1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.819
    Zustimmungen:
    1.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    stop, bevor Du aufrüstest, hast Du heute schon die Regentropfen vom LNB-Kopf gewischt?
    Nachdem ich dies hier machte, mußte ich lediglich feststellen, dass der 11053 schon abgehauen ist.
    11023 und 11097 werden wohl spätvormittags nachziehen. 11126 V hat immerhin noch 10,8dB.
    Grüße in die Regengebiete.......
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  3. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    Danke das brachte 0.5 heute morgen es ist heute Mittag schon viel besser - was ich nicht verstehe was bedeutet dass mit der Position des sateliten
    Heute Mittag hab ich auf dem Technisat Receiver ca 1.5 bei allen Frequenzen mehr als gestern zur gleichen Zeit.
    Verliere ich durch den Receiver zum Fernseher auf signalqualität ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2023
  4. Fred-Jürgen

    Fred-Jürgen Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2014
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Best HD3D 404
    Sony Android TV
    DM820
    180 cm Noname
    [​IMG]
    Trotz Dauerregen sind die Werte zur Zeit ganz gut
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.819
    Zustimmungen:
    1.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    nein, rich62, dabei verlierst Du kein nennenswertes Signal. Der geostationäre Satellit, der im Prinzip immer an gleicher Stelle erkennbar ist, bewegt sich in einer imaginären Elypse um den berechneten Zielpunkt herum und vergrößert und verkleinert während seiner Bahn den Abstand ständig. Erst wenn er zu viel Abstand verliert, was Du an einem grottenschlechten Signal merkst, wird die uplink station tätig und zündet die Steuerung und holt ihn wieder an einen gedachten Punkt zurück.
     
    rich62 gefällt das.
  6. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    Verstanden dass hab ich früher schon gemerkt kommt alle paar Monate vor ich führe jetzt täglich Buch über das Signal zeig ich dir beim nächsten mal
     
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.819
    Zustimmungen:
    1.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    das, was da heute bis jetzt abgelaufen ist, ist schon seltsam. Wir gehen jeden tag davon aus, dass sich das Signal von Morgen her bis in den Abend hinein verschlechtert. Seit meiner letzten Signalmeldung sind mehr als 5 Std. vergangen und trotzdem hat sich das Signal verbessert. Der 11126 V hat inzw. 11,1dB, eigentlich hätte er nach 5 Std. 1,5dB verlieren sollen. Eine ungewöhliche Signalentwicklung heute!
     
    rich62 gefällt das.
  8. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    Wann sind die schlechtesten Werte und wann die besten
    Bei mir war es früher immer November bis Januar am besten
     
  9. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Dass diese Satelliten auf 28,x°E ganz gr0ße Elipsenflieger sind, haben wir ja schon hinlänglich beobachten können*.
    Die Empfangsprobleme treten jedoch aber eben nur in den Randbereichen des UK-Beams vornehmlich auf.
    Wenn du z.B. in Aachen wohnst, merkst du von dem ganzen Zirkus absolut nix, da gibts UK-Beam-Signal satt 7/24...

    Vor nicht allzu langer Zeit konnte ich hier bei Nürnberg mit 90cm Dopppelfocus alle UK-Beam-Txp, zumindest tagsüber empfangen, auch die Schwierigen. Momentan gibt es hier mit gleichem Equipment wieder mal nur die einfacheren UK-Beam-Txp.

    *im "seeligen" dxtv-Forum waren darüber ja auch hunderte Seiten davon
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2023
    Kleinraisting und rich62 gefällt das.
  10. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    Meine starken hd Transponder sind:
    10773 die beste
    10817
    10847
    10773
    Bei obigen bis auf gestern fast immer 24/7
    10788, 11126 u 11307, 11097
    12382 12129 laufen fast immer durch
    Und diese fallen ab 18 Uhr bis 2030 aus auch manchmal zwischen
    0645 und 815
    12168
    11024
    11093
    11052
    12363
    12226

    ohne kleinraisting hätte ich nur bei den ersten Frequenzen empfang