1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    auch das jetzigen Datum hat man lange genug gewußt und trotzdem tun jetzt alle überrascht. das wäre in zwei jahren nicht anders.

    ich glaube nicht das sie die entsorgungsprobleme, sprich ein Endlager, auch nur ansatzweise in den griff bekommen. zu meinen Lebzeiten sowieso nicht. das werden Generationen Lösen müssen die keine kilowatt atomstrom verbraucht haben.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    was heißt alle Nachbarn? Italien ist ausgestiegen. Österreich hats kein funktionierendes Atomkraftwerk. und nach Standorten suchen heißt ja noch lange nicht das sie gebaut werden. selbst wenn es ein Standort gibt, selbst wenn gebaut wird, selbst wenn ein akw fertig gestellt wird, heißt das nicht das es ans netz geht. dafür gibt es beispiel.
     
    Rafteman gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wird es zu einer großen finanziellen Ruine.
    Siehe KKW Zwentendorf.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    du schreibst normal sachliche durch aus kompetente Beiträge hier. wenn ich aus selten deiner Meinung bin ;)
    Aber, und es geht ja um den Atomausstieg hier. was zum teufel noch mal soll dann Atommüll sein? kein umweltverbrechen? Es ist das verbrechen an die Umwelt überhaupt. :(:(:(
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    oder es wird ein Freizeitpark draus. ;) in Wackersdorf haben sie wenigstens dann BMW angesiedelt... als Happy End sozusagen.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Daran wird ja schon seit längerem erfolgreich gearbeitet. Allerdings hat da ja keiner Interesse dran.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    in der doku über das Finnische Endlager wird gesagt, man muss die Lagerstätte so bauen, das sie wieder vergessen werden kann. gleichzeitig muss man aber die Menschen warnen, wenn sie an dieser stelle archäologische Ausgrabungen machen würden. also irgendwas mit: hört auf zu graben. in einer ( evtl. Bild) Sprache die auch noch in 5000 oder 10.000 Jahren zu verstehen ist. Das ist alles so ein Wahnsinn mit dem Atommüll das es eigentlich schon über das Menschliche Vorstellungsvermögen hinausgeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2023
    Rafteman gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich nix (hab die Sendung nicht gesehen) aber wenn man den Leuten nicht mit ihrem Gesagten beikommen kann, dann versucht man es halt durch "Verschwörungstheorien" und anderen peinlichen Unterstellungen.

    Zeigt halt die Hilflosigkeit der Kritiker.
     
    Rafteman gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bei der ganzen Thematik Atomstrom; das für und das zuwider.

    Nicht nur hier ist ein Großteil Ideologie dabei.
    Welche Nutzen/keine Veränderung/Schaden im Gänze das hat, wird die Zukunft zeigen (müssen).
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin für ein Tempolimit!
    Aus dem einfachen Grund, dass längst bewiesen ist, dass man durch schnelles Fahren mehr CO2 verursacht und Sprit verbraucht als durch gemäßigtes Fahren
     
    snooz1985 und kinofreak gefällt das.