1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SpaceX Starship: Teststart der mächtigsten Rakete aller Zeiten im Livestream

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Musks Starship: Die mächtigste Rakete der Welt soll heute abheben. Den Teststart kann man auch im Livestream verfolgen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Yeah Elon, das finde ich toll (y)
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Start wurde abgesagt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann soll er halt das Wetter verklagen. :ROFLMAO:
     
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    So wie heute stelle ich mir den Start der "mächtigsten" Rakete vor.

    >>> Kann Ironie enthalten!
     
    Gorcon gefällt das.
  6. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.762
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ich schreib's nur zur Sicherheit, damit sich niemand ein falsches Mondticket kauft. Das SLS/Orion der NASA wird die Passagiere in einen Mondorbit befördern. Dann wird in Musks Starship umgestiegen und der Mond besucht. Die Rückreise erfordert wiederum ein Umsteigen im Mondorbit, da geht's wieder in die Orion-Kapsel und zurück zur Erde. Also das Starship dient "nur" als Mondlandefähre.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    der Start war heute, ist aber leider kurz danach explodiert

     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273

    Um es mit den Worten eines Fans zu sagen…

     
  9. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.648
    Zustimmungen:
    1.219
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Elon musk hat abgeloost :LOL::LOL::LOL:
     
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Elon Musk ist heute so weit,
    wie die Russen 1960 waren.
    Die russische N1-Rakete hatte in ihrer 1.Stufe auch 30 Triebwerke
    und ist auch explodiert.

    N1 (Rakete) – Wikipedia

    N-1 – Raumfahrer.net

    Entwicklung verläuft zyklisch.
    Man kommt immer wieder am selben Punkt an.
    Nur auf höherem Niveau.

    :)
     
    Sky Beobachter gefällt das.