1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Erstens war es nicht ein "Fan", der gepöbelt hat, sondern mehrere, die ja auch in dem Video überwältigt werden. Zudem waren die Beleidigungen unter jedem Niveau, dazu mehrfach vorgetragen. Zudem passierte das in der Nähe des Spielertunnels. Dass Riemannnach der Niederlage, die er durch seinen Patzer mit verschuldet hatte, etwas dünnhäutiger reagiert hat, als normalerweise, kann man menschlich nachvollziehen. Ob er dann so reagieren muss, sei dahingestellt.

    Das gute ist, dass man diejenigen, die da auf übelste Art und Weise beleidigt haben, festgesetzt und ihre Daten aufgenommen wurden. Deshalb gehe ich davon aus, dass diese "Vögel" mit einem Stadionverbot belegt werden. Das haben sie sich auf jeden Fall verdient, denn wer die Spieler seines Clubs auf diese Art und Weise beleidigt, hat im Stadion nichts mehr verloren. Solche Typen machen den Sport kaputt.

    Ich finde die Worte, die VfL-Trainer Thomas Letsch gefunden hat sehr passend. Hier eines seiner Zitate: „Gewalt hat auf dem Fußballplatz gar nichts verloren. Verbale Gewalt brauchen wir auch nicht.“ Der Trainer sagte zudem: „Ich glaube sowieso, wenn wir an die Gesellschaft denken, dass da viel zu viel in der Hinsicht passiert. Deshalb brauchen wir das nicht im Stadion. Das hat nichts verloren hier.“
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2023
    BMG forever und -Rocky87- gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke und das ist meine persönliche Meinung, wenn man einen Wert auf die Wertschätzung und gegenseitigen Respekt im privaten und im beruflichen Bereich legt, aber sich so im Stadion verhält, wie die Idioten gemacht haben, haben sie sich zurecht Stadionverbot verdient. Man erwartet doch von den Leuten, dass sie ganz normal ansprechen, ganz sachlich diskutieren und ohne rumzupöbeln wieder auseinandergehen.

    Klar, Bochum hat gestern auch nicht den besten Tag gehabt und es sind Fehler passiert, aber davon geht die Welt auch nicht unter oder erwartet man, dass man tagein und -aus durchaus perfekt sein muss?
     
    BMG forever und -Rocky87- gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    BMG forever und Coolman gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sonntag bei Union :)

    Am 28. Spieltag trifft unser VfL um 17:30 Uhr auswärts auf Union Berlin. Am vergangenen Spieltag unterlagen wir dem VfB Stuttgart mit 2:3 (0:1) völlig unnötig zu Hause und unterlagen erneut in einem Spiel gegen einen Konkurrenten im Abstiegskampf, nachdem wir zuvor drei Spiele ungeschlagen waren und in Köln (2:0), gegen Leipzig (1:1) und in Frankfurt (1:1) punkteten. In der Tabelle ist unser VfL auf Platz 15 mit 30:60 Toren bei 26 Punkten und drei Punkte vor dem VfB Stuttgart auf Platz 16, vier Punkte vor Hertha BSC auf Platz 17 und fünf Punkte vor Schalke 04 auf Platz 18. Schalke und Hertha BSC treffen Freitag aufeinander. In der Auswärtstabelle steht der VfL auf Platz 17 mit 10:36 Toren und erst sieben Punkten, blieb aber zuletzt zwei Spiele in Folge in der Fremde ungeschlagen. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 15 mit 13:21 Toren und 10 Punkten. Bester Torschütze bei uns ist Hofmann mit acht Toren, der gegen Stuttgart das erste Tor aus dem Spiel heraus für den VfL erzielte seit dem 5:2 gegen die TSG Hoffenheim im Februar. Förster ist mit 10 Scorerpunkten der beste Scorer und der Spieler mit den meisten Torvorlagen, bereitete er doch mittlerweile acht Tore vor.

