1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    SWR3 weiter unten, also etwa Mitte der Seite beim Index kann man das nachlesen. Wurde gestern bereits gemeldet, aber Hauptsache wieder empören. Muss ziemlich langweilig gewesen sein ohne Schreibrechte.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.314
    Zustimmungen:
    32.249
    Punkte für Erfolge:
    278
    @Eifelquelle

    Darf ich um deine Einschätzung des neusten Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst bitten? Mich würde deine Sichtweise interessieren und ob die Verhandlung harmonisch war. Danke!
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    @Coolman
    Die Stimmung in der Belegschaft ist sehr gemischt - gerade in den höheren Entgeltgruppen. Bei uns im Betrieb haben sich aber bereits im Vorfeld zu den gestrigen Verhandlungen 82% für eine Annahme ausgesprochen. Ich kenne aber auch einen anderen Betrieb, wo 2/3 dagegen waren, weil es sich da um einen sehr sozialen, finanziell extrem gut aufgestellten Betrieb handelt, der die 3000 € Inflationsausgleichprämie wohl auch ohne Abschluss gezahlt hätte. Das ist aber definitiv die Minderheit. Die meisten Arbeitgeber hätten die nicht freiwillig bezahlt.

    Effektiv bedeutet der Abschluss eben 1250 € netto im Juni, dann von Juli 23 bis Februar 23 220 € netto mehr auf dem Konto und dann ab März 24 die dauerhafte Erhöhung der Entgelttabelle um 200 € + 5,5 % brutto.
    Bei uns im Betrieb bedeutet das folgendes um das mal bildlich darzustellen:

    [​IMG]

    Das sind die Beträge die dabei rum kommen. Bei uns ist es so, dass es die Entgeltgruppen 1-3 überhaupt nicht gibt und die, die tatsächlich nur E4 bekommen, sind so lange dabei, dass sie in Stufe 6 sind.
    Auch die die in E5 sind, werden bis Mai 2024 mindestens die Stufe 2 erreicht haben.
    Heist also, dass selbst die Leute die bei uns am wenigsten verdienen dann 379,09 € brutto mehr im Monat haben und die Zeit bis dahin wird durch die 220 EUR netto pro Monat überbrückt. Das ist durchaus gutes Geld.
    Die Mehrheit bei uns befindet sich in den Entgeltgruppen 7-8. Hier reden wir also von 392,60 bis 455,46 € brutto mehr pro Monat. Ein besseren Abschluss gab es im öD noch nie.

    Alle Sonderlocken, von denen ich berichtet habe, sind gekippt worden - also keine "Sonderopfer" für die Krankenhäuser, die Sparkassen oder die Versorgungsbetriebe, wie die Arbeitgeber es zuerst gefordert haben.
    Lediglich die Altersteilzeitregelung ist jetzt endgültig tot. Das ist für die älteren Kollegen sicherlich schmerzhaft, aber der Preis dafür wäre zu hoch gewesen.

    Trotzdem sind viele unzufrieden und es gibt recht viele, die aktuell gerade auf Facebook extreme Stimmung dagegen machen, wobei viele davon sogar offen zugeben nicht mal in der Gewerkschaft zu sein.
    Die haben natürlich kein Mitspracherecht.

    Es wird jetzt in allen Betrieben eine Mitgliederbefragung geben vom 05. bis 11. Mai. Zum 17.05. muss ver.di dann final zustimmen oder ablehnen. Ich denke hier wird es eine Mehrheit für den Abschluss geben.

    Ungekehrt glaube ich nicht, dass wir auf dieser Basis einen Erzwingungsstreik hinkriegen würden. Dafür müssten 75% in einer Urabstimmung für den unbefristeten Streik stimmen, also gegen das Angebot und ob das Ergebnis dann besser wäre steht in den Sternen und es zieht nochmal mehr Zeit ins Land.
    Das halte ich persönlich für völlig unrealistisch und erst abzulehnen und dann nicht streikfähig zu sein wäre der absolute supergau!

    Ich ganz persönlich bin mit dem Abschluss zufrieden.
     
    Berliner, Dirkules, SteelerPhin und 3 anderen gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.314
    Zustimmungen:
    32.249
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vielen Dank für deine freundliche Berichterstattung.

    Hat es sich in Bezug auf die Arbeitszeit und auf die Jahressonderzahlung etwas geändert oder standen sie nicht zur Diskussion?
     
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Angebot ist dem zwischen Verdi und der Deutschen Post sehr ähnlich von den Zahlen her. Nur das es da kein Schlichtungsversuch gebraucht hat.Keine Anspielung auf etwas. Nur zur Erwähnung. :)
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Arbeitszeit stand nicht zur Diskussion die ist gleich geblieben. Einzig bei und im TV-V (Versoger) sollte die Rahmenarbeitszeit erhöht werden in der keine Zuschläge gezahlt werden müssten (bis 22 Uhr). Das wurde abgewehrt. Zu Jahressonderzahlung habe ich tatsächlich nichts gehört und wurde leider auch in der Videokonferenz mit den Tarifbotschaftern heute morgen nicht nach gefragt. Ist aber auch nicht so ganz mein Thema, da wir im TV-V eh 100% Jahressonderzahlung im November haben - sprich ein komplettes 13. Gehalt.

    Unsere Entgelttabelle bezieht sich immer auf 39 Stunden pro Woche, bei eine 5-Tage Woche, 13 Gehälter und 30 Tagen Urlaub. Das kann in anderen Tarifverträgen die zum TV öD gehören wieder anders aussehen. Da bin ich aber wie gesagt nicht so im Thema.
     
    Coolman gefällt das.
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also, ich lese nichts davon, dass die Erhöhung 2023 von Dauer ist?

    Mit liest sich das so, dass zum jetzigen Stand 2024 5,5 % dazu kommen und nicht 200€ plus 5,5%.

    Die Beamten werden es mutmaßlich so nicht bekommen. Da können sich die Länder schön davor drücken.

    Und wer meint, die Beamten sind überbezahlt, sollte mal studierte Beamte und studierte freie Wirtschaftler vergleichen.

    Da aber meist ein Beamtenbashing in der Gesellschaft vorherrscht, mutmaßlich von denen, wo purer Neid daraus spricht oder (und) keine Ahnung haben, ist es halt wie es ist in dieser Gesellschaft.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn ich 39 Wochenarbeitsstunden und 13 Gehälter plus Urlaubsgeld bei den Angestellten lese, werde ich mit meinen 41 Stunden und weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld irgendwie neidisch...

    Und dann quatschen die Leute über die im Vergleich zur Rente ach so hohen Pensionen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.314
    Zustimmungen:
    32.249
    Punkte für Erfolge:
    278
    Schön wäre es, wenn ich neben Jahressonderzahlung, die faktisch 13. Gehalt ist, Urlaubsgeld bekäme. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hoffe hier liest keiner mit, der es mit seiner Arbeit gerade so schafft, sich und seine Familie einigermaßen über die Runden zu bringen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2023
    west263 gefällt das.