1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Finanzplanung: Länderchefs gegen höheren Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2023.

  1. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Anzeige
    Ich hoffe, dass der Beitrag steigt. Ich möchte auch in Zukunft ein ausgewogenes spannendes Programm haben und kein Spar-Programm.
     
    LucaBrasil, Discone und Michael Hauser gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls es einige nich nicht wissen, der ORF in unserem schönen Nachbarland wird günstiger:
    Einfache Sprache: Ab 2024 zahlen alle Haushalte den neuen ORF-Beitrag | Kleine Zeitung.
    Zwar wurde auch dort auf die Haushaltsabgabe umgestellt aber die haben wir ja hier auch.
    Vorher brauchten Leute die den ORF nur Online gesehen haben und keine großen Endgeräte hatten, nicht bezahlen. So macht man das. Und dort hat der ÖR eine vernünftige Größe. Keine zwei konkurrierenden Systeme wie hier. Wobei wir die "Konkurenz" noch bezahlen dürfen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das haben wir jetzt schon nicht, trotz teuren Beitrags.
    Der ganze Kram gehört umfangreich reformiert und zurechtgestutzt auf das Notwendige.
     
    Gönnhart, KTS, FCB-Fan und 4 anderen gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nein.
     
  5. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    War in D genauso.

    Im Jahr 2013 fand eine Systemumstellung von der geräteabhängigen Rundfunkgebühr auf den geräteunabhängigen Rundfunkbeitrag statt. Der Rundfunkbeitrag ist im privaten Bereich für jede Wohnung und im nicht privaten Bereich für jede Betriebsstätte und jedes Kraftfahrzeug zu entrichten. Damit ist die Unterscheidung zwischen Grundgebühr und Fernsehgebühr entfallen. Die Beitragshöhe verblieb zunächst bei 17,98 Euro. Zum 1. April 2015 wurde der Rundfunkbeitrag erstmals abgesenkt und beträgt seitdem 17,50 Euro. (Entwicklung der Rundfunkfinanzierung)​

    Die Absenkung erfolgte zwar (auf Wunsch der Politik!) nicht sofort, die Rundfunkanstalten mussten aber alle Mehrerträge ansparen, die über den vorher festgesetzten Bedarf hinaus gingen, und konnten diese gesparten Mittel dann erst verbrauchen, als die Rundfunkbeiträge nicht mehr ausreichten.
     
  6. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Natürlich werden aus dem Beitrag auch die Pensionen bezahlt. Etwa 2,4 Mrd. € von 2017-2020 (Gesamtaufwand 36 Mrd. €) und 2,7 Mrd. € von 2021-2024 (Gesamtaufwand 39 Mrd. €).
    Nachzulesen im KEF-Bericht (S. 425-427) https://kef-online.de/fileadmin/KEF/Dateien/Berichte/23._Bericht.pdf
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Gibt genug Einsparpotenzial ...
    Warum muss eigentlich zB. ein Lanz 3x in der Woche auf Sendung gehen?
    Auch beim Payload kann gespart werden...muss man das MoMa wirklich auf
    4Sendern gleichzeitig ausstrahlen?...oder warum muss das ARD und ZDF
    unterschiedliche Teams zb nach Amiland schicken um dort über den Wahlkrampf
    zu berichten? Das sind doch reine Urlaub-Beschaffungsmaßnahmen,gesponsert
    vom Gebührenzahler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2023
    KTS und azureus gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Pragmatische Frage trotz Inflation....
    manchmal sterben doch die Menschen. Warum werden die Pensionen immer höher?
     
    yoshi2001 und azureus gefällt das.
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    3.980
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Weil sich die Verantwortlichen immer höhere Gehälter gönnen und damit auch der Rentenanspruch immer mehr Steigt. Da müsste als erstes gespart werden. Dann sollten die Sender weniger werden. Ein Sender für Politik/Dokus/Reportagen(ARD) und ein Sender Randsport/Unterhaltung(ZDF) plus von mir aus Vier Regionale(Nord/Süd/Ost/West) reichen. Damit wäre alles Erfüllt zur Grundversorgung von TV in Deutschland und natürlich gäbe es auch bedeutend weniger Mitarbeiter und damit auch Pensionen zu Zahlen. Eingesparte Kosten für zig Sender wären ein netter Nebeneffekt. Das wäre zumindest Mal ein Anfang.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es wird aber kein Sender gestrichen gottseidank. Das ist auch falsch.

    Grundversorgung ist nicht Mindestversorgung und Vielfalt ist wichtig.
     
    conrad2 gefällt das.