1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    bitte, ich danke auch ;)

    ich sags jetzt wie Merkel, ist alles Neuland für mich
    *gute Ausrede ;)
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich erinnere an den "Mars Climate Orbiter". Da hat man etliche Millionen und Forschungszeit versenkt, weil man nicht auf die korrekten Einheiten geachtet hat.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    OMG

    Leistungsdaten eines BKW mit Marsmissionen vergleichen, billiger gehts nimmer.
     
    rabbe gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    7.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du hast vollkommen recht. Das Projekt von @Speedy steht in ganzer Linie auf einer Stufe mit dem von dir genannten. (y) ;)
    Ich weiß. ;)
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die erste Ariane 5 ist übrigens wegen eines Variablenüberlaufs abgestürzt. Es sind durchaus Kleinigkeiten, die große Auswirkungen haben können. Vielleicht wird die Software von Speedy später mal bei der Besiedlung vom Mars eingesetzt, wer weiß... Auch Bill Gates fing mal in einer Garage an.


    Aber wir könnten ja mal ausrechnen, wieviel Kapazität wohl das Volumen eines Braunkohle-Abbau-Lochs für einen Redox-Flow-Akku ergeben würde.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Können wir jetzt zurück zum Thema, statt über einen solchen Nerd-Quark zu sprechen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2023
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Gerade hier sollte man nicht alles überbewerten. Das Motto dieses Forenbereichs ist Talk oder altdeutsch, quasseln. ;)
    Wie immer gehe ich in meiner kindlichen Naivität davon aus, dass Marsmissionen, Weltraumraketenstarts nicht weiterhin bis in die letzte Konsequenz hier oder an vergleichbaren Orten geplant werden. :)

    Für das Klima ist es jedoch erst mal gut, dass @Speedy schon mal runde 66 kWh elektrische Energie solar erzeugt hat. Oder sollte ich besser - umgewandelt - schreiben?

    Menno, bin mir jetzt gerade bei den vielen Fettnäpfchen in die man hier so treten kann, gar nicht mehr ganz sicher...
     
    rabbe und Teoha gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    vielleicht darf man 2024 mehr einspeisen, als nur 600 Watt.
    Aber ich denke 800 dürfte das obere Limit sein, mehr geht ja in der EU auch nicht.

    Als alternative wäre es mir auch recht, wenn man 3 Balkonkraftwerke aufstellen könnte.
    Aber ich warte noch den Winter ab, bevor ich ausbaue, ich brauche Erfahrungswerte, was tatsächlich pro Modul im Dez. + Jan geerntet werden kann.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist für die meisten nicht wirklich relevant, da die Grundlast nur selten so hoch ist. Und die 800 zeitlich nur punktuell genutzt werden.
     
    atomino63 gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Schritt nach dem anderen, der Ausstieg war beschlossen. Jetzt von grüner Ideologie zu sprechen ist Quatsch. Der Kohleausstieg ist auch beschlossen nun heißt es, die erneuerbaren müssen noch weiter ausgebaut werden.

    Warum Schmutzfinken? Der Anteil von Atomstrom sinkt deutlich und man kann nun Mal den Strom und Europa hin und her transferieren. Als nächstes wird der Anteil an Kohlestrom sinken.

    Anscheinend versuchst du mit deinem Link Panik zu verbreiten. Die Berechnungen die ich für dich aufgestellt habe, scheinen dich ja auch nicht zu interessieren.