    Union Berlin verlor zuletzt mit 1:2 bei Borussia Dortmund. Zu Hause gewannen die Eisernen zuvor mit 3:0 gegen den VfB Stuttgart.
    In der Tabelle stehen die Eisernen auf Platz 3 mit 42:30 Toren und 51 Punkten. In der Heimtabelle ist man auch auf Platz 3 mit 24:8 Toren und 31 Punkten und hat wie auch Bayern München noch kein Heimspiel verloren. Die letzten beiden Partien wurden zu Hause gewonnen. Remis spielte man zuletzt gegen den 1. FC Köln durch ein 0:0 an Spieltag 23. In der Rückrundentabelle steht Union Berlin auf Platz 5 mit 13:8 Toren und 18 Punkten. Bester Torschütze ist Becker mit acht Toren, der mit 14 Scorerpunkten auch die meisten Scorerpunkte hat. Die meisten Torvorlagen kommen auch von ihm, da er sechs Treffer bislang vorbereitete.

    Union verstärkte sich im Winter dreifach. Für die Verteidigung kamen Rechtsverteidiger Juranovic von Celtic Glasgow aus Schottland sowie Linksverteidiger Rousillon auf Leihbasis vom VfL Wolfsburg und für das Mittelfeld kam Laidouni von Ferencvaros Budapest aus Ungarn.
    Auf der Gegenseite verließen die Verteidiger Ryerson (Borussia Dortmund) und Puchacz (verliehen an Panathinaikos/Griechenland) den Verein, die Mittelfeldspieler Dehl (verliehen an Viktoria Berlin), Schneider (verliehen an den Greifswalder FC) und Haraguchi (VfB Stuttgart) sowie der Offensivakteur Skarke (verliehen an Schalke 04) den Verein.

    In der Hinrunde gewannen wir mit 2:1 gegen Union Berlin. Hofmann und Holtmann trafen für uns und Pantovic für Union Berlin, der zudem noch einen Elfer vergab und an Riemann scheiterte. In der vergangenen Spielzeit gewann Union sein Heimspiel gegen uns mit 3:2 (2:0). Prömel und Awoniyi trafen für Union vor der Pause zum 2:0, aber Zoller und Löwen trafen tatsächlich zum Remis, bevor abermals Awoniyi das Spiel kurz vor Ende entschied. Wettbewerbsübergreifend ist Union klar vorne in der Statistik, konnte der VfL von bislang 24 Spielen doch erst acht Spiele gewinnen bei drei Unentschieden und 13 Niederlagen sowie 30:37 Toren. In Berlin spielten wir bislang 12mal und verloren von diesen 12 Spielen 10 Partien bei erst zwei Siegen sowie 10:20 Toren. Die einzigen Erfolge in Berlin feierten wir im Unterhaus in den Spielzeiten 2013/2014 durch ein 2:1 nach Toren von Latze und Maltritz vom Elfmeterpunkt bei einem Gegentor durch Kreilach und 2010/2011 durch ein 1:0 von Dabrowski.

    Während Pantovic im Sommer von uns zu den Eisernen wechselt und bislang noch nicht wirklich glücklich wurde, liehen wir uns Heintz von Union aus. Ebenfalls auf Leihbasis kickte Schlotterbeck 2019/2020 an der Alten Försterei. Mit Haberer kickt auf der Gegenseite ein Ex-Bochumer für Union, der bei uns 2015/2016 spielte.

    Definitiv fehlen wird am Sonntag Losilla wegen seiner fünften Gelben. Im Training fehlten zuletzt Esser und Heintz wegen Magen-Darm-Problemen sowie Ordets, Stafylidis, Förster und Hofmann. Eine Gelbsperre drohen würde Zoller und Ordets. Weiterhin ausfallen wird sehr wahrscheinlich nur Gamboa. Denkbar wäre diese Elf:

    Riemann – Stafylidis (Janko), Ordets, Masovic, Danilo Soares – Förster, Osterhage - Asano, Stöger, Antwi-Adjei - Hofmann

    Wie lässt Fischer aufstellen?

