1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schwimmen wird man drin können.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.407
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute mal, der radioaktive Teil wird in den Brennstäben sein und damit keinen Kontakt zum Wasser haben.
    Das Wasser wiederum dient als Moderator bei der Reaktion.

    Hm und irgendwer muss da ja auch sicher tauchen wenn da was ist.
    Natürlich ohne Brennstäbe drin.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das das Blockieren einer Strasse von der Versammlungsfreiheit gedeckt ist, wage ich zu bezweifeln.
    Versammeln kann man sich auf dem Fussweg nebenan.
    Aber irgendwann nehmen Versammlungen den Charakter einer Demo an und die müssen immernoch angemeldet werden.
    Dann darf man polizeilich betreut auch die Strasse blockieren.
     
    Pedigi, Dirkules und EinStillerLeser gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nix Vermutung. Ein KKW hat zwei Kreisläufe. Ein Geschlossener um die Brennstäbe zu kühlen und ein zweiter, nicht direkt verbunden sondern über einen Wärmetauscher, um die Wärme abzuführen. Der zweite Kreislauf ist im Normalfall nicht radioaktiv.
    In Rheinsberg wurde sogar die Fernwärme für die Wohnungen davon abgekoppelt.
    Damit man die Reaktoren nach der Wende auschalten konnte, musste man erstmal Blockheizkraftwerke bauen damit die Neubauwohnungen beheizt werden konnten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2023
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das man sauer ist, ist nachvollziehbar.
    Rechtfertigt keine Selbstjustiz, aber wer eine dringenden Termin hat, oder gar ein Notfall...
    Menschen sind Menschen und keine Roboter..
    Oder so lange man selber nicht betroffen ist.....
    --
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö, es ist deutlich mehr möglich, als so mancher denkt. Insbesondere die Kriminellen und deren Sympathisanten, welche gleich eine Körperverletzung vermuten, wenn diese Kriminellen vielleicht etwas unsanft von der Straße befördert werden.
     
    Redfield und Wolfman563 gefällt das.
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    4.141
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das - verherrlichen - hatte ich bereits editiert. Da warst du zu erregt. :)

    Ansonsten verweise ich auf den Beitrag von @Teoha in #16706.

    Am Ende weiß doch hier jeder selbst, wem er und wo näher steht.
     
  10. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Springer
    Ralf Höcker, echt jetzt?:ROFLMAO:

    Ex-Mitglied der Werteunion, Maaßen-Spezi, beliebter Anwalt für so ziemlich jeden, der das demokratische Spektrum nach rechts verlassen hat.
     
    Rafteman, Teoha und Eulendieb gefällt das.