1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Und war oder ist noch im Vorstand der Münchener Rück Versicherung.
    Der mischt sich mittlerweile überall ein, egal ob Corona, Klima, Atomkraft....
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Halt einer der Experten der Wissen vorgaukeln soll und die Meinung des Volkes in die gewünschte Richtung lenken soll.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es darf sich übrigens jeder Wissenschaftler nennen.
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.000
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbst Schüler finden den Lesch lächerlich.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die Fürsprecher von Atomkraft sind natürlich alle komplett unabhängig, neutral und ausgewiesene Experten.
     
    Rafteman gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hat keiner behauptet. Im Prinzip gibt's auf beiden Seiten vernünftige Argumente.
    Ich wäre auch für die Abschaltung der AKW. Allerdings hatte man jahrelang Zeit sich darauf vorzubereiten und hat stattdessen gepennt.
    Gerade noch lief auf 3sat Nano extra. Sehr interessant und ziemlich neutral gehalten.
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.138
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man sollte nicht vergessen. Lesch hatte zu Beginn 2000 ganz andere Ansichten zum Weltklima. Aber lassen wir das. Interessant wie man sich einem Komplettwandel unterziehen kann.
    Entscheidender ist, dass Harald Lesch im "Board of Trustees" oder auf deutsch "Stiftungsrat" der "MunichRe" Münchener Rückversicherung ist, zusammen mit der Lobbyistin Claudia Kemfert vom DiW.
    Stiftungsrat
    Der Hedgefond "BlackRock" ist grösste Einzelaktionär der "MunichRe"

    Jeder der glaubt, hier geht es um Klimaschutz, sollte seinen Horizont etwas erweitern. Es geht um Verdrängung exitistierender Technologien die durch bestimmte Firmen belegt sind, durch neue Technologien mit Wachstumspotential zum Gelddrucken. Die Story um´s Klima ist ein emotionales Vehikel, was bei vielen Menschen zieht. Es geht immer nur um´s Geld.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lesch kommt aus der Astrophysik und ist im engen Sinn Astronom.
    Der einzige Grund warum er zu jedem Mist befragt wird, er ist Prominent durch seine Moderation bei Terra X.
     
    globalsky, Redfield und dam72 gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eike und dam72 gefällt das.
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    7.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "Anne Will Sendung" gestern Abend war, nun sagen wir es einfach, durchwachsen. Viel interessanter fand ich, wie die einzelnen Teilnehmer ihre Beitrgäge gestalteten. Frau Will hatte Angst ihr könnte der Faden entgleiten und redete wehemend dazwischen, was ich teils als unhöflich empfand und Frau Göring-Eckert stammelte immer nur die alten Platitüden, ohne Einwände anderer überhaupt zu analysieren. Bei ihr herrschte nach meiner Auffassung das Credo "Ich habe mir bereits eine Meinung bebildet, verwirren sie mich nicht mit Fakten oder Tatsachen". MP Dr. Haselof versuchte praktische Ansätze der Machbarkeit in einem definierten Zeitrahmen zu erläutern und damit klarzustellen, dass die erst im März (Schloss Meseberg) gemachten Aussagen, Zusicherungen und Absichtserklärungen so nicht einzuhalten sind, unabhängig vom Willen. Es passt zeitlich einfach nicht, und aus diesem Grund wäre eine Inhaltsdebatte, ausgerichtete an den jetzt vorliegenden, geänderten Verhältnissen in Europa und der Welt nach 02/2022 wünschenswert gewesen. Aber das wollte keiner hören und schon gar nicht akzeptieren, diese Aussage war so im Skript der Sendung nicht vorgesehen. Die Sendung war ein schönes Beispiel dafür, wie bestimmte Aussagen und Versprechnungen zur Beruhigung der Allgemeinheit und zur Herausstellung der besonderen Leistungen und Entscheidungen der Verantwortlichen in den Hirnen umgedeutet werden sollen.
    Zu Herrn Lesch sind bereits genügend zutreffende Anmerkungen vorhanden.

    Ändert nichts an der Tatsache, dass wir uns für die Zukunft erhebliche Gedanken über unseren Engergieverbrauch und dessen umweltneutrale und rückwirkungsfreie Bereitstellung machen müssen.

    Have a nice day.
     
    Eike und dam72 gefällt das.