1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wow ohne Atomstrom wurde mehr exportiert als importiert.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wie kommst du denn darauf?
    Gem. Energy-Charts wurde zuletzt am 15.04.2023 8:15h Strom 132,5MW exportiert. Danach wurde nur Strom importiert.
    Auch heute wurde nur Strom importiert. Stand 8 Uhr lag das Minimum bei 6.283,10 MW (um 02:15h) das Maximum bei 10.002,50 MW (um 06:00h)
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Bin ich ganz bei Dir, aber das ist das was die Hersteller als Brauchwasserwärmepumpe produzieren und anbieten. Ob und wie gut das funktioniert, ist wiederum von den Voraussetzungen vor Ort abhängig. Und wenn der Wohnraum zur Kältkammer wird, kann das ja im Sommer auch ganz nett sein, hat man gleich ne Klimaanlage im Wohnraum ;)
    Klar benötigt die Brauchwasserwärmepumpe kubikmeterweise Außenluft oder wie die Hersteller angeben auch Innenluft. Aber das ist ja bei einer Luft-Wärmepumpe für den Heizkreis nicht anders. Und deswegen wird die in einem unsanierten Altbau auch keinen anständigem Wirkungsgrad erreichen.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    das deutsche Flugtaxi, es sieht wohl schlecht aus

    Lilium: Nasdaq droht deutschem Flugtaxi-Entwickler mit Rauswurf - WELT

    Kurs ist schon bei -90% vertrauen und Geld sind wohl weg
    Das andere CSU Flugtaxi ist wohl bis heute noch nicht abgeghoben ;)

    Die ganze Sache erinnert mich irgendwie an Cargolifter, ich wollte damals sogar deren Aktien kaufen, habs aber zum Glück sein gelassen :D
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213

    Wir haben das letzte mal 2002 mehr eingekauft als verkauft.

    In 2022 waren es 62 TWh die exportiert wurden, Atomstrom wurde 2022 35 TWh erzeugt.


    Quelle: Bundesnetzagentur - Presse - Bundesnetzagentur veröffentlicht Daten zum Strommarkt 2022
    Stromaustauschsaldo Deutschlands bis 2022 | Statista
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Diese "Kosten-Katastrophe" bei Heizkosten und Energiekosten ehrlich zu-ende zu Denken führt zwangsläufig zu sehr grundsätzlichen politischen Fragen. Rein technisch gibt es harte Fakten an denen man nicht vorbei kommt.

    1.) Für einen "bezahlbaren" Kohleausstieg brauchen wir wirklich "billiges" Erdgas in großen Mengen,
    also brauchen wir Norwegen und vor allem Russland -- mit LNG ist das alles viel zu teuer.

    Auch "gute" Wärmepumpen in Neubauten werden erst nach einem Kohleausstieg ein wirklich großer Beitrag zum Klimaschutz sein.

    2.) Für "kostengünstigen" Ausbau der Erneuerbaren brauch wir auch und gerade Chinesische Solarzellen.

    3.) Für den E-PKW-Anteil einer Verkehrswende brauchen wir auch und gerade Chinesische Akku-Hersteller

    Wir müssen mit dieser verlogenen und - pseudo-moralischen - Außenpolitik aufhören.

    Immer-nur darauf zu bestehen das wir "gut" sind und der Andere "böse" führt nur zu Eskalation und Krieg und es ist völlig verlogen berachtet man auch Irak-Krieg und Kosovo-krieg etc.

    Wer wirkliche Kriege und Eskalationen vermeiden will und den Wohlstand mehren -- der muss über Interessen sprechen und nicht über gut und böse.

    Nur wenn man ehrlich über Interessen spricht kann man über Interessen-Ausgleich sprechen, erfolgreiche Diplomatie ist vor allem Interessenausgleich, Kompromisse etc.
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das hat Deutschland doch zum Ärger fast aller in Europa gemacht.
    Ich sage nur Wandel durch Handel und Nordstream.
    Aber wenn auf der anderen Seite jemand sitzt, dem das alles egal ist, dann funktioniert das nicht.

    Deutschland hat doch nun fast alles getan, damit Russland glücklich ist, und das Ergebnis kennen wir.
    Und wenn du jetzt mit den Amis kommst, Deutschland als Land kann nicht die Außenpolitik der anderen Länder steuern.

    Es ist also nicht möglich, wie du dir das vorstellst, dazu ist die Welt zu komplex.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Grenzüberschreitende physikalische Stromflüsse lt. Energy-Charts (Stand 17.04.23 13:33h)
    In KW 14 2023 überstiegen die Importe die Exporte um 109,1 GWh, in KW 15 um 30,4 GWh und in KW 16 bislang um 64,2 GWh.

    In 2023 wurden bislang 9TWh mehr ex- als importiert.
    Und zur Erinnerung:
    ... in Deutschland wird seit 16.04.2023 (Ende KW 15) kein Atomstrom mehr erzeugt.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213