1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Bleibt nur offen, wie lange das Pferd in der Lage dazu ist, die Leistung von 0,735499 kW abzugeben. :)
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb sind die Zahlen nicht falsch.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Zahl ohne korrekte Einheit ist grundsätzlich falsch!
     
    Discone gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau da sind wir bei dem Unterschied zwischen Leistung und Energiemenge!
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Software visualisiert nur die Zahlen die in der Datenbank stehen. Da stehen halt nur Zahlen,

    2
    5,7
    10,6

    Wenn ich der Einheit nun Grad zuweise, dann sind es einfach Grad, oder ich sage es soll Kilogramm oder Wattstunden nehmen.
    Ist also nur optisch.

    Das Programm weiß ja nicht selbst, welche Werte da ermittelt wurden, musst du dir vorstellen wie Excel, es malt nur Graphen aus vorhanden Zahlen. Was du dann in die Legende schreibst, ist dir überlassen. Hätte auch Rubel nehmen können :D
     
    Pavel2000 gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK, ich hielt das für die Originalsoftware des Anbieters.

    Trotzdem passt "Energy" und "kW" nicht zusammen.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mensch Klaus, ich gehe noch immer davon aus, dass du in der Lage bist und auf den Kontext bezogen, die "falschen" Zahlen im Kopf richtig einzuordnen.

    Und jetzt enttäusche mich bitte nicht. :)
     
    Teoha gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha.
    Das ist die typische „Argumentation“ eines Nebelwerfers. Wenn jeder weiß, was die Information aussagt, kommt einer und streut Zweifel.

    Ansonsten:
    [​IMG]
     
    Pavel2000 gefällt das.
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Lehrbeauftragter muss ich halt auf solche Dinge achten. Wenn man mit dBµV, dBmV, dBm umgeht und das dann noch über den Nulldurchgang geht, dann muss man halt penibel darauf achten. Und dann gibt es ja auch noch MER, welche nur in dB angegeben wird und ähnliche Zahlengrößen aufweisen kann. Im Idealfall kennt man dann noch den Unterschied zwischen einer Rate und einem Verhältnis (wobei man das auch wieder an der korrekten Einheit erkennen kann...).

    Und es tut ja nun wirklich nicht weh, in einer so hochtrabend wissenschaftlichen Diskussion wenigstens die Einheiten korrekt zu schreiben. Es zeigt ja auch, dass man nicht nur irgendwelche Zahlen hinrotzt, sondern eine gewisse Ahnung von dem hat, was man da schreibt.

    Außerdem habe ich noch gelernt, dass man neben den Zahlen auch die Einheiten mitrechnet, denn wenn die Einheit nicht "aufgeht", dann hat man sich entweder völlig verrechnet oder in der Zehnerpotenz oder Zeiteinheit vertan.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist richtig, ich hab damals unzählige YT Videos geschaut, um da überhaupt was visualisieren zu können, da war mit das mit kw oder kwh nicht so wichtig ;)

    Das eine ist der Sensor, der macht nix weiter, wie alle 30 Sekunden den Zählerstand zu übermitteln
    Das andere ist Influx DB, die diese Werte wiederum annimmt, und dann diese Zahlen speichert.
    Das 3. ist Grafana, das aus diesen Zahlen nun diese Anzeigen macht.
    Der Fehler war also vor dem Computer, und hat die falsche Einheit der Zahl zugewiesen.
     
    KlausAmSee gefällt das.