1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    ich denke ein Tempolimit ist nicht für die gedacht, die eh nicht schneller fahren wollen als 130 :) auch innerorts wird es Menschen geben, die freiwillig 50 fahren. aber ich glaube nicht das es alle freiwillig machen würde nur weil es vernünftig und sicherer ist, als mit 80 durchzurauschen.
    ihr legt da Energie und Zeit rein obwohl ihr gleichzeitig argumentiert auf Autobahnen gibt's eh überall Tempo Limits und außerdem ist der verkehr eh so dicht, man kann eh nicht schneller fahren. also warum diese Aufregung? Tempolimit ist das kleinste Problem das wir haben...
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die angeblich große Zustimmung für ein Tempolimit kommt doch von denen, die es überhaupt nicht betrifft. Natürlich wird jemand, der vielleicht standardmäßig maximal 100 km/h schnell fährt oder eventuell auch gar nicht mit dem Auto unterwegs ist, für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen sein, weil es nämlich nicht ihn, sondern alle anderen betrifft.
    Viel eher als ein Tempolimit fordere ich ein generelles flächendeckendes Rauchverbot, weil ich Nichtraucher bin (wobei der Umweltschaden durch Zigaretten insgesamt wohl höher ist, als wenn ich mit einem Verbrenner-PKW fahre...).
    Ich sehe das Thema Tempolimit zu einem großen Teil als reine Neiddebatte ala "Wenn ich etwas nicht nutze, sollen es auch andere nicht nutzen dürfen".
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha... Belege dazu?

    Ich habe hier ein paar gefunden die zeigen, dass es sehr wohl Menschen gibt die für ein Tempolimit sind und die es auch sehr wohl betrifft.

    Umfrage unter ADAC Mitglieder im Mai 2022.
    Quelle: Tempolimit auf Autobahnen in Deutschland?


    Gewerkschaft der Polizei:
    Quelle: Tempolimit rettet Leben – auch ohne längere Laufzeiten der Atomkraftwerke


    Um mal nur 2 zu nennen. Aber ich glaube diese Beispiele verdeutlichen, dass nicht nur Leute für ein Tempolimit sind, die es nicht betrifft.
     
    Rafteman gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie heißt es so schön: "traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast".
    Es ist ja wohl so, dass das der Altersdurchschnitt der ADAC-Mitglieder steigt und die ältere Personengruppe eher für ein Tempolimit sind, als Menschen mittleren Alters.
    Pauschal die Unfälle in einem Land mit einem eventuell geltenden Tempolimit zu verknüpfen, ist auch falsch. Es fehlt nämlich die Angabe, wie viele der Unfälle tatsächlich mit einer höheren gefahrenen Geschwindigkeit zu tun hatten. Ich erinnere da nur an die vielen dramatischen LKW-Unfälle, die man eigentlich aus der Statistik herausnehmen muss.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.901
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, die Tempokontrollen dienen in erster Linie auch dazu, die Autofahrer für die möglichen Gefahren zu sensibilisieren, d.h. sie dürfen quasi überall eine Tempokontrollen durchführen, unabhängig von den Unfallschwerpunkten und es hat ansatzweise nichts mit der Abzocke zu tun. Wenn man sich an die geltende Verkehrsregel hält, ist alles in bester Ordnung. Wenn nicht, dann wird man für das Vergehen bestraft.

    Vermutlich war die große Kontrollstelle dafür eingerichtet, um die Lenk- und Ruhepausen der LKW-Fahrer zu überprüfen und ggf. auch die Mängel der LKW zu überprüfen.
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Naja, Tempo 30 an einer riesigen Straße in einem Industriegebiet, wo weder Fußgänger unterwegs sind, noch überhaupt Leute wohnen, finde ich schon ziemlich bedenklich. Natürlich sind genau dort fest installierte Blitzer.
    Oder eine Straße, die an gleicher Stelle in der einen Richtung Tempo 30 und in der anderen Tempo 50 vorschreibt.
    Da ist man in Teilen der USA doch etwas fortschrittlicher. Dort gibt es zeitlich begrenzte Zonen z.B. vor Schulen oder Kitas.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2023
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.901
    Punkte für Erfolge:
    278
    Diese Einordnung gibt nicht genauer wieder.

    Schon allein dieser Satz "Geschwindigkeitskontrollen müssen nur dort durchgeführt werden, wo es die Verkehrssicherheit und die Verkehrsdisziplin erforderlich machen." ist eine Auslegungssache, d.h. es ist nicht eindeutig beschrieben, wo eine Geschwindigkeitskontrolle stattfinden soll.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mal in einer sehr ländlichen Gegend fotografiert worden.
    Die Straße verläuft rechterseits längs einem Feld, linksseitig stehen 2 Häuser, Tempo 50 erlaubt, nach den Häusern kommt ein kleines Waldstück, rechts immer noch Feld
    links nichts mehr bebautes, genau am Anfang des Waldes steht ein Tempo 30 Schild. in dem Wald verstecken sich öfters Blitzgeräte des Ortsvorstehers bzw. Gemeinde.
    Es ist natürlich eine extrem gefähliche Stelle, ein asphaltierter Weg längs eines Feldes durch eine kleinen Miniwald.
    Die Mäuseschule muß vor Rasern geschützt werden, die Walsameisen auch.
    Wo da in Wirklichkeit eine Gefahrenstelle ist erschließt sich mir bis heute nicht, aber Hauptsache der Gemeindesäckel wird mit Euros gefüllt.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich behaupte mal, dass dies nicht repräsentativ ist, weil die Umfragen seit 2018 nur noch online duchgeführt werden.
    Wir sind auch Mitglied beim ADAC, haben aber nichts von diesen Umfragen mitbekommen.
    Und so wird es vielen gehen.