1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der russische Staat muss diesen Einbruch hinnehmen, aber es würde mich nicht wundern, dass jemand über Offshore-Systeme jetzt dumm und dämlich mitverdient (dazu habe ich mal was geschrieben).

    So oder so: Das Erdölgeschäft war und ist für den russischen Staat viel wichtiger als das Geschäft mit Erdgas. Und weil das zweite Geschäftsfeld schon tot ist, werden fallende Einnahmen aus dem Erdölgeschäft umso mehr weh tun.

    Es wird berichtet, dass der russische Staat von Unternehmen eine "freiwillige" Abgabe in Milliardenhöhe erzwingen will. Und es wird wieder eine Kriegssteuer für alle einkommenssteuerpflichtigen Russländer in den Raum geworfen, mit der finanzielle Probleme der Armee gelöst werden sollen.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    14:26 Uhr

    Russland bereitet möglicherweise gezielte Sabotageakte im Norden vor

    Russland bereitet sich möglicherweise darauf vor, Windparks, Gaspipelines sowie Strom- und Internetkabel in den Gewässern um Dänemark, Norwegen, Finnland und Schweden zu sabotieren, berichtete das dänische Medienunternehmen DR Nyheder.

    Laut Geheimdiensten und Experten, die in der gemeinsamen Untersuchung von dänischen, finnischen, norwegischen und schwedischen Medien zitiert wurden, kartieren zivile und militärische russische Schiffe Offshore-Windparks, Gaspipelines sowie Strom- und Internetkabel in den Gewässern rund um die vier Länder. Abgehörte Funksprüche der russischen Marine enthüllten die Präsenz von "Geisterschiffen" in nordischen Gewässern, darunter das russische Marineschiff "Admiral Vladimirsky", das offiziell für die Meeresforschung eingesetzt wird.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da hat man ja wohl Erfahrungen, die man schon in der Vergangenheit in Anwendung gebracht hat. :whistle:
     
    Berliner gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Gut so! Nur noch eine Frage der Zeit...

    +++ 16:02 Vize-Verteidigungsministerin Maliar: Gegenoffensive im Osten bereits gestartet +++
    Die "komplexen Maßnahmen" der geplanten Gegenoffensive der Ukraine seien im Osten "bereits im Gange", sagt die stellvertretende Verteidigungsministerin Hanna Maliar im Staatsfernsehen und fügt hinzu, dass sie nicht auf bestimmte Aktionen reduziert werden sollte. Laut Maliar umfasst die geplante Gegenoffensive "ein umfangreiches und komplexes Paket von Aktionen und Maßnahmen, die von den Streitkräften durchgeführt werden, einschließlich der Vorbereitung der Menschen auf eine Reihe von defensiven und offensiven Aktionen". Es gäbe mehrere Varianten von Plänen, und "der Plan wird schließlich so gewählt, dass der Feind nicht reagieren kann", so Maliar. Tatsächlich bedurfte auch die Gegenoffensive in der Region Cherson im Herbst 2022 einer langen Vorbereitungszeit. Zunächst wurde viel russisches Equipment und Nachschubwege beschossen, erst deutlich später erfolgte auch der Truppenvorstoß.
     
    Rafteman und Berliner gefällt das.
  5. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Слава героям!
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Toi, toi, toi

    BTW:
    Wer hier wünscht der Ukraine KEINEN Erfolg ?

    Frage nicht für einen Freund…..
     
    Rafteman und Berliner gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    im Osten, klingt wie die letzten Ablenkung, mal sehen wie die Russen darauf reagieren
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hoffentlich bleibt es nicht beim Wünschen. ;)
     
  9. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das heisst, Du würdest Dich freuen, wenn UKR keinen Erfolg hat?
     
  10. Purgy

    Purgy Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das wird er dir nicht verraten.