1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die ich kenne sind alle dafür!
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    5.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Nein, man hat schlicht und ergreifend genauso das Recht dagegen zu sein, wie du dafür bist. Dabei ist es auch völlig egal welche Partei man wählt.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Damit implizierst du automatisch: Wer das Geld hat, fährt solche Autos und muss natürlich sowas besitzen ergo interessieren sich auch nicht für die Umwelt?
     
    dam72 gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    10.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, so legst du es aus.
    Die Mehrheit der Besitzer dieser Fahrzeuge gehört zu der Vermögensklasse.
    Müssen muss niemand was. Wenn dann ist es freiwillig.
    Das weiß ich nicht, ich weiß nur, mich interessiert die Umwelt, nicht aber das Klima.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und kann bis heute nicht nachvollziehen, wofür man sich so etwas kauft? Vor allem könnte das Geld... Ach lassen wir das.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    10.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin kein Autofan, ich spielte auch nie mit Autos.
    Daher sind sie mir egal.
    Allerdings könnte ich mir einen Tesla vorstellen, aus Sympathie zu Elon Musk.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es geht hioer leider nicht darum wer dafür und wer dagegen ist. Die Mehrheit ist für ein Tempolimit und trotzdem gibt es das nicht weil eine Minderheit dagegen ist. (und das sind halt die FDP Lobyisten und deren Anhänger)
     
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    5.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Eine Mehrheit ist derzeit auch für einen Weiterbetrieb der Atomkraftwerke und den gibt es auch nicht, weil die Anti-Atomkraftlobby, die auch nur eine Minderheit repräsentiert, dagegen ist.
     
    globalsky gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    ne weil im Gesetz ein Ausstiegsdatum steht, weil es damals eine breite Mehrheit gab, das Atomkraft nicht die Lösung ist.
    Um dieses Gesetz zu ändern müsstest du ich glaube eine 2/3 Mehrheit im Parlament haben. Die ist nicht vorhanden, also was willst du machen ?

    So ist das in einer Demokratie, Volk sagt nein zu Atomkraft, Regierung sagt ok, wir machen es, dauert aber paar Jahre, also 2022 ist es so weit.
    Dann gabs noch mal einen Aufschub auf 2023 und nun wurde der Wunsch des Volkes "von damals" umgesetzt.

    Wenn die Meinung (meine auch) nun anders ist, tja. Dann müssen wir wieder 7 Jahre warten, siehst ja wie lange es beim leztzen mal gedauert hat.
    Wenn wir China wären, hätte der Kaiser XI gesagt, was juckt mich, was das Volk will, ich entscheide :D
     
    Rafteman und kinofreak gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.813
    Zustimmungen:
    5.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind Märchen, Merkel hat nein gesagt, das Volk wurde doch nie gefragt oder ich habe eine Volksabstimmung darüber verschlafen, was ich nicht glaube.