    Ausfallen wird offenbar nur Schäfer. Eine Gelbsperre droht Gießelmann, Knoche, Leite, Seguin und Behrens. Denkbar wäre diese Formation:
    Rönnow - Jaeckel, Knoche, Doekhi - Juranovic, Khedira, Gießelmann, Thorsby, Haberer - Becker, Behrens.

    Nach GE, Dortmund, Leverkusen, Mainz, München, Bremen und Köln wird dies mein 8. Auswärtsspiel in dieser Saison sein. Ich war noch nie in der alten Försterei, bin sehr gespannt auf das Stadion und freue mich auf das Berlin Wochenende. :)

    Gelingt uns bei Union Berlin eine Überraschung?

    Spiele bei Union sind immer fies für uns. Aber wer weiß? Vielleicht zeigt die Elf ja eine Reaktion aufs Stuttgart-Spiel und entführt erstmalig einen Punkt an der Alten Försterei durch ein 2:2. :cool:
     
    Hermann-Josef S gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-1 bei Union Berlin :) (y)

    Ein doch eher glücklicher Punktgewinn beim Tabellendritten! (y)

    Wir kriegen die ganze Saison über auswärts nichts auf die Reihe und jetzt, in der "Crunch Time", Punkten wir auswärts in Köln, Frankfurt und Union, unglaublich. Und ich hab trotzdem so ein kleines bisschen das Gefühl gestern wär mehr drin gewesen. Denk ich an die Chancen der Unioner, legt sich das schnell wieder. :D Mit ein bisschen Pech verlieren wir, mit ein bisschen (mehr) Glück gewinnen wir das. So können wir wohl mit dem Ergebnis ganz gut leben. Schon wieder eine Reaktion nach einem verpatztem Heimspiel gezeigt, schon wieder auswärts gepunktet. So hamstern wir uns (hoffentlich) die Punkte auswärts für den Klassenerhalt, zuhause müssen wir eh noch Punkte holen.

    Ohne Losilla, stattdessen Masovic auf der Sechs, an der Seite von Osterhage. Statt Masovic verteidigte zunächst Schlotterbeck, nach dessen früher Verletzung Heintz neben Ordets. Osei-Tuto rechts defensiv (recht ordentlich!) für den erkrankten Stafylidis.

    Die erste Hälfte: zu vernachlässigen. Gelb gegen Osterhage, der früher am Ball war als sein Gegenspieler, diesen dann aber abräumt. In England nen normaler Zweikampf. Dort wird man Tobias Stieler eher nicht als Schiedsrichter erleben wollen. In der Nachspielzeit wieder eine Stieler-Entscheidung gegen Osterhage (die man zwar geben kann, aber nur wenn man den Spielstil von Osterhage nicht mag) - Freistoß in zentraler Position, ca. 18 Meter, keine Chance für Riemann.

    Nach der Pause spielt der VfL wie aufgedreht, Union läuft nur noch hinterher. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff klares Foul an Ordets, Elfer, Stöger verwandelt. Osterhage holt die gelb-rote Karte gegen genau den Unioner heraus, dem er seine gelbe Karte verdankt. VfL mit elf gegen zehn Unioner. Und trotzdem machen die ne Kiste (Pfosten, Rücken Riemann, Tor). Weil es aber nur einen Oli Reck gibt, wie die älteren im Forum wissen, zählt der Treffer wegen Abseits nicht. Beste Gelegenheit für den VfL in Führung zu gehen: Hofmanns Kopfball, den der Union-Keeper mit dem Daumen der linken Hand gerade noch so klärt.

    In den letzten Minuten hatte ich das Gefühl das Riemann mehr wollte aber der Rest nur Angst hatte das Ding noch zu verkacken...

    Ein Punkt ist auf jeden Fall viel wert, auch wenn man die anderen Ergebnisse gesehen hat.

    Über Union wurde ja alles gesagt. Erstaunlich, wie der Verein sich da oben festsetzt. Ich mag ihren Fussball nicht, aber man kann es mit Streich sagen, der Union immer lobt, aber oft betont, grade auf ihren extrem defensiven Fussball gemünzt, er würde nicht so spielen wollen. Sie sind weit damit gekommen, und da kann man gratulieren, ob man die manchmal sogar gegen Abstiegsgefährdete defensive Spielweise mag, oder nicht.

    Imponierend, wie bittere Niederlagen wie gegen Schalke und den VfB den VfL nicht umwerfen. Deshalb können wir Platz 15 schaffen. (y)

    Das war ein Bonuspunkt im Abstiegskampf! :cool: (y)

    Noch ein paar Sätze zum Berlin Trip an sich:

    Die Hauptstadt ist immer wieder eine Reise wert. Leider war das verlängerte Wochenende doch etwas zu kurz. Das Wetter hätte zwar etwas besser sein können, aber mein Kollege und ich haben trotz des relativ kurzen Aufenthalt viel gesehen und erlebt. :) Vom Berliner Reichstag, Brandenburger Tor und Spreefahrt war alles dabei. Zum Stadion an sich war ich sehr begeistert. Das sah wie Fussball, wie er eigentlich sein sollte, aus. Überwiegend nur Stehplätze, eine geile Hymne, Bratwurst vom Holzkohlegrill (wo gibt's sowas noch in der BL?!), eine fantastische Stimmung von beiden Fanlagern, mit vielen Union Fans ausgetauscht, viele bekannte VfL Fans getroffen und das Ergebnis passte auch. (y)

    Gerne wieder! Wenn es am 33. Spieltag beim Spiel gegen die Hertha aus Berlin noch um alles geht, werde ich wohl in 1 Monat wieder hinfahren. :D

    Am Samstag geht's mit einem Heimspiel gegen Wolfsburg weiter ehe dann das Derby gegen den BVB ansteht. :winken:
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    VfL verpflichtet Felix Passlack

    Gute Verpflichtung! :)

    Das ist einer, der kann auf unserer rechten Seite mal richtig Dampf machen und einen guten Sparingspartner für Gambo geben! Top! (y)

    Ist erst 24 Jahre alt und kam auch schon in der Championsleague zum Einsatz. Mir sind immer seine technischen Fähigkeiten aufgefallen und seine exzellente Ballbehandlung. Interessante Konstellation, wenn er in der nächsten Saison mit Gamboa um einen Stammplatz kämpft. Mit 1,70 Meter natürlich ein Federgewicht. Das muss auf dieser Position aber nicht zwingend ein Nachteil sein, wie man es an Danilo Soares sieht oder an prominenten Beispielen wie Philipp Lahm oder Berti Vogts.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273

    Die Spiele von Passlack in der Bundesliga und Champions League sind aber schon einige Zeit her. Da ist die Frage, ob er einfach nur so weniger Einsatzzeit beim BVB bekommen hat, oder ob er Verletzungen hatte. Um das aufzuschlüsseln, müsste man sich seine letzten Jahre mal anschauen. Verletzungen hatte er nur sehr wenige, feil in den vergangenen 6 Jahren 45 Tage verletzt aus. Er hat aber in den vergangenen Jahren nicht mehr so viele Einsätze bei der Borussia gehabt. insgesamt die Hälfte seiner Einsätze waren nach Einwechselung. Das lässt darauf schließen, dass er zumindest bei Borussia Dortmund den Durchbruch nicht wirklich geschafft hat. Für Bochum dürfte er trotzdem ein guter Transfer sein.

    Aber jetzt gilt es für den VfL erst einmal im Abstiegskampf zu punkten, damit Felix Passlack auch in der kommenden Saison Bundesliga spielen kann.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Vertrag gilt für 1. und 2. Liga, ja oder ja ?
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich, ein Verein wie der VfL muss immer zweigleisig fahren. Alles andere wäre grob fahrlässig!
     
    SebSwo gefällt das.