1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eheimz, 29. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    es ist aber interessant sich damit zu befassen. immerhin wurde die Zeit Umstellung mal eingeführt um Strom zu sparen. jetzt muss man aber den erneuerbaren Strom am besten verbrauchen wenn er produziert wird. :D
     
    KlausAmSee gefällt das.
  2. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Daher abends "länger" hell (MESZ) um den Strom für den Elektrogrill zur Verfügung zu haben!
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    gegen abends oder in der frühe läuft aber nicht viel mit Sonnen Strom. da ist es zwar schon hell aber die Sonnenstand ist noch oder schon zu tief.
     
  4. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was mir noch so einfällt, wenn es ja in der MESZ 1 Stunde später ist, kann man, wenn man früher müde wird, auch eher ins Bett gehen, oder?
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    das kann man.... ;) man kann auch früher aufstehen damit man im MEZ Rhythmus bleibt, nur leider muss man dann die eine stunde warten auf die Arbeit gehen irgendwie überbrücken können... vielleicht mit Frühstücksfernsehen :)
     
  6. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ha!!

    Man muß liegenbleiben um im MEZ-Fenster zu bleiben.
     
  7. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Senkrecht anbringen?
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich muss um 5 uhr MESZ aufstehen. das ist dann nach MEZ 4 Uhr. (n)
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    nein, denke ich nicht das das was bringt. mittags rum wäre das bestimmt ein Nachteil. wenn die sonne tief steht hat man eh dann Bäume oder Häuser als schatten. und das schlimme ist, wenn die Sonne nicht scheint, hat man gar nix :)
    2009 war der April der beste Monat meiner PV Anlage im ganzen Jahr. Heuer ist da gar nicht dran zu denken. (nur mal so am Rande erwähnt)
    KlausAmSee hat aber eine interessante These weil es ja für die meisten PV Anlagen Besitzer das beste ist, seinen gewonnen Strom selbst zu verbrauchen. er muss das noch besser mit Schaubildern und Diagrammen erklären :) ich hoffe nicht das er recht hat, weil ich bin ja für die Sommerzeit im Sommer. im Winter dann die MEZ. ich bin als für die Zeitumstellung. Allerdings muss ich meinen strom nicht selber verbrauchen. noch nicht.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    8.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun das kann ja jeder selbst anschauen, z.B. in dieser Ansicht: SMARD | Marktdaten visualisieren
    Die rote Linie ist der Stromverbrauch. Man erkennt zwar einen gewissen Einbruch im Verbrauch um die Mittagszeit, dafür erkennt man aber auch, dass die Pumpspeicherwerke eher am Nachmittag zuschießen müssen.
    Im Jahresverlauf (dazu muss man den Anzeigezeitraum verändern) kann man übrigens recht gut erkennen, dass sich PV und Windkraft nahezu ideal ergänzen.
     
    kinofreak gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.