1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.812
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für Deutschland stimmt das und war es auch schon vor 40 Seiten.
    Aber da alle unsere Nachbarn weiter aufrüsten und neu bauen bleibt das Thema immer aktuell. Gerade in den Nachrichten gehört, die Holländer wollen viele kleine
    Kernkraftwerke bauen und das in Limburg also 80 km von Köln entfernt.
    Heute Morgen auch in der Aachener Zeitung:
    1. Region
    2. Niederlande
    Niederländisch-Limburg sucht nach Standorten für kleine Kernkraftwerke

    9. März 2023 um 08:15 Uhr 3 Minuten
    Energiepolitik in den Niederlanden : Limburg sucht nach Standorten für kleine Kernkraftwerke

    Energiepolitik in den Niederlanden: Limburg sucht nach Standorten für kleine Kernkraftwerke
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2023
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es auch bei erneuerbaren Energien. Diese bestehen, wie oft angenommen, nämlich nicht nur aus Wind- und Sonnenkraft.
    So differenziert und ehrlich sollte man dann auch sein.


    Super Idee, wo es gerade erst Ende Februar ein Erdbeben (M2.2) in der Gegend gab.
    1992 war das letzte grössere Erdbeben (M5.9) nähe Roermond.
    Alles "Provincie Limburg"
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens an alle, sie sich darüber aufregen, dass Deutschland einen "Sonderweg" bei Atomstrom geht:
    Deutschland geht ebenso einen Sonderweg bei Autobahnen! Denn es gibt kein anderes Land in Europa ohne Tempolimit
     
    kinofreak gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.812
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und es gibt wohl kein Land wo trotz Tempolimit so langsam gefahren wird wegen 100deter km Stau tagtäglich.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    eigentlich ist Atomkraft auf dem absteigenden Ast, zuletzt betrug der Anteil irgendwas um die 10%

    [​IMG]

    Atomkraft verliert langfristig an Bedeutung | DW | 12.07.2013
     
    Koelli gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    5.658
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Gibt's denn ein anderes Land in Europa mit derartig vielen Baustellen auf den Autbahnen? "Kein Tempolimit" ist doch angesichts unserer Straßenzustände realitätsferner Quatsch.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.345
    Zustimmungen:
    31.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sogar deutlich weniger.
    Am besten mal lässt die Autobahnen von Chinesen Pflastern dann braucht es kein Tempolimit. :D
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.812
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie oft soll dieser Quatsch eigentlich nich wiederholt werden. Es ist zwar die Realität aber dennoch Unsinn es immer wieder zu wiederholen.
    Die Augen vor den Nachbarn, die immer weiter aufrüsten zu verschließen, bringt es nicht wirklich.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.345
    Zustimmungen:
    31.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zahlen da die Kunden eigentlich auch für die Entsorgung der Hinterlassenschaften der Atomkraftwerke? Hier in Deutschland war das ja nie der Fall. Weswegen die Kosten für den Staat immer weiter stiegen.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    für die Betreiber sind AKW super, die verdienen sich ne goldene Nase, und der Staat kümmert sich dann um den Dreck.
    Wenn die Betreiber die zu 100% die Entsorgungskosten übernehmen müssten, dann wette ich, niemand würde ein AKW mehr bauen.

    Aber aktuell sichert der Staat alles ab, während Eon und Co die "Kohle" machen.
    Sie haben nur einen Fond gegründet, wenn der leer ist, übernimmt der Staat den Rest, was das noch kosten wird, weiß aktuell niemand auf der Welt.
     
    Gorcon gefällt das.