1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektro-Hersteller müssen Stromverbrauch im Standby-Modus senken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Unsinn!
    Dafür verbrauchen sie aber viel zu wenig!
    Da musst Du dann schon 50 Stück übereinander stapeln.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wie sind da die Standby Werte?
    Bekannte von mir hatten sich immer wieder gewundert wie heiß ihre Receiver werde…
    „Da kannste Spiegeier drauf braten“

    Nachgemessen, es waren ca. 38° . Also harmlos

    (das sollte eigentlich gegen 14:30 schon raus)
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nichts anderes hab ich behauptet: spült beim Ein- und Ausschalten. Beim Energiesparmodus nicht. Aber der Energiesparmodus ist ja nur die Zeit, wo das Gerät AN ist
    Text richtig lesen bitte
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Na wenn es aus ist kann man ja auch nichts sparen. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meiner hat zwar LAN, aber kein WLAN. Und warum sollte ich eine unnötige Stolperfalle legen?
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Aber nicht die ganze Zeit. Smart-Fernseher schalten sich ab und zu ein für eine Minute und ziehen 10 Watt aus dem Stromnetz.
    Dies habe ich selbst gemessen. Am USB-Anschluss des Fernsehers habe ich eine LED und diese leuchtet dann.
    Der Fernseher wird als reiner Monitor genutzt ohne WLAN oder Netzanschluss.
    Dieses Verhalten kann ich leider nicht abstellen im Menü des Fernsehers.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2023
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch. Denn im Standby, was ja als "Aus Zustand" heutzutage definiert ist, sparen moderne Geräte gegenüber alten, die bis zu 10 Watt verbraucht hatten, bevor die EU unter 1 Watt vorgeschrieben hat
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Weil viele Geräte keine Netzschalter mehr haben. Bei OLED Fernseher muss man diese auch an lassen. Auch wenn nach 5 Minuten Refresh eigentlich nichts mehr geschieht, habe ich Ärger bekommen mit dem Support. Beim nächsten Displaytausch gab es diesen nicht mehr :oops:
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sogar mein Kaffeevollautomat hat keinen Netzschalter mehr. Mit der Begründung in der Bedienungsanleitung, damit dass Gerät intern die Zeit zählt und sich meldet, wenn man 3 Tage lang den Wassertank nicht geleert hat