1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist es das hier?

    haus der geschichte wittenberg
     
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.038
    Zustimmungen:
    3.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ja genau, also gibt's das noch, danke!
    Zwar nicht nur die DDR-Zeit wird da gezeigt, sondern Deutschland ab den 20er Jahren.
     
    Spoonman gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Günstiges aus Kisten - war ein innovatives Verkaufskonzept. (y)

    Es war einmal. Der Russendiscounter ist auch tot.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Prinzip ist das bei Aldi immer noch so. Da stehen fast alle Waren im Umkarton in den Regalen, während z.B. bei Rewe und Edeka vieles einzeln eingeräumt wird. Es fällt heute nur nicht mehr so auf, weil die Kartons nicht unbedingt braun oder schmucklos weiß sind, sondern farbig. Käsekartons sind zum Beispiel gelb.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273




    Das zweite Video wurde am 26. März 1990 aufgenommen, u.a. ist auch die Schallplattenabteilung zu sehen.
     
    brixmaster gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Egal ob Aldi, Penny oder Netto. Irgendwo findet man immer einen Karton für den kleinen Einkauf.
    In den "cleanen" Läden Rewe oder Edeka steht keine Ware im Karton. Da kosten dann die Kartons bei der Kasse 1 Euro (n)
     
    Spoonman und Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ALDI Video von 1990 erinnert mich an "dunkle" Zeiten ;). Als ALDI wirklich noch gruselig war vom Einkaufsgefühl. Selbst bei REWE steht vieles heute immer noch in Kartons. Aber besonders die klassischen Discounter wie ALDI oder LIDL sind mittlerweile größer, heller, man kommt im Gang an einem anderen Einkaufswagen vorbei ohne den Kunden in den Dosenturm (als Aufsteller) schubsen zu müssen und machen damit viel mehr Lust auf einkaufen. ALDI hat sich dagegen auch lange gewehrt. Wahrscheinlich sollte dieser "abgeranzte Lagerhalle" Charme das "bei uns ist alles billig" Credo unterstützen. Erinnert sich noch wer an Schlecker. Die haben das "abgeranzter Laden" Credo bis zum Schluß durchgezogen. Eng, dunkel, alles hingerotzt und dabei trotzdem teurer als die hellen und geräumigen Rossmann oder DM. Das war so gruselig.

    @KL1900

    Apropos Karton (als Einkaufshilfe?). Mein REWE nervt mich mit seiner Einkaufskorb Strategie. Manchmal stehen sie am Eingang, manchmal vor den Kassen, manchmal sind gar keine da, auch bei wenig Kunden. Angeblich sollen die Körbe häufig geklaut werden, deswegen will REWE die nicht prominent am Eingang platzieren. Mein ALDI hat mittlerweise auch endlich Einkaufskörbe, direkt am Eingang. Aber vermutlich werden die wegen dem ALDI Schriftzug nicht geklaut.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja als Einkaufshilfe. So ein Karton, der vorher mit Butter, Keksen oder Duschgel gefüllt war, passt gut ins Auto und kann daheim gleich noch mit Altpapier gefüllt in die Papiertonne.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah ok, ich dachte als Einkaufskorb Ersatz. Manche sehe ich auch damit rumlaufen. Aber 1 Euro für den Karton ist schon frech, wo der sonst weggeschmissen wird. Sollten froh sein wenn den "Abfall" jemand mitnimmt.