1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

servus tv

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von pischi, 14. Januar 2015.

  1. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Win-Win? Ein Sender der schon bisher kaum geschaut wird, wird nicht interessanter nur weil man über HD+ sendet, ganz zu schweigen von der dann praktischen Werbefreiheit. HD+ wird kaum bezahlen, nur um das mehr ausgedünnte Servus TV Deutschland-Programm zu sehen.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja was wäre denn besser für Astra, einen Platz billig vermieten und HD+ aufwerten oder gar keinen Mieter dafür zu haben?
    Ist ja nicht so, dass Servus D gar nichts zu bieten hätte. Gerade was Motorsport angeht.
     
  3. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wurden doch gerade erst sämtliche Tennis Rechte verlängert,
    die man hatte und da wurde ServusTV vom DTB doch so sehr gelobt,
    dass man mit dem verlässlichen Partner längerfristig zusammenarbeitet.
    Würde mich jetzt wundern, wenn man in Deutschland den Laden jetzt
    Dicht macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2023
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.813
    Zustimmungen:
    5.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Aussagen werden immer lächerlicher. Was glaubst du wohl warum RTL und Sat1 die UHD Übertragungen nur sporadisch nutzen. Das ist doch eine reine Kostenfrage.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.824
    Zustimmungen:
    4.326
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja die Kosten für das Playout werden gespart, deswegen wird der Rest nicht hochskaliert.
    Aber der/die Transponder sind trotzdem 24/7 dafür blockiert und können für nichts anderes verwendet werden.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.813
    Zustimmungen:
    5.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt eine große Menge an nicht genutzten Transpondern, deshalb wird da nichts blockiert.
    Es wird so gut wie keine Bandbreite verbraucht.
    Und offensichtlich spart man sehr viel ein, weil genügend UHD Material gäbe es genug.
     
  8. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist es dann noch sinnvoll für Servus TV D weiter zu senden: kaum.

    Für das deutsche Publikum wird man sich dann auch nicht allein mehr um Sportübertragungsrechte bemühen. Eine Servus TV ohne Zuschauer , die dann auch nie was von Red Bull sehen, macht es keinen Sinn.
    Servus TV D wird nicht die Rettung für HD+, da muß man kein Hellseher sein.

    Nachdem zunächst Süddeutsche Zeitung, Clap und gestern Der Standard darüber berichtet haben.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was HD+ verrechnet oder nicht verechnet, weiß ich nicht. Nur um das Einsparungspotential zu kennen, müsste man sich auch die derzeitige Situation genauer ansehen. Es dürfte ja so sein, dass ServusTV die deutsche und auch die österreichische Version über die ORF-Tochter ORS senden lässt, die auch die Transponder gemietet hat: Satelliten TV - Fernsehen in ganz Europa via SAT (Transponder 7 und 115)
    Und da ist dann schon die Frage, wie das Herauslösen einzelner Sender aus dem österr. System, das auch der ORF und andere Sender nützen, wirklich an Kosten einspart.
    Ich würde sowieso vermuten, dass es das meiste Einsparungspotential im deutschen Kabel gibt. Vor allem dort, wo man sich bisher gegen die übliche HD-Vermarktung gewehrt hat und unverschlüsselt auch in HD sein wollte.
    Wahrscheinlich auch deswegen, weil das glaube ich im Sinne des verstorbenen Didi Mateschitz war.
     
    seifuser gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.014
    Zustimmungen:
    1.672
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Servus TV DE nur noch verschlüsselt über HD+ Pay-TV empfangbar wäre, dann könnten nur noch die wenigen HD+ Abonnenten diese interessanten Programminhalte schauen (weniger als 20 % aller Sat-TV Nutzer zahlen für HD+).
    Wenn aus Kostengründen die Übertragung über Kabel-TV und auch über Satellit eingespart werden sollte, dann wäre zumindest die unverschlüsselte Übertragung via DVB-T2 in ganz Deutschland sinnvoll, die ARD will ja demnächst ein Spartenprogramm streichen (zum Beispiel der Platz von Tagesschau 24 TV könnte dann von Servus TV DE belegt werden).

    DVB-T2 wird nach der Beseitigung vom Nebenkostenprivileg und der daraus resultierenden Kündigungswelle von Kabel-TV auch in Deutschland eine viel grössere Nutzeranzahl erreichen. Im Vergleich mit Kabel-TV ist unverschlüsseltes DVB-T2 nicht mit Zusatzkosten belastet. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2023