1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wie sieht es dann unter Mein Sky Q->Einstellungen->Status->Satellitensignal->SAT-Einrichtung mit der Signalstärke und Signalqualität aus? ICh habe dort aktuell, nach einem Anstrich unser Hausfasade und leichter Verstellung des Spiegels dadurch, Werte von 90% für die Qualität und 67% für die Stärke. Das waren mal etwas bessere Werte, aber über 90% Qualität bin ich nie gekommen, nur die Stärke habe ich schon besser gesehen. Artefakte habe ich auch ab und zu mal, aber das eigentlich nur bei schlechtem Wetter mit ordentlich Regen zwischen Spiegel und Satellit. Das ist aber normal.
    Vielleicht noch eine Fehlerquelle, da ich den Spiegel an einer Fensterhalterung montiert habe, butze ich auch Fensterdurchführungen, dies Flachbandkabel. Diese sind, bei öftere Verwendung des betreffenden Fensters auch störanfällig. Weswegen ich sie an Fensternflügeln verlegt habe, die ich selten bis nie öffne.
     
  2. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wir haben aktuell über die SkyQ App (LG - per LAN verbunden) ab und an alle ca. 20min für ca. 2sec eine kurze Reduzierung der Bildauflösung bei OnDemand Inhalten (nur da). Kann das auch jemand beobachten?

    ähnlich diesem alten Thread
    SKY On Demand - Störungen
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2023
  3. freewindqlb

    freewindqlb Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Fehler bei meiner Anlage treten in der Regel verstärkt nach der Mittagszeit auf. Bei der Signalstärke habe ich auch 67 und 90 für die Qualität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2023
    Rai72 gefällt das.
  4. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Einfluss von Wärme auf dem Spiegel? Weil die Sonne raufscheint? Klingt komisch, ist es auch bei bedecktem Wetter so? Alleiniger Anschluss am Spiegel?
     
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe noch nie gehört und selbst feststellen können, dass Sonnenschein Probleme beim Satempfang verursachen könnte. Vor allem wir haben jetzt keine 35 Grad.
     
  6. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja, wenn es warm wird, kann es ja sein, das sich da was verzieht, nur son Gedanke, da die Anlage ja zwingend grob nach Süden ausgerichtet sein muß.
     
  7. freewindqlb

    freewindqlb Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich bin der alleinige Nutzer mit einem Doppel-LNB, an beiden Kabeln hängt je ein SkyQ, beide haben die gleichen Symptome.
     
  8. Vielfahrer

    Vielfahrer Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2016
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    28
    Musste ich auch schon fest stellen.
    Wenn Sonne LNB und Spiegelmitte nahezu eine Linie bilden schwindet der Empfang ein wenig.
    Aber bei On Demand, keine Ahnung.
     
  9. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sind Fensterdurchführungen im Kabelbereich verbaut? Die machten bei mir immer ein paar Problem, wenn es Fenster sind, die oft genutzt werden. Nach dem Verlegen auf Fensterflügel, die nicht bewegt werden, geht es aber mittlerweile.Wenn es bei beiden Qs so ist, sollte es irgendwo an der SAT-Anlage oder der Verkabelung liegen. Was sagen dann die Werte der Signalstärke und Sigalqualität im Augenblick, bevor das Bild verschwindet? Der Q scheint bei schlechtem Signal eine Diva zu sein.

    Die Sonne ist auch ein Strahler im Elektromagnetischen Bereich, Ziemlich sicher, um ein Vielfaches höher, als der Satellit.
     
  10. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    363
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie schon mal von mir erwähnt - solltest du meiner Meinung nach - die Satanlage von einem Fachmann durchmessen/überprüfen lassen.
     
    Dirkules gefällt das.