1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.797
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ganz einfach. Es laufen Samstags 2 BL Spiele in UHD auf Sky.

    Dieses Signal sieht deutlich besser als das HD Signal dazu, egal ob kabel oder Sat! Das HD Bild ist egal zu welcher Zeit auf Kabel und auf Sat, meist miserabel, kommt eher einem SD Signal näher! Das Dazn SATBild ist schon deutlich schärfer! Das Dazn Stream Bild wenn es denn 1080p ist, was die deutschen Livespiele in der Regel sind, sehen dann noch ein ganzes Stück schärfer aus, kommen schon relativ nah ans UHD Bild!

    Also wenn dir die 2 UHD Spiele wichtig sind, dann ist das schon ein erheblicher unterschied! Wenn du darauf verzichten kannst, dann lohnt der Umstieg nicht! UHD ist bei Filmen kaum ersichtlich, viele Filme sind trotzdem meist sehr weichgezeichnet, da sehen die 1080p ARD Produktionen über die Mediathek doch knackiger aus!

    HDR hübscht das Bild dann aber doch sehr gut auf, falls es denn auch nativ so produziert wird!
     
    revelations gefällt das.
  2. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Sky HD-Bild ist einfach schlecht. Sehr unscharf, Schlieren um Spieler, Ball; Zuschauer sind nicht scharf abgegrenzt…
    Sehr offensichtlich auch oben rechts im Buli-Logo: der „Fußballer“ wechselt ständig von scharf zu unscharf. ;)

    DAZN macht das schon etwas besser, sowohl via Sat als auch im Einzelstream. Kommt aber auch bei Weitem nicht an das Sky UHD-Bild ran. Das ist einfach ein ganz anderes Level, da gibt es nichts auszusetzen. Blöd ist nur, wenn dein Verein nicht in UHD gezeigt wird. Oder du gerne Konferenz guckst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2023
  3. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    @gArea

    und es kommt auch noch auf die TV-Hardware (TV-Hersteller / TV-Grösse / TV-Alter / Sitzabstand zum TV usw.) und die persönlichen TV-Bildeinstellungen an (ob man z.B. mit max. Bildglättung und oder max. Zwischenbildberechnung etc.pp. an seinem TV verwendet).
    Die persönlichen TV-Bildeinstellungen werden hier nämlich vielfach gar nicht erwähnt bzw. haben selbstverständlich auch ihren Einfluss auf die gezeigte Bildqualität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2023
    Pierre0070 gefällt das.
  4. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wobei man aus einem schlechten Bild kein gutes zaubern kann. Ok, man könnte es künstlich nachschärfen, aber ob das so gut aussieht… Eine Zwischenbildberechnung würde ich auch nie nutzen, einfach weil die „Flüssigkeit“ des Bildes in meinen Augen nicht das Problem ist.

    Und die Bildfehler / Artefakte, die schon in der Quelle vorhanden sind, kriegst du nicht mehr weg. Nur die, die ggf. durch falsche Bildeinstellungen (wie z.B. FI) selbst hinzugefügt wurden.

    Bildgröße bzw. das Verhältnis aus Sitzabstand und Bildgröße ist das entscheidende. Und bei den o.g. Bildfehlern kann man leider fast nur empfehlen, sich möglichst weit weg zu setzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2023
  5. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich empfange Sky auch über IPTV der Telekom. Das HD Bild bei Bundesligaübertragungen ist aber auch von Stadion zu Stadion unterschiedlich. Aus Dortmund geht das HD Bild garnicht, in UHD ist es dagegen sehr gut. es ist wirklich sehr verwunderlich. Bei der Konferenz am Samstag frage ich mich manchmal wirklich, wie man so ein schlechtes Bild anbieten kann, dann kommt die Schalte zum anderen Stadion und das Bild ist klasse. Liegt also wohl am Equipment im Stadion.
    Wie bekommt die Telekom eigentlich das Bild aus den Stadien? Bei Magenta Sport hat die 3. Liga nämlich wirklich ein gutes Bild
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.536
    Zustimmungen:
    32.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 3. Liga wird von der Telekom selber produziert.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Absolut! Da kann man schon ziemlich viel verstellen...

    Mein Tipp an alle: Macht einfach alles an "Verbesserungen" aus... Bisher ist mir noch kein TV untergekommen, der da wirklich was am Bild verbessert hat... Ist aber vielleicht auch persönlicher Geschmack, unnatürliche Schärfe oder zu weiche Bewegungen (die an sich eher "besser und flüssiger" aussehen, als "normal") fallen mir sofort auf und stören mich eher.

    Beim UHD-Bild kommts auch drauf an, wo das herkommt... Meinen Verein aus Nürnberg hab ich mir bei der letzten Heim-Übertragung, bei der ich nicht im Stadion war, auf dem HD-Kanal angesehen, weil das UHD-Bild irgendwie so nen "nebligen Schleier" drüber hatte. Die Farben an sich waren schon "kräftiger" als beim HD-Bild, irgendwie wars trotzdem nix...

    Das Telekom-Bild finde ich auch "immer" echt ordentlich. Gucke viel Hockey, selten mal Fußball oder Basketball, aber am Bild kann man da bei keiner Sportart was aussetzen. Eher mal am Einen oder Anderen Kameramann, da gibts auch mal einen, der den Puck desöfteren aus den Augen verliert... ;)
    Und auch die HD- und UHD-Bilder bei den letzten beiden Fußball-Großereignissen waren hervorragend. Auch wenn die nicht von der Telekom selber produziert wurden. ;)
     
    matterhorn gefällt das.
  8. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.797
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja Telekom Fußball ist auch sehr qualitativ unterschiedlich, es gab ja paar Spiele aus dem Signal Iduna Park vom Bvb 2. Und siehe da, da ist das Bild genauso, teilweise noch viel schlechter! Schreckliches nachziehen, überbelichtetes gelb, eher Sd, Gruslig was da in Dortmund schiefläuft! Das es besser aus Dortmund geht,sieht man ja an Dazn oder Amazon,da ist das HD Bild deutlich schärfer! Das UHD Bild aus Dortmund ist dann meist phänomenal im Gegensatz dazu.. Kurios ist dann nur wenn die Highlights in der Pause auf dem UHD Kanal kommen,die sind ja nur HD und genauso schrecklich unscharf, obwohl die Bitrate UHD ist! Im Umkehrschluss muss das heißen das es nicht an dieser niedrigen Bitrate der HD Sender liegen kann! Achtet mal drauf in der Pause!!
     
  9. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich finde bei Sky ist die Qualität seit Jahren schlecht bzw. Schwankend. Ich habe mal irgendwo gelesen, das es daran liegt das die HD Kameras bei jedem Spiel anders eingestellt werden. Anstatt eine Einstellung für Tag und eine für Abenspiele zu machen und was dazu kommt. Das die HD Kameras von vor 10 Jahren sind.
     
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Leute, schaut euch mal ein Spiel auf www.Sporttotal.tv an. So muss ich seit 3 Jahren die Spiele meiner Mannschaft schauen. Ich würde feuern wenn ich Sky Qualität hätte.