1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Pro-Kopf-Arbeitszeit in Sachsen-Anhalt am höchsten
    Bei der Arbeitszeit liegen die Menschen in Sachsen-Anhalt vorn. Mit 1.395 Stunden haben sie 2021 pro Kopf 55 Stunden mehr gearbeitet als der Bundesdurchschnitt. Dieser lag bei 1.340 Stunden.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sachsen Anhalt ist ja auch das Land der Frühaufsteher ;)
     
    Dirkules und Nelli22.08 gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Soviel zum Thema; " Die faulen Ossis"
    Stehen früher auf.
    Arbeiten am längsten.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Danke für die Info,war ich wohl nicht mehr ganz auf dem Laufenden.
     
    Coolman gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die gibt es auch im öffentlichen Dienst bei den Arbeitern und Angestellten in den unteren Vergütungsgruppen und bei den Beamten im einfachen Dienst.

    Jeder, der seinen Lebensunterhalt durch Arbeit bestreitet, hat meinen vollen Respekt - auch wenn er möglicherweise auf unterstützende Sozialleistungen angewiesen ist.

    Dasselbe gilt für alle, die wegen Krankheit, Behinderung, Alter u.ä. nicht oder nicht in vollem Umfang arbeiten können.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Die Zeit von Januar 2023 bis Februar 2024 wird durch Nettozahlungen als Inflationsausgleichprämie überbrückt - insgesamt 3000 €. Die sind nicht von Dauer, sondern für die Zeit.

    Dann liest du falsch. 200€ sind der Sockel und die 5,5% kommen dazu. Siehst du auch an den Tabellen die ich gepostet habe. Die 200 € sind natürlich brutto. Das sind nicht die 220 € netto aus den Monaten davor.

    Die Beamten bekommen das auch. Wurde von Frau Faeser auch explizit nochmal so betont. Allerings war das die Verhandlungsrunde vom Bund und den Kommunen.
    Die Landesbeamten fallen da denke ich nicht drunter, sondern haben eigene Verhandlungen (genauso wie Angestellte der Länder).
     
    Eulendieb und Coolman gefällt das.
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Die gepostete Tabelle ist die Tabelle vom TV-V, weil das halt die Branche ist für die ich tätig bin und in der ich mich wirklich auskenne. Das ist der Tarifvertrag für Versorger (Stadtwerke usw.) Der muss im Endeffekt mit Unternehmen wie Eon oder EN BW konkurrieren.
    Er ist deshalb etwas besser als der klassische TV-öD.
    Die unterschiedlichen Tabellen der insgesamt 12 Tarifverträge bzw. Lohngruppen kann man hier einsehen:
    Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2023

    Hier zum Beispiel mal die Tabellen vom ÖPNV (unter anderem von NRW):
    https://zusammen-geht-mehr.verdi.de...3905_116_Tab_TV-N BW_NW_NDS_Tarifeinigung.pdf
    Ein Busfahrer im ÖPNV hat zum Beispiel die Entgeltgruppe 5.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2023
    Coolman gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Das war der TVöD. Der TV-L ist demnächst wieder dran und etwaige Ableitungen daraus sind dann für Landesbeamte. Schon deswegen weil man jetzt nicht den Landesbeamten +10% aus dem Bund geben kann und der Landesangestellte am Tisch gegenüber sein altes Gehalt weiter bekommt, weil für ihn der TVöD nicht gilt.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.461
    Zustimmungen:
    16.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Benjamin Ford und Teoha gefällt das.