1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du schreibst doch, dass der Atommüll nicht klimaneutral sei.
    Alles halt in einen Topf werfen, einmal umrühren, irgend etwas wird schon stimmen.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    es ist mir ein Rätsel wie man darauf kommt und macht mich in dieser Sache auch wütend.
    Jeder weiß:
    a) Atomstrom ist nicht billig.
    b) Atomstrom hinterlässt Giftmüll der 100.000 von Jahren eine Gefahr ist. für das Endlager hat man keine Lösung. spätere Generationen werden dafür zahlen müssen um den Müll zu entsorgen aus dem wir heute Strom gewinnen und verbrauchen.
    c) Ein Atomkraftwerk kann außer Kontrolle geraten. nicht nur in der Theorie, ist das schon schlimm genug, sondern auch in der Praxis. ist schon 2 x passiert und die Folgen, wenn es passiert, sind katastrophal.

    jeder weiß das... (n)

    man redet davon, das Klima zu retten für unser Kinder und den nächsten Generation und präsentiert dann Atomstrom als Lösung. siehe punkt b)

    :poop:
     
    Koelli gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch, dass das fast die ganze Welt das anders sieht. Fast überall werden neue AKWs gebaut.
     
    KTS und EinStillerLeser gefällt das.
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    sogar die beiden Nationen welchen die AKW um die Ohren geflogen sind, sehen es anders. Nur die Deutschen machen sich ins Höschen.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    sicher ? ich glaube von 3 AKWs gelesen zu haben, eines davon in der Türkei
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    nichts ist wirklich klimaneutral. weder sonnen noch Windenergie. überall wo beton verbaut wird, braucht man Zement. Zement ist nicht gut fürs klima. Module müssen produziert werden. usw. aber gut, das ist alles Wortklauberei

    Atomstrom kann keine alternative sein auch wenn sie meinetwegen in der Definition als klimaneutral bezeichnet wird. als gründe muß ich auf meinen vorherigen Beitrag verweisen. da gibt es kein: das ist das kleiner übel. da bleibt Übel Übel ohne eine Wahl zu haben.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.674
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du dem Wissenschaftler Lesch eben nicht zugehört?
    Atomstrom ist die teuerste Art von Strom, wenn man die Entsorgung mit einrechnet (die bis heute noch nicht mal geklärt ist!)
    "Dank" Klimakrise hatte Frankreich letztes Jahr nicht genug Kühlwasser und musste Meiler abschalten.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bevor ich sowas posten würde, würde ich mich zuerst mal informieren

    Liste der geplanten Kernkraftwerke – Nucleopedia
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.806
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    das heißt doch nicht zwangsläufig das die andern Länder recht haben. diese Sichtweise ließt man leider oft. warum das ein punkt für neue AKWs sein soll erschließt sich mir nicht.
     
    Koelli gefällt das.