wohnungen (und bei erstaunlich vielen ist die Brücke nicht zum N, sondern zu L gelegt...)
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Strom wird per MC4 Fensterdurchführungen in die Wohnung geleitet und erst dann geht es zum Wechselrichter...
     
    TV_WW gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bedeutet also DC Niederspannung (< 50 Volt) bei den Fensterdurchführungen, das ist auch erlaubt und machbar.
     
    samsungv200 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe noch keinen Balkon mit einer Steckdose gesehen. (Auch keinen der gerade modernisiert wurde)
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier im "Westen" absoluter Standard. Kenne sozusagen keinen ohne Steckdose.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und hier im tiefsten Osten kenne ich keinen Balkon ohne Außensteckdose, nach der Wende wurden alle Plattenbauten noch vor der Rekontruktion nachgerüstet...
     
    Teoha gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiss ich doch..... ;) ......in Gorcons Welt ist das eben immer ein bisschen anders.
     
    Wolfman563 und samsungv200 gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.404
    Zustimmungen:
    10.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab ehrlich gesagt noch nie eine Steckdose auf einen Balkon gesehen.
    Ich hätte da auch ein mulmiges Gefühl.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe sogar eine im Garten ! Freistehend !

    Aber ich bin auch ein Teufelskerl, der vor nichts Angst hat.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sollte schon ein überdachter Balkon sein. Wenn es immer direkt auf die Steckdose regnen würde, wäre mir das auch nicht geheuer...