1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für Solar bekommt man vom Netzbetreiber einen 2 Richtungszähler.
    Der zählt also Netzbezug und Netzeinspeisung. Die Rechnung ist einfach Produziert - Eingespeist = eingespart.

    Die Anlage ging im März in Betrieb, das genaue Datum steht im Balkonbeitrag hier im Forum.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einer solch "qualifizierten" Software, die nicht einmal die Einheiten korrekt anzeigt, würde ich keinen Meter weit trauen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ändert aber nix an den realen Werten, die so zu erzielen sind. Kein Grund, das in Frage zu stellen.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.821
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Auch bei Solarparks werden Wartungsarbeiten notwendig sein aufgrund von Vandalismus, bestimmten Wetterereignissen, Materialermüdung etc. Diese sind meist auf einen Betrieb von 30 Jahren im Gegensatz zu Windkraftanlagen von 20 Jahren ausgelegt.
    Inwieweit ein heimisches BKW auch das einhält, was versprochen wird, muss sich erst noch zeigen. ;)

    Naja, ein abgebrochenes Rotorblatt hatte ich dabei nicht einmal im Sinn, da wohl eher die Ausnahme. Je nach Bauart und Standort kann u.a. auch mal ein Anstrich notwendig sein. Und ohne Schmierstoffe laufen bekanntlich rotierende Teile auch nicht.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    die Einheit kannst du in Grafana selbst bestimmt, ich hätte auch kwh nehmen können
    [​IMG]

    ändert aber nix am Ertrag, ist nur Optik, dann wird halt die Zahl was kleiner, weil sie weniger Platz hat, weil die Einheit sich mehr nimmt ;)

    ok ich komme dir entgegen aus nahezu Null machen wir dann 1 cent ;)
    selbst bei 2 cent hat das AKW keine Chance.

    Aber das AKW gewinnt gehen alle Fosilen, das ist klar. Die Kohle und das Gas was verstromt wird ist ja gerade nicht günstig.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aha, Schwarzmalerei :rolleyes:
    Offensichtlich hast du die von mir verlinkten Seiten nicht aufgerufen ...
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Naja, solange andere den für uns produzieren sind wir heuchlerische Schmutzfinken. Auslagern von Problemen beseitigt sie ja nicht.
    In dem verlinkten Beitrag habe ich auch keinen Hinweis über die importierte Menge hinaus gefunden. Was das für Strom gewesen ist und wann er bezogen wurde, ließ sich zumindest dort durch mich nicht entnehmen. Was bekannt ist, wir erreichen 48% Anteil an erneuerbarer Energie - ohne - massiv elektrisch zu Heizen und zu Fahren und der Anteil der Kohleverstromung stieg im vergangenen Jahr um ca. 25%.
     
    Wolfman563, rabbe und Teoha gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein für eine Energiemenge "kW" als Einheit wählen zu können, macht die Software unseriös, denn man kann eine Energiemenge nicht in kW darstellen. Bekanntermaßen (Wissen aus der Grundschule!) ist eine Energiemenge eine Leistung multipliziert mit einer Zeiteinheit.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die wählbaren Einheiten sind lediglich an den Bildungsstand der Leute angepasst. Kann halt jeder wählen, was er versteht.

    Am Ende ist es von den Zahlen her egal, die Differenz in Speedys Beispiel ergibt - oh Wunder, die Antwort auf alle Fragen - 42. ;)

    Dass es sich im dabei und im angefragten Kontext nicht um Äpfel oder Pferdestärken handelt, sollte auch gebildeteren Zeitgenossen klar sein. :)
     
    Pavel2000, Teoha und rabbe gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manche Leute leben noch im Pferdestärken-Zeitalter, also könnte man die elektrische Leistung (also kW) tatsächlich in PS umrechnen....