1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Gerade das macht den Sprint meiner Meinung nach sinnloser. Was soll der Sprint sein, welchen Sinn hat dieser? Hat für das Hauptevent, den Grand Prix gar keine Relevanz mehr. Entsprechend verpasst man quasi auch nichts, wenn man den Sprint als Fan auslässt, falls man sich samstags mal anderen Dingen widmet und nicht mehr der F1.

    Mein Vorschlag wäre eine Kombination, wenn es denn zwingend ein Sprint sein muss: Q1 und Q2 regulär und direkt anschließend ein Sprintrennen über 50km mit allen Fahrzeugen in der erfahrenen Startaufstellung aus Q2/Q1. Sind wir mal ehrlich: Interessant am Sprintrennen waren immer nur die ersten paar Runden. Die letzte Viertelstunde war immer richtig zäh und unspektakulär.
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Nur stelle ich mir die Frage, was es für die Fahrer außerhalb der Top 8 dann zu erreichen gibt?? Vorher war es so, dass jeder gewonnen Platz gut war für die Startaufstellung. Wenn ich jetzt auf P11 rumfahre: welchen Anspruch sollte man haben um P10 zu kämpfen wenn ich weiß, dass ich damit wirklich gar nichts gewinne in so einem kurzen Rennen, sprich weder Punkte noch einen besseren Platz in der Startaufstellung!?
     
    Bastiii und DVB-X gefällt das.
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Grundsätzlich wäre beim Sprint die alte Punkteverteilubng 10 - 6 - 4 - 3 - 2 - 1 am besten gewesen für die ersten 6 oder wie ab 2003 für die ersten acht.

    Also ich hätte mir für den Sprint in der Quali ein Einzelzeitfahren gerne in umgekehrter Reihenfolge des freie Training bzw picken der Startposition nach Platzieren vorgestellt. Jedenfalls iwas anderes, als nur weniger Zeit.

    Eine Idee wäre halt beim Sprint Rennen eine Art Handycap fürs Qualifing. Also 100 Sekunden real Rückstand = 1 sec Handicap im Qualify. Pro weitere Runde Rückstand dann 0,1 Sec Aufschlag.

    Funktioniert aber ja nicht, dass Qualify ja vor dem Sprint Rennen ausgetragen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2023
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Argument kann man aber auch im normalen Grand Prix außerhalb der Punkteränge bringen
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur zum Teil, weil es durch Pflicht-Boxenstopps und mehr Punkteränge im normalen GP bessere Chancen gibt.
     
  6. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Na mal schauen ob in Monaco dieses Jahr was geht.
    Monaco-Grand-Prix: Gewerkschaft will Formel-1-Rennen stören

    Und auch wenn ich es schade finden würde, wenn das Rennen nicht stattfindet oder gestört wird ist mein Herz für die arbeitende Bevölkerung grösser als mein Herz was an der F1 hängt.
     
    Rasiwa gefällt das.
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Lediglich der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Ob es die französische Regierung tatsächlich tangiert, dass in einem anderen Land ein F1-Rennen blockiert wird und sie deshalb ihre Pläne zurücknehmen? Ich glaube kaum. Die Blockade ist ja nichtmals in Frankreich. o_O:D
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neuer Zeitplan

    FORMEL 1 - WELTMEISTERSCHAFT 2023
    =======================================================================
    R 4/23 --- Großer Preis von Aserbaidschan

    Das Rennwochenende live auf Sky

    Formel 1
    Do, 27.04. - 16:30: Warm-Up
    Fr, 28.04. - 11:15: 1. Freies Training
    Fr, 28.04. - 14:30: Qualifikation
    Fr, 28.04. – 16:30: Pressekonferenz Teamchefs
    Sa, 29.04. - 10:15: Sprint Shootout
    Sa, 29.04. - 14:45: Sprint
    Sa, 29.04. - 16:30: Pressekonferenz Sprint
    So, 30.04. - 11:30: Vorberichte
    So, 30.04. - 12:55: Großer Preis von Aserbaidschan
    So, 30.04. - 15:00: Analysen und Interviews
    So, 30.04. - 15:45: Pressekonferenz Rennen
    So, 30.04. - 16:15: Ted's Notebook
    ---------------------------------------------------------------------------
    Formel 2
    Fr, 28.04. - 09:05: Training
    Fr, 28.04. - 13:00: Qualifikation
    Sa, 29.04. - 12:50: 1. Rennen in Baku
    So, 30.04. - 09:15: 2. Rennen in Baku
    ---------------------------------------------------------------------------
    Anfangszeiten der Liveübertragungen. Änderungen möglich
    ---------------------------------------------------------------------------

    Baku City Circuit


    Typ: Stadtkurs, links, Länge: 6,003 km, Runden: 51 (GP), 17 (Sprint), Kurven: 20,
    1. Rennen: 2016, Sieger 2022: M. Verstappen (Red Bull), Rekordsieger: -
    Streckenrekord: 1:43,009 min (C. Leclerc, Ferrari, 2019)
     
    ms2k und Mario789 gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal sehen, ob das neue Sprint Quali Format überhaupt viele, die Formel 1 nur gelegentlich schauen, mitbekommen. In Deutschland sieht es ja ohne FreeTV-Übertragung eher nicht so gut aus.

    ORF in Österreich (Quelle: Formel 1 im ORF: Baku-GP mit Premiere des „Sprint Shootout“) und SRF in der Schweiz (Quelle: Formel 1 in Aserbaidschan - Surer zur Anpassung der Sprintrennen: «Die richtige Entscheidung») scheinen aber zumindest dabei zu sein. Wenn ich es richtig gesehen habe, berichten auch beide Sender mit den Kommentatoren vor Ort.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Franz Tost wird am Saisonende nach 17 Jahren als Teamchef von Toro Rosso/Alpha Tauri zurücktreten. Sein Nachfolger wird der bisherige Ferrari Sportchef Laurent Mekkies.