1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone GigaTV Cable Box 2: Neues Fernbedienungs-Feature HDMI CEC

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vodafone rollt ein neues Feature für die GigaTV Cable Box2 aus, das die Bedienung erleichtern soll. Fire-TV-Nutzer kennen es bereits.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    Ist zu 100% eine Schlagzeile wert. Was man heute so alles mit einer Fernbedienung anstellen kann...KI schreitet voran;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    CEC konnte wirklich jeder Wald und Wiesen Receiver mit Einführung von HDMI schon.
    Auch sollte man erwähnen das man nicht mehr wie ein Gerät mit CEC an einem TV nutzen sollte sonst kommt es zu massiven Problemen.
     
  4. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was für eine Neuerung. Funktioniert beim Sky sogar ohne das in der Box HDMI CEC aktiviert ist. ;)

    Weil es Probleme mit dem BD und BD Recorder gab, habe ich es beim Q deaktiviert.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei neueren Geräten kann man mittlerweile auswählen, was CEC darf und was nicht. Dadurch kommt es nicht mehr so häufig vor, dass da Kuddelmuddel entsteht.
    Das einzige, was ich aktiviert habe ist, dass die TV FB auch die Lautstärke des AVR regeln kann. Sonst nix. Ich nutze ja sowieso ein Harmony System (950er, Hub und Tablet-App).
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu kanns schon kommen wenn man ein veraltetes HDMI Kabel verwendet.
    Das war bei mir der Fehler.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann funktioniert HDMI aber halt nicht. Ich meine aber wenn Du zwei Geräte hast die einen TV ein und auschalten können bekommst Du mit einem weiteren den TV nicht an ebenso die HDMI Eingänge. Das geht soweit das die Geräte sich komplett aufhängen.
    OK, das ist dann zumindest eine Notlösung.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch HDMI ging, Bild und Ton war ja da.
    Erst als ich ein neues HDMI Kabel nutzte ging das CEC.

    Bei den Kabeln gabs ja auch unterschiedliche Versionen am Anfang.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    HDMI funktioniert immer. Die CEC Signale laufen über eine separate Leitung. Das ist Pin 13.
    Es gibt ja auch CEC Blocker, bei denen dieser Kontakt unterbrochen ist, da das abschalten oft nicht hilft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2023
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist der Sinn dahinter CEC zu blocken?