1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das war ja sowas von klar.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und? Entspricht doch den Tatsachen
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wenn ich fahre habe ich fast ständig Tempolimit: 60, 80, 100 und 120.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fast noch mehr als langsameres Fahren spart gleichmäßiges Fahren Treibstoff. Oft wird man aber zu völlig unnötigen Bremsmanövern gezwungen, da das Rechtsfahrgebot mißachtet wird. Mehr Verkehrserziehung und Überwachung würde also mächtig CO2 einsparen.

    Und dann trifft man auf der Autobahn auch immer wieder auf "Sparweltmeister", die so langsam fahen, dass sie von LKWs überholt werden. Das ist dann natürlich in Summe estrem umweltfreundlich...

    Am Ende muss man aber die Frage stellen: wenn ich mit einem E-Auto unterwegs bin, welches ich aus regenerativen Quellen aufgeladen habe, wie spart dann ein Tempolimit CO2?
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit dem E Auto liegt der Hauptaugenmerk wohl darauf nicht liegen zu bleiben. Also Reichweite zu sparen.
    Kann den Eindruck nicht teilen, dass auf der Autobahn ständig Tempolimit herrscht. Klar - auf Strecken mit vielen Baustellen und auf städtischen Autobahnringen.
    Kenne genug Strecken, wo man gehen lassen kann.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn du mit nem E-Auto, das aus regenerativen Quellen geladen wurde, langsamer fährst, hast du mehr Reichweite. Also musst du weniger oft laden. Also steht der von dir gesparte regenerative Strom anderen Verbrauchern zur Verfügung. Also braucht es vielleicht ein Kraftwerk weniger. Also...
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch mehr Co2 spart man natürlich wenn man nr zu Hause bleibt und in seiner Stadt alles zu Fuß erledigt, ist doch in Köln möglich, alle Geschäfte in absoluter Reichweite.
    Hier gibt es Leute Mann oh Mann.
    Und wer in NRW wohnt kennt keine freie Fahrt, hier ist das größte Staugebiet in Deutschland, da machen die paar km die man anderswo frei fahren darf den Kohl nun wirklich nicht fett.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist natürlich falsch. Kleinvieh macht auch Mist.
    Und passend zu den genannten "paar Kilometern": nur durch Standby Verbrauch in Deutschland läuft ein komplettes Kraftwerk.
    Und Standby ist auch Kleinvieh
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    warum sagte Merkel damals nein? Weil die Bürger das elendige Desaster in Japan sahen und glaubten, dass so was auch bei uns möglich ist und weil die Wahl in BW nicht verloren gehen sollte.
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich lebe nicht, um zu sparen.
    Man kann sich natürlich immer ein Feld aussuchen, das einem persönlich nichts ausmacht. Da ist dann leicht sparen.
    Der eine befürwortet ein Tempolimit.
    Dann sage ich : verbietet große TVs.
    Der andere sagt: verbietet Flugreisen.
    Oder, oder.
    Die Zukunft - wird besser ohne Verbote.
    Für alle? Für alle kann ich nicht sorgen.
     
    »»-MiB-«« gefällt das.