1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime Video schraubt am Ton, Netflix an der Bildqualität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2023.

  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Blödsinn. Das liegt dann abends an deiner Leitung. Hier Pixelt abends nichts! Das ist demnach kein Problem von Amazon.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.804
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Aber doch nicht bei Dialogen.
     
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.456
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo ist "hier"? Und sind alle anderen Prime-Nutzer auch "hier"?

    Was ich damit sagen will: Prime nutzt die AWS-Plattform von Amazon. Damit hängen nicht zwangsläufig alle Nutzer am selben Server.
     
    master-chief und Insomnium gefällt das.
  4. hans_georg

    hans_georg Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was Du schreibst ist "Blödsinn"...
    Schau in meine Signatur! Da siehst Du, was ich an Streamingdiensten habe und nur Prime macht Probleme!
     
    Insomnium gefällt das.
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Deutlich besser als welche Tonspur sollen denn die deutsche Synchro und wie auch die O-Tonspur sein? Meistens gibt es doch eh nur Deutsch und Englisch, so dass es als dritte Tonspur gar keinen Vergleich gibt.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Selbes Problem hier schon seit Jahren und das nur bei Prime. UHD Inhalten in der "Primetime" vermeiden wir komplett. Selbst über die stabile 350 MBit "Funkstrecke"" vom o2 5G NSA gibt es diese Probleme mit Prime.
     
    hans_georg gefällt das.
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Und woher genau sollen die Produzenten wissen, was du zu Hause für ein Equipment stehen hast? Die Probleme entstehen in der Regel dadurch, dass es keine saubere explizite Stereo Spur gibt, sondern einfach die 5.1 Abmischung runter gerechnet wird. Dadurch geht das gesprochene Wort, welches eigentlich für eine separate Center Box gemischt wurde im allgemeinen Klangbrei unter. Beschissene Klangeinstellungen bei den Nutzern zu Hause (Bass auf Maximum / Höhen auf Maximum), tun dann ihr übrigens dazu, denn solche Einstellungen sind keine Seltenheit und killen dir alle Mitten, also genau das Frequenzspektrum, in dem sich das gesprochene Wort befindet.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Synchronisationen sind in der Regel immer verständlicher (egal welche Sprache), aber auch unnatürlicher als der O-Ton. Beim O-Ton wird die Sprache durch entsprechende Richtmikrophone direkt am Set bei der Aufnahme aufgezeichnet - inkl. den Klangeigenschaften des Drehortes, wie zum Beispiel der Hall in einer Kirche. Dadurch kling es natürlicher und wir hören die echte schauspielerische Leistung - der Ton selbst ist aber natürlich trotzdem schlechter, als die Synchro, die direkt im Studio unter optimalen Bedingung eingesprochen wird.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.925
    Zustimmungen:
    5.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem kann ich nur zustimmen. Wie oft habe ich bei diversen Filmen zurück gespult und lauter gemacht und trotzdem nichts verstanden...nuscheln bis der Arzt kommt. Ein Film hatte ich deswegen schon einmal abgebrochen. Fast jeder synchronisierte Film ist tontechnisch besser, als ein Film in deutschen Originalton...
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei uns läuft auch alles super in guter Qualität.
    Das liegt mit Sicherheit an der Leitung. Unsere VDSL 100/40 kommt tatsächlich mit 107/46 an.