1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    2.515
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Gäbe es mehr AKW bräuchte man kein teures Gas verstromen. Als das AKW Aus beschlossen wurde, waren komplett andere Voraussetzungen und Gas war billig. Es wird kein billiges Gas mehr geben. Kohleverstromung ist ein Umweltverbrechen.
     
    Sofa-Sportler gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.981
    Zustimmungen:
    1.547
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sollen sie was erfinden, um den Atommüll, der 30.000 Jahre strahlt, irgendwie in Energie umzuwandeln.
    Du kannst doch nicht 50 Jahre Spass mit Atom Energie haben, und dann 30.000 Jahre dafür die Zeche zahlen.

    Aber vielleicht kommt in 5 Jahren ein Mutterschiff vorbei, was uns die Warp Technologie bringt, dann ist das Atom Zeug eh Geschichte :D
     
    kinofreak und Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar wenn man das Ergebnis nicht mag, dann ist es nichts wert. :rolleyes:
    Das Zeug strahlt auch noch in 1 Mill Jahren. :rolleyes:
    Daher wird es niemals sichere Lager dafür geben können, denn schon nach ein paar 1000 Jahren weis nimand mehr was man da alles vergraben hat. Zumal bis dahin die Lagerstätten undicht sind weil sie sich verschoben haben.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.386
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht reichen ja schon 100 Jahre.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bis der ganze Müll zu Tage kommt, das kann gut sein.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.386
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, bis es eine Lösung gibt.
    Ich bin überzeugt, dass das spätestens in 1000 Jahren kein Problem mehr ist.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ist es aber zu spät!
    Bis dahin lässt sich der Müll aber nicht mehr bergen.
     
  9. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Leider enttarnen sich die Vulkanier erst im Jahr 2063, wenn die Menschheit den Warp-Antrieb entwickelt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2023
    Rafteman gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.386
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir wissen beide nicht was in 100+ Jahren möglich sein wird.