1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 25. Mai 2022.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.724
    Zustimmungen:
    7.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mit zeitlichem Abstand und nach Betrachtung der Fernsehbilder sei er sich nun auch sicher, dass das Einsteigen des Bochumers Danilo Soares im Strafraum gegen BVB-Nationalspieler Karim Adeyemi "ein klarer Strafstoß" gewesen sei. "Dementsprechend hätte es einen Elfmeter für Borussia Dortmund geben müssen."

    Seine Wahrnehmung auf dem Platz aber sei gewesen, "dass Adeyemi den Fuß rausstellt und versucht hat, den Kontakt zu initiieren und den Elfmeter ein Stück weit zu suchen, und dann über den Bochumer Verteidiger drüberfällt". Videoassistent Robert Hartmann habe die Aktion geprüft und sei zu dem Ergebnis gekommen, "dass es sich nicht um eine klare und offensichtliche Fehlentscheidung handelt". Allerdings hätte der Hauptschiedsrichter im Nachhinein gerne einen Hinweis erhalten, um sich den Zweikampf selbst noch einmal in der Review-Arena anschauen zu können. "Aber in Köln sitzen Menschen, die genauso Fehler machen wie wir auf dem Spielfeld."

    Sind die deutschen Schiedsrichter wirklich so schlecht, dass sie dieses glasklare Foulspiel nicht erkennen können? Wieso achtet Stegemann nur auf Adeyemi und nicht auf die Grätsche von Soares, der mehr als einen Meter vom Ball entfernt von hinten in die Füße Adeyemis springt? Das ist doch haebüchen.

    Fast noch schlimmer ist der Hinweis von Videoassistent Robert Hartmann, der funkt, dass es keine klare und offensichtliche Fehlentscheidung war. Wenn das so kommuniziert wurde, muss Hartmann für den Rest der Bundesliga-Saison gesperrt werden. Denn das ist eine Aussage, die nach Ansicht der Bilder schlicht und ergreifend nicht haltbar ist. Gibt es auch ein Statement von Herrn Hartmann. Und natürlich kommt dann auch zur Sprache, dass ein Bayerischer Schiedsrichter im Kölner Keller saß, da macht sich der DFB angreifbar (natürlich ist das der Situation geschuldet, dass es immer weniger Schiedsrichter gibt).

    Stegemann erkennt wenigstens im Nachhinein, dass ihm ein Fehler unterlaufen ist. Dass er eine unruhige Nacht hatte, ist sein Problem, das wird den Dortmunder Spielern ähnlich gegangen sein, die doch einige Chancen ausgelassen haben.
     
  2. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.923
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Ja so ist das.
    Alle Tipps das der oder der Meister wird und nur noch"leichte " Gegner hat, vergießt manchmal auch den Schiri, den man in die Überlegungen einkalkulieren muß........
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.026
    Zustimmungen:
    10.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir waren vorher jahrelang Platz 3 und wurden jetzt von Italien knapp überholt, weil die ne Freak-Saison spielen mit unfassbar viel Los- und auch Spielglück. Man sieht es ja bei Inter: chancenlos gegen Bayern in beiden Gruppenspielen, aber dann ging es gegen Porto und Benfica statt wie für Bayern gegen PSG und ManCity. Nun das Stadtduell. Da kommen sie wohl sogar ins Finale. o_O

    Unser Saisonwertung ist an sich gut, vor Spanien. Die übrigens immer näher kommen. Ich sehe es eher so, dass es nach England an der Spitze drei fast gleichwertige Ligen gibt und das wird durchaus auch im Ausland oft so gesehen. Was halt schadet ist, dass immer derselbe gewinnt. Das war mein Punkt.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.903
    Punkte für Erfolge:
    233
    Daran wird sich auf absehbare Zeit auch nichts ändern, weil der FC Bayern sich wirtschaftlich gesehen quasi die Monopol-Rechte auf die Meisterschaft gesichert hat.
     
  5. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.026
    Zustimmungen:
    10.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umso sinnvoller, wenn der BVB jetzt zuschlägt. Wenigstens die Schiris sollen es nicht verhindern.
     
  6. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.985
    Zustimmungen:
    1.162
    Punkte für Erfolge:
    163
    Statt Robert Hartmann eine Pause zu geben, war er heute gleich wieder beim
    Spiel Magdeburg gegen Hamburg als VAR eingeteilt. Da hat er prommt einen Elfmeter
    zurückgenommen. Scheint also kein Freund von Elfmetern zu sein.

    Ich habe die Szene nicht gesehen, aber heute soll es wohl die richtige Entscheidung gewesen sein.

    Das ist ja das was Gräfe sagt: Es gibt kein Leistungsprinzip!
     
    SebSwo und Unvernünftig gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.498
    Zustimmungen:
    7.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn interessiert Gruppenspiele? Erstmal die Gruppe überstehen. Wie ist nicht wichtig. Wichtig sind die KO-Spiele. Erst da fängt ein Wettbewerb richtig an.

    Was bringt es wenn ich, glorreiche alle Gruppenspiele gewinnen, aber dann in der KO Phase sang und klanglos ausscheide?

    Natürlich haben jetzt die italienischen Vereine alle Losglück :rolleyes:

    Wenn das deutsche Vereine haben, wird das nicht gesagt. Da heißt es "Oh FC Porto, eine starke Mannschaft. Wird schwer werden, ist ein kein selbstläufer".
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Also für einen Sieg in der Gruppenphase gibt es 2,8 Mio an Siegprämie, das sind bei 6 Siegen 16,8 Mio nur an Siegprämien.

    Mich würde das interessieren. Als Verantwortlicher. Und Inter hatte Glück, dass Barca noch schlechter war.

    Und mit PSG und City hatte Bayern vieles, aber kein Losglück.

    Inter dagegen steht mit nur 5 Siegen im Halbfinale.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2023
    -Rocky87-, Spoonman und Unvernünftig gefällt das.
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.026
    Zustimmungen:
    10.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum lügst du? Da würde jeder von Losglück sprechen, vor allem wenn sie noch aus Topf 1 (!!!) kommen. Natürlich würde man nicht sagen, dass es ein Selbstläufer ist, aber das Wort Losglück würde überall als Reaktion kommen, zurecht.

    Dass italienische Klubs in der Saison maximales Losglück hatten, sagen selbst Italiener. Auch in den anderen beiden Wettbewerben, aber vor allem in der CL. Bayern bekam direkt PSG, Leipzig bekam direkt City. Danach bekam Bayern dann City. Da sind Porto, Tottenham und Benfica ein Witz gegen. Dazu 2x in Folge rein-italienische Duelle, so dass sie ganz fix schnell im Finale waren, weil alle Giganten (City, Bayern, Real, PSG) in der anderen Hälfte aufeinandertrafen.

    Ich glaube von 10 Saisons stand die Bundesliga 7x vor Italien. Aber klar, eine Saison und einige kriegen gleich einen Ständer, weil sie auf die Liga draufhauen können, die weniger Losglück hatte (aber trotzdem eine punktemäßig bessere Saison spielt als Spanien).
     
  10. Fauntleroy

    Fauntleroy Gold Member

    Registriert seit:
    25. November 2022
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    1.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    Darmstadt und Heidenheim steigen also vermutlich direkt auf. Wenn es jetzt noch Paderborn über die Relegation schaffen sollte, muss ich wohl für ein Jahr aussetzen. Es sei allen dreien gegönnt, aber...
    (n);)
     
    Force gefällt das.