1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount + startet 2022 auf Sky Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von King200, 5. August 2021.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ruckler hab ich nicht. Aber ich habe beim Q die Bildoptimierung auf "AN" und nutze am TV auch eine leichte Zwischenbildberechnung....
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Liegt eventuell auch daran, dass einzelne Episoden zu dem Zeitpunkt als du damit angefangen hattest schon längst behoben worden sind. Ich hatte gleich bei Veröffentlichung reingeschaut und war einer der ersten, die davon berichtet und dies dem PM+ Support mitgeteilt hatten. Die Asynchronität betraf auch erst die zweite Episode.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Loggin09

    Loggin09 Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Guten Tag an die Community,

    ich habe mein Paramoumt+ Problem gelöst. Hier die Antwort von Paramount :


    Vielen Dank, dass Sie sich mit Paramount+ in Verbindung gesetzt haben. Wir freuen uns, Ihnen bei Ihrem Problem helfen zu können. Wir glauben, dass Ihr Sky-Abonnement aus irgendeinem Grund von Ihrem Paramount+-Konto getrennt wurde.

    Unser Tech-Team untersucht, warum dies geschieht, um zu verhindern, dass es dieses Problem verursacht.

    Der einzige Schritt zur Fehlerbehebung, den wir anbieten können, besteht im Moment darin, den Anmeldevorgang erneut zu durchlaufen, indem Sie zu paramountplus.com gehen, auf Mit Partner anmelden und dann auf das Sky-Logo klicken und den Code erneut eingeben, den Sie von Sky erhalten haben.

    Wenn Sie sich bei Aufforderung bei Ihrem bestehenden Paramount+-Konto anmelden, sollte Ihr Abonnement erneut angehängt werden.

    Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie dabei Probleme haben.

    Wenn Sie feststellen, dass Ihr Abonnement danach wieder getrennt wird, teilen Sie uns bitte auch das letzte Gerät mit, auf dem Sie sich anmelden konnten, da dies helfen kann, festzustellen, wo dieses Problem auftritt und wie wir es beheben können.

    Sollten Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, können Sie gerne auf diese E-Mail antworten.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Paramount+ Kundendienst[​IMG]



    Also einfach den Vorgang mit eurem Code wie am Anfang durchführen, nur ohne die Registrierung. Nutzt die Mail von Sky die ihr bekommen habt.

    VG und ein schönen Sonntag ✌️
     
    Dexter0815 gefällt das.
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ich zitiere mich mal selbst.

    Der Murks das es bei meiner P+ App auf meinem Samsung keine weiterschauen Leiste gab ist jetzt endlich behoben. Jetzt gibt es eine und die funktioniert auch einwandfrei.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Ohli78

    Ohli78 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Am 23.04. startet die 2. Staffel der Serie "From" in den USA. Ist schon bekannt, ob / wann diese bei P+ zu sehen sein wird?
     
  6. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    Am besten einfach mal auf der Facebook Seite von P+ nachfragen, die wissen eigentlich immer recht gut Bescheid und wenn es schon was spruchreifes gibt, wird das auch kommuniziert.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Hoffen wir mal, dass es auch dort zügig weitergeht. FROM war bisher unsere absolutes Highlight bei Paramount+. Eine wahninnig gut gemachte Mystery-Serie.
     
    Force, pschmialek und digistar gefällt das.
  8. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe auch so genannte Mikro-Ruckler bei P+. Gucke über SkyQ mit LAN-Kabel und einer 1000 mbit Leitung.
     
  9. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    103
    Mikro-Ruckler werden in der Regel nicht durch eine schlechte/fehlerhafte Internetanbindung erzeugt.
    Hast du die Mikroruckler NUR oder AUCH bei P+?
    Könnte sein, dass die P+ App auf dem Q oder der Q selbst (weiß nicht wer von beiden das macht) die Umrechnung der Framerate (24p, 30p, 60p) auf 50p (oder was auch immer du für die Bildausgabe eingestellt hast) nicht sauber hinkriegt.
    Mein Sony TV hatte Probleme mit der DAZN App, dort hatte ich die Mikroruckler auch. Bei meinem Sony TV (65X95J) gibt es in den Bildeinstellungen einen Menüpunkt "Filmmodus", den musste ich auf "hoch" einstellen und schon laufen sämtliche Streams absolut (Mikro)ruckelfrei.
     
    dirki001 gefällt das.
  10. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Habe auch den Q über LAN verbunden und auch diese Mikro-Ruckler.
     
    dirki001 gefällt